1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Manfred Z, 14. Februar 2009.

  1. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.411
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Anzeige
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Also stellt TechniSat die Dinger her.............:rolleyes:
     
  2. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Was von der Qualität her ja zu begrüßen ist. Ich unterstelle, dass auch Asiaten im Lieferantenpool sein werden. Zum Zeitpunkt der LfK-Konferenz im April gab es noch keinerlei Kontakte, da hat in Daun noch niemand damit gerechnet, dass man in den Kreis der Lieferanten aufgenommen wird.
     
  3. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.411
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Warum sollte TS nicht mit aufgenommen werden?

    Na abwarten ob sich das überhaupt durchsetzt.

    Gruß
    Michael
     
  4. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Weil TS im April der Meinung war, dass man mit den Preisvorstellungen von EUTELSAT nicht mithalten könne. Gerade eben sagt mir ein anderer TS-Mitarbeiter, dass da noch nichts in trockenen Tüchern sei! Hüh und hott innerhalb kürzester Zeit.

    Wie man einer Veröffentlichung von Prof. Reimers entnehmen kann, wird offenbar auch noch an den technischen Parametern herumgebastelt. Da ist im Gegensatz zu Media-Broadcast-Angaben vom Mai jetzt von H.264 die Rede.
     
  5. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.411
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Hallo dipol,

    was denkst du persönlich? Macht TS mit?

    Bei entavio hat man ja schön die Finger davon gelassen. Bin gespannt was man bei HD+ machen wird.:eek:
     
  6. masterandy

    masterandy Silber Member

    Registriert seit:
    14. August 2003
    Beiträge:
    686
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    HTPC mit Win7 Mediacenter DVB-S
    Selfsat H30D4
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Typisch Deutschland. Keinen Plan aber dafür immer alles "riesig" ankündigen.
    Eine HD Austrahlung wäre das einzig sinnvolle. Aber wer brauch schon die RTL Gruppe in HDTV. Ich wäre nicht bereit für den Mist zu zahlen, aber ich kenne da einige Technikfreaks.:)
     
  7. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Wenn der Preis stimmt, sicher. Aber im April ging man bei TS davon aus, dass sich EUTELSAT an koreanischen Preisen orientiert. Heute erfahre ich von einem anderen TS-Mitarbeiter, dass der zur IFA angekündigte Receiver nicht EUTELSAT-zertifiziert ist, da ist noch nichts in trockenen Tüchern. Der maßgebliche Abteilungsleiter ist heute auf Dienstreise in München. wenn er morgen zurück ist, bekommen ich zuverlässigere Infos.

    Nachdem man nichts mehr von EUTELSAT hört und auf der RTL/csc-Presseseite unverdrossen als Starttermin Mitte 2009 publiziert wird, habe ich bei RTL angerufen. Auskunft:
    Starttermin sei vorausichtlich Anfang Oktober!

    Langsam kann man niemand mehr glauben. Noch im Mai hat Media-Broadcast gravierend andere Sende-Parameter mitgeteilt, laut einer Veröffenlichung von Prof. Reimers wird angeblich H.264 eingesetzt.
     
  8. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.411
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Danke für Deine Infos..

    Aber wenn der Receiver NICHT EUTELSAT-zertifiziert ist weiso bringt man ihn dann auf den Markt?

    Wirklich seltsam das ganze. Und was ist mit HD+?
     
  9. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    Klarheit mit einem Tag Verzögerung: TechniSat bringt zur IFA einen Conax-Receiver für den skandinavischen Markt heraus, das hat aber nichts mit RTL zu tun. Nach heutiger Auskunft ist auf Abteilungsleiterebene nichts von konkreten EUTELSAT-Verhandlungen bekannt und es ist auch keine entsprechende Entwicklungslinie angelaufen.

    Ich habe nun die nunmehr dritte Anfrage an RTL und EUTELSAT wegen der technischen Parameter und der Receiver herausgelassen. Antwort wird hier gepostet.

    Das IRT geht übrigens als ör-nahes Institut davon aus, dass H.264 eingesetzt wird
    !
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2009
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Grundverschlüsselung via DVB-T / zunächst RTL Stuttgart

    man will doch Mpeg4, wenn man da nicht h.264 nimmt, ist es ja noch sinnloser