1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2009 - Das Wahljahr in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 1. Dezember 2008.

  1. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.555
    Zustimmungen:
    7.733
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Sie hat außerdem auch noch eine Fehlgeburt gehabt. Klar du würdest da locker ins Parlament stolzieren. Suche die ganze Wahrheit hört man hier immer. Die will aber doch gar keiner wissen. S. Koch-Merin wird jetzt mal schlecht gemacht und alle jubeln mit. Du auch.
     
  2. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Achso die über 80.000 € Nebeneinnahmen allein im letztem Jahr (über das sie ja gelogen hat) hat sie wohl für ihre mütterliche Ritterlichkeit bekommen :D
     
  3. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.555
    Zustimmungen:
    7.733
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Neidisch? - ich nicht. :)
     
  4. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Wieso unterstellst du mir Neid? Ich nenne nur Fakten weil du gerade auf die Tränendrüse drücken wolltest....

    Aber zurück zu den Bürgerrechten, dazu gar keine Meinung?
     
  5. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.555
    Zustimmungen:
    7.733
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Meine Pause ist zu Ende ich muss weiterarbeiten - Sorry.
     
  6. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Na das eilt ja nicht die Wahlen sind ja noch eine Weile weg, du kannst dich gerne heute abend oder morgen zu den allgegenwärtigen Bürgerrechtsheucheleien der FDP äußern. Mich würde nämlich schon interessieren wie es ein FDP-Wähler damit hält das die FDP sich selbst als Partei proklamiert die für die Bürgerrechte kämpft und in Wahrheit trägt man auf Länderebene die ganzen Überwachungsgesetze der CDU/CSU mit, auch im Bundesrat die Bundesgesetze (und das obwohl man lauthals tönt das diese verfassungswidrig wären). Und das Führungspersonal drückt sich bei den Abstimmungen zu Gesetzen die die Bürgerrechte einschränken um ihre Stimmabgabe oder enthalten sich, aber man tönt von "Verfassungsbrüchen", nimmt aber nichtmal seine demokratischen Rechte im Bundestag war. Das sieht mir sehr nach übelster Heuchelei dem Wähler gegenüber aus, in Wahrheit ist die Partei schon im Enddarm der CDU.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2009
  7. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Wer hat sie stolzierend in all die Talkshows gezwungen, in die sie ging statt ins Parlament, wie es der (Wähler-)Auftrag war? Und angeblich hätte es ihr der Wählerauftrag ja so angetan... redete immer wieder Blondchen auf den Schönheitswettbewerben... "Unschuldig zu Talkshows gezwungen"... So lächerlich wie die Pünktchenpartei selbst...

    Komischerweise war ja selbst die CDU/CSU-Gruppe im EP auch gegen Frau PR als Vize... nicht nur Sozialdemokraten und Grüne...
     
  8. fenerdelisi

    fenerdelisi Junior Member

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Da sprichst du von teuer erkauften peanuts? Was denn nun? Ist überhaupt irgendwas richtig?

    Diese anti-SPD-Haltung kommt mir teilweise zwanghaft vor mittlerweile.
     
  9. fenerdelisi

    fenerdelisi Junior Member

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    s.o.:confused:
     
  10. AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Wieso zwanghaft?
    Ich kann doch nun am wenigsten für die von einer SPD-Regierung geschaffenen Fakten, s.o.
    Wenn du die für sozial im Sinnne einer "sozialdemokratischen" Partei hältst, ist doch die Welt für dich in Ordnung.
    Ich sehe das eben ein wenig anders.
    Völlig zwanglos übrigens. :)