1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EU-Kommission will Umstieg auf MPEG-4 fördern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Juli 2009.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: EU-Kommission will Umstieg auf MPEG-4 fördern


    Lass gut sein, Manfred Z hat scheinbar eh noch nicht mitbekommen das dieser Staat hier mit einer Demokratie immer weniger zu tun hat.

    Da sprichst du etwas sehr Wichtiges an.
    Scheinbar geht es hauptsächlich darum unzählige Sender aufzuschalten anstatt in gute Bildqualität zu senden.
    Ich begreife das auch nicht wenn ich mir da manche Sender , ob analog oder digital anschaue die wohl kaum Zuschauer haben dürften.

    Ich verstehe auch nicht warum bei UM bespielsweise unzählige analoge Shoppingsender vorhanden sind wo man stattdessen digitales HDTV senden könnte , Anixe HD Arte HD oder die sky HD Sender zB.
    Ich gehe schwer davon aus das an diesen Sendern wesentlich mehr Kunden Interesse haben dürften.
    Bei den öffentlich rechtlichen Sendern verstehe ich das auch nicht, diese Sender sind schließlich auch digital kein Pay TV und unverschlüsselt mit jedem beliebigen Receiver zu empfangen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2009
  2. rocky1986tg

    rocky1986tg Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2009
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-42PV7F
    Humax PRD icord HD 250GB
    Playstation 3
    Sky-Komplett+HD
    AW: EU-Kommission will Umstieg auf MPEG-4 fördern

    Ach schreibt der immer der solchen Müll??
    Der hat sich ja schön was zusammengedichtet aus meinen Beiträgen ;) scheint n bisschen paranoid zu sein der gute Junge. Und um Ihn zu ärgern sag ichs nochmal: Wenn die ÖRR komplett HDTV senden (auch die dritten Programme) dann werden die Sendeanstalten unter Garantie die Gebühr erhöhen mit dem Argument dass, gleichzeitige SD+HD Austrahlung einfach mehr Geld kostet. Und es is definitiv so das die Anstalten bei den Gebühren machen können was sie wollen und die Politik schön brav zustimmt. Da kann der Kollege Manfred Z noch so sehr auf seinen föderalistischen Staat pochen.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: EU-Kommission will Umstieg auf MPEG-4 fördern

    Selbstverständlich ist das so.
    Nicht umsonst werden GEZ Gebühren auch dazu genutzt um Geburtstage von Politikern zu finanzieren.
    Jeder der was anderes sagt geht unrealistisch an die Sache.
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: EU-Kommission will Umstieg auf MPEG-4 fördern

    Die KEF hat schon oft genug erheblich weniger bewilligt, wie gefordert.
    Solangsam wird das Thema nervig.
    Es wurde hier eine OFFIZIELLE Geburtagsfeier, in Zusammenarbeit mit der SPD, des Rundfunkrat Vorsitzenden des ZDFs, finanziert bzw. eigentlich nur das "Entertainment" geliefert.

    Im Grunde hat dadurch das ZDF also Geld GESPART.

    In großen Firmen und auch in vielen Öffentlichen Einrichtungen ist es nichts unübliches, einen Vorsitzenden die offizielle Feier, wo dann geschäftspartner und co eingeladen sind mitzufinanzieren.

    Warum sollte es gerade beim ÖRR anders laufen, wie bei der ARGE? Den Krankenkassen? etc.?

    Wenn es Politiker Hinz und Kunz aus dem Gemeinderat von Hinterpuffingen wäre, dann würde ich die Aufregung ja verstehen. Aber bei einem sozusagen "hohen Mitarbeiter"?
     
  5. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: EU-Kommission will Umstieg auf MPEG-4 fördern

    Eben, wer als wirklicher Chineast besonderen Wert auf maximale Bildqualität und besten Ton legt, der wird sich sowieso keine Filme übers Fernsehen (Free wie auch Pay) ansehen. Er wird sich den Film als BR-Disk besorgen oder bei entsprechender Downloadkapazität herunterladen.
    Und selbst wer sich nur so einigermassen an der besseren Bildqualität erfreut, der wird sich nur Filme aus Quellen die nicht Letterbox eingespeist sind, erfreuen. Die grosse Mehrheit ist jedoch sogar noch mit der Qualität der vor Jahren aufgenommenen VHS-Kassetten zufrieden, sogar wenn der alte Videorekorder am neuen TFT angeschlossen ist oder die Kassetten vor Jahren auf eine Video-CD (nicht DVD!) kopiert wurden. Der durchschnittlige TV-Massenkonsument ist erstaunlich leidensfähig bzw. oft was die Bild und Tonqualität angeht sehr anspruchslos.
    Dies führt dann auch zu folgendem Effekt:
    Es werden in der vorhandenen Bandbreite noch mehr Programme aufgeschaltet. Sogar inhaltlich hochwertiges digitales Free-TV:
    http://www.focus.de/kultur/medien/tv-sex-aus-der-schuessel_aid_220174.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2009
  6. rocky1986tg

    rocky1986tg Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2009
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-42PV7F
    Humax PRD icord HD 250GB
    Playstation 3
    Sky-Komplett+HD
    AW: EU-Kommission will Umstieg auf MPEG-4 fördern

    Es geht mir ja auch mehr darum dass ich überhaupt net gesagt habe dass die Anstalten das willkürlich selbst festlegen aber Mister Ober Troll wollte dann ja n politischen Eklat draus machen ;)
     
  7. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: EU-Kommission will Umstieg auf MPEG-4 fördern

    red' mal nicht so um den heißen brei rum, was sind für dich weitere "hochwertige, inhaltliche free-tv-sender"?
     
  8. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: EU-Kommission will Umstieg auf MPEG-4 fördern

    Sicherlich nicht Sex, Horoskop, Shop, "Musikkanäle" mit viel viel viel Werbung, Kartenlesen, Call In, Pendeln, Klingelton, etc.
    Allerdings dürften sich gerade solche Programme auf zusätlich verfügbaren freien Kanäle breitmachen.
     
  9. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: EU-Kommission will Umstieg auf MPEG-4 fördern

    das war jetzt eine aufzählung von inhalten, die es lt. dir nicht sind, aber welche sind es denn nun?
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: EU-Kommission will Umstieg auf MPEG-4 fördern

    Man darf aber auch nicht vergessen, dass Astra nicht nur "Deutsch" ist, in anderen Ländern warten sicherlich auch Sender dadrauf, endlich über Sat senden zu können...