1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2009 - Das Wahljahr in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 1. Dezember 2008.

  1. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.554
    Zustimmungen:
    7.728
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Erst die "Funz" dann der "Enddarm" - dein Niveau bewegt sich immer mehr in Richtung Gossenjargon. Diskutiere mit Deinesgleichen.
    Und auf einen polit. Seelenstriptease meinerseits kannst du lange warten. Einer wie du, der bis heute keinerlei Aussage gemacht hat wo er parteipolitisch steht.
    Selbst unangreifbar sein, und andere anmosern. Besonders gern - die Liberalen.
    Nein da spiel ich nicht mit Quavine.
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Schade, mich hätte die Meinung eines FDP Wählers aus Familiensinn schon interessiert, lese ich diesen Fred ja nahezu still mit.
    Diese Frau ist der Meinung sie brauche in Brüssel und Straßbourg keine Aufgabe die sie in ihrer Amtszeit dort ausfüllt und weiterhin ist sie der Meinung an Veranstaltungen und oder Sitzungen nicht teilnehmen zu müssen obwohl es dafür Schotter gibt wenn sie anwesend zeichnet.

    Auch der schwarze ist überaus schweigsam betreffs dieses Themas.
    Seltsam, ist er doch sonst immer ein Verteidiger der arbeitsamen und strebsamen und will am liebsten alle Schmarotzer nach China schicken, zumindest aber die Gelder kürzen.
    Hier aber ist ihm das egal, wird die gute oder wurde die gute nicht auch von seinen Parteispenden bezahlt?

    Wird hier etwa von den anwesenden Pünktchensympathisanten mit liberalen zweierlei maß gemessen? Ich bin erschüttert, was sagt die Freiheitsstatue Deutschlands dazu? Ich denke mal, leider wieder nichts, denn sie hat genug damit zutun im Fernsehen gut auszusehen.
     
  3. fenerdelisi

    fenerdelisi Junior Member

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Die Welt ist für mich keineswegs in Ordnung- im Gegensatz zu Dir gibt es für mich nur andere Gründe als die SPD:D

    Das Zwanghafte an der Sache war nicht allein auf dich bezogen- aber ok :)
     
  4. AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Fehlinterpretation meiner Texte.

    Nochmal kurz und knapp: an einer Regierung/Regierungsbeteiligung der SPD ist einzig der Name "sozialdemokratisch". Sie könnte ebenso C.. oder F.. heißen.:)
    Auch deswegen.
     
  5. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Dann geh doch :D Ganz im Ernst, das hört sich nach Vorwand an und das ist es auch.

    Wo ich stehe? Ich bin Wechselwähler, hatte ich schonmal gesagt. Wenn du mir das nicht glauben willst, fein.
    Du spielst schon mit und zwar die pseudobeleidigte Leberwurst. Ich greife dich doch gar nicht an du solltest das was man über eine Partei sagt nicht auf dich beziehen, mich würde eigentlich nur deine Meinung zum Thema Bürgerrechte interessieren.
    Aber leider windest du dich nun raus, würd ich an deiner Stelle wohl auch, denn je mehr man sich die FDP anschaut desto weniger gefällt sie einem und das nun zugeben, nun dann würdest du dich wirklich angreifbar machen, in deinen Augen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2009
  6. koelnerx1000

    koelnerx1000 Senior Member

    Registriert seit:
    25. August 2004
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Die Politiker wolln noch ernst genommen werden? In Schleswigholstein schaffen die es noch nicht mal eine Wahlperiode durch zu stehen, kein Wunder das immer mehr Leute die Nase voll von Wahlen haben, da die Politiker eh nur die Leute verarschen!
     
  7. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Nun ja, dich kann man mit diesem Beitrag keineswegs für voll nehmen, du beherrschst ja noch nicht mal die dt. Sprache. Da fühle ich mich verarscht. Inhaltlich natürlich voll daneben, da schön pauschalisiert, übelste Stammtischsprache.
     
  8. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Das sind die Politiker doch selber schuld, das sehr viele dieser Meinung sind, das die heutigen Politiker alle nix taugen. Selbst in deiner hochgelobten FDP gabs früher viel bessere Politiker als heute. Der Westerwelle hat noch nicht einmal ein Millionstel Promill von dem Format eines Genschers. Und diese lächerliche Witzfigur Westerwelle wird vermutlich nach der Wahl auch noch unser Außenminister, schreckliche Vorstellung. Kein Wunder bei dem Stümpern die wir heute in der Politik haben, das keiner mehr zur Wahl geht. Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich wirklich wählen gehe. Eigentlich ist keiner der etablierten Parteien für mich wählbar.
     
  9. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Es mag sein, daß es früher kantigere Typen gab, mit mehr Mut. Aber in der Nachbetrachtung verklärt sich so manches Bild. Vergessen sollte man auch nicht, daß die mediale Beobachtung heute eine andere ist als früher. Es kommen generell mehr Dinge ans Tageslicht als früher.
    Zurück also zum Inhalt: Ich hatte Zeit die Reden im LT heute zu verfolgen via TV. Auch Stegner hat eine gute Rede gehalten. Es ändert aber nichts daran, die SPD wird sich Neuwahlen beugen müssen und dabei großer Verlierer sein.
     
  10. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.554
    Zustimmungen:
    7.728
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ja ich bin jetzt die "beleidigte Leberwurst".
    Du beleidigst Menschen bzw. Parteien und forderst im gleichem Atemzug sachliche Auskünfte in Sachen Bürgerrechte. Das passt nicht zusammen.
    Tut mir leid, ich mach da nicht mit.