1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verbraucherzentrale NRW gibt Details für Astra-Plattform "HD+" bekannt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Juli 2009.

  1. radio bino

    radio bino Guest

    Anzeige
    AW: Verbraucherzentrale NRW gibt Details für Astra-Plattform "HD+" bekannt

    Was man mit Entavio gleichsetzen kann, ist das man für RTL HD und Vox HD einen neuen Receiver braucht, und jetzt frage ich dich wer ist so Blöd sich einen neuen HDTV Receiver wegen diese 2 Programme zu Kaufen? Und der nächste punkt was man mit Entavio gleich setzen kann ist dann der Untergang dieser Plattform. Also irgendwie wirkt das ganze schon wie Entavio, nämlich Entavio light.
     
  2. KMSmuc

    KMSmuc Guest

    AW: Verbraucherzentrale NRW gibt Details für Astra-Plattform "HD+" bekannt

    njet. Du hattest es beim Posting nicht angegeben. Das hatte auch nichts mit deiner Meinung zu tun.

    Ich wurde bereits in meiner DF- Laufbahn darauf hingewiesen. Hatte den gleichen Fehler gemacht.

    Ist doch nicht so schwer... Einfach die Quelle anbringen. Auch wenn es sich aus dem Text erschliessen sollte. :winken:
     
  3. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Verbraucherzentrale NRW gibt Details für Astra-Plattform "HD+" bekannt

    Zum einen ist dies wohl nicht die Meldung, der der Artikel und somit dieses Thema zu Grund liegt. Da dies hier aber schon schreibst, möchste ich dies aufgreifen.

    Wo finde ich obigen Punkt in der CI+ Spezifikation?

    whitman
     
  4. KMSmuc

    KMSmuc Guest

    AW: Verbraucherzentrale NRW gibt Details für Astra-Plattform "HD+" bekannt

    Tja nur dass die KDG schon immer ein Billing hatte. Oder wer hat sonst die monatlichen Kabelgebühren eingezogen. :rolleyes:

    Das was ich hier bei APS rauslese wird das ne einfache Geschichte mit vorausbezahlten Karten. Kunde geht ins Geschäft und holt sich die Karte und das wars. Braucht man kein teures Billing dafür. Der Kaas ist gebissen.

    Du kannst doch glücklich mit deinem Comag werden. Ich hatte geschrieben, dass ich PERSÖNLICH mir niemals so ein Gerät kaufen würde.

    Das liegt alleine schon daran weil ich bei mir im Wohnzimmer gute Marken stehen habe möchte. So Discounter Zeug hat bei mir eh wenig Chancen.
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Verbraucherzentrale NRW gibt Details für Astra-Plattform "HD+" bekannt

    Naja obiges war ja mal ein Patent von imho Philips?!

    Das versuchen hier nun einige, in CI+ reinzu interpretieren ;).

    Da CI+ aber neue Receiver vorsieht, könnte man diese Möglichkeit aber in den Receivern einpflegen ;).

    Aber ich finde CI+ hat schon genug Nachteile bzw. Gängelungen, da muss man nicht noch Gängelungen erfinden...
     
  6. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Verbraucherzentrale NRW gibt Details für Astra-Plattform "HD+" bekannt

    Ich sehe jetzt schon die ständige Werbung bei Dr.dish, vielleicht holt man zur Meinungsmache auch wieder den Lutz Mahnke aus der Versenkung. :D
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Verbraucherzentrale NRW gibt Details für Astra-Plattform "HD+" bekannt

    Wie ich schon sagte, ändert das aber nichts am Ergebniss beim Kunden...

    Ob ich nun 2 - 3 € monatlich bezahle oder eben 24 oder 36 € jedes Jahr für die Karte. Das Ergebniss ist dasselbe...

    Und auch ohne "Billing" (welches Astra sicherlich hätte) kann man die Preise erhöhen. Erst kostet die Karte nichts, beim Receiver Kauf, dann werden sie irgendwann für 12 € in die Regale kommen, irgendwann sinds 24 € usw...
    Naja nur weil etwas beim Discounter verkauft wird, muss daraus keine schlechte Marke werden. Real hat hier auch Dreamboxen und Vantages stehen :D.

    Ich bin zufrieden und bis auf das Design habe ich jetzt keinen großartigen Unterschied in der Qualität bemerken können und bei mir stand schonmal ein Vantage. Es fehlen halt einfach nur Features, aber wer nur die Grundfeatures will muss nicht unbedingt 500 € ausgeben ;).
     
  8. KMSmuc

    KMSmuc Guest

    AW: Verbraucherzentrale NRW gibt Details für Astra-Plattform "HD+" bekannt

    Real ist auch kein Discounter :rolleyes:.

    Bevor ich die Preise und genauen Details nicht kenne warte ich in der Regel ab und bilde mir dann mein Urteil.

    Sollte es eine Einigung zwischen Sky und HD+ geben so werde ich mir die Programme gegen einen fairen Obulus auf meinen Sky HD Receiver freischalten lassen.

    DSDS in HD ist alleine schon wegen der ewig geilen Bühne sicherlich ein Genuss.
     
  9. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Verbraucherzentrale NRW gibt Details für Astra-Plattform "HD+" bekannt

    Mein Technisat HD S2 war jedenfalls nicht gerade billig, und ich werde sicherlich nicht wegen 2 HD Sender aus dem Hause RTL meinen sehr guten Receiver in den Ruhestand schicken.
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Verbraucherzentrale NRW gibt Details für Astra-Plattform "HD+" bekannt

    Aber genau dort werden die Comags zu Sonderpreisen verkauft :winken:.

    Bei Penny oder Aldi habe ich die noch nicht gesehen.
    Ach auf einmal wird nicht mehr spekuliert ;).

    Entavio bzw. Dolphin hat gezeigt, wie es passieren kann, und HD+ wird ähnlich passieren.
    Da hat man ja auch mindestens bis 2012 nicht die CI+ Gängelungen :winken: