1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EU-Kommission will Umstieg auf MPEG-4 fördern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Juli 2009.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.068
    Zustimmungen:
    4.820
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: EU-Kommission will Umstieg auf MPEG-4 fördern

    Die Realität sieht so aus dass derzeit 9 von 10 verkaufte Flachbildfernseher nur MPEG-2 unterstützen und die MPEG-4-Fähigkeit auf jeden Fall mit einer externen STB nachgerüstet werden müsste.
     
  2. rocky1986tg

    rocky1986tg Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2009
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-42PV7F
    Humax PRD icord HD 250GB
    Playstation 3
    Sky-Komplett+HD
    AW: EU-Kommission will Umstieg auf MPEG-4 fördern

    richtig einzig metz bietet meine wissens mpeg4 decoder zum nachrüsten ihrer lcd-tv's an aber auch nicht für jedes modell.
     
  3. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: EU-Kommission will Umstieg auf MPEG-4 fördern

    weil du, sagst, dass es unnötige kosten sind, sind sie auch unnötig? :D der analoge übertragungsweg beim fernsehen+radio hat sehr wohl noch seine berechtigung. brauchst ja bloß mal eine statistik über das kabelfernsehen in deutschland lesen!
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: EU-Kommission will Umstieg auf MPEG-4 fördern

    Genau und weil du sagst es ist nicht unnötig und wichtig, ist es so? :D

    Die analoge Übertragung kann sehr gut mit Digitaler Übertragung ersetzt werden und die Grundfunktionen funktionieren bei beiden Empfangswegen gleich gut, folglich gibt es keinen Grund an Analog festzuhalten. Zumindest nicht über Satellit...
    Es gibt aber nicht nur Kabelfernsehen :winken:.

    Im Kabel hat Analog durchaus seine Berechtigung, da gibt es aber auch nicht, wie bei Astra Kapazitätsengpässe und die Sender müssten auch nicht unbedingt dafür bezahlen, wie aktuell bei satellit :winken:.
     
  5. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: EU-Kommission will Umstieg auf MPEG-4 fördern

    ah, jetzt kommen wir der sache wieder näher. da stört sich eine "privatperson" im großen stil in einem öffentlichen forum mit imperativ-formulierungen ausschließlich an der analogen übertragung über satellit. sehr interessant! ;)
     
  6. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: EU-Kommission will Umstieg auf MPEG-4 fördern

    Ja stell dir vor, es gibt Privatpersonen, wie dich und ich, die wissen das auf Astra die Kapazitäten ziemlich ausgebucht sind und das neue Sender (egal ob HD oder SD) erst aufgeschaltet werden können wenn die analogen Platzverschwender mal verschwinden würden. Und um sowas zu sagen muss man kein Angestellter deiner Verschwörer sein, nein einfach jemand der seit der dbox2 digital schaut und sich fragt wieso man ernsthaft auf Leute Rücksicht nehmen muss die zig Jahre hinterherhinken und dann noch nichtmal einen Vorteil davon haben, einen Receiver müssen diese ja genauso benutzen.

    Ein Umstieg auf MPEG4 wäre auch zu begrüßen auch bei SD-TV, dann wären so grauslige Bildqualitäten wie bei Sky derzeit evtl Vergangenheit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2009
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: EU-Kommission will Umstieg auf MPEG-4 fördern

    Natürlich störe ich mich auch als Privatperson an der analogen ausstrahlung über sat.

    Wie ich schon sagte behindert diese analoge ausstrahlung die Entwicklung im digitalen Bereich, weil der Platz auf Astra eben begrenzt ist und aktuell eben kein Platz mehr Verfügbar ist.

    Im Kabel ist das anders, da sind vor allem in den ausgebauten Gebieten noch massenweise Frequenzen vorhanden...

    Und eine Behinderung der digitalen Zukunft und dadurch z.b. fehlende aufschaltung von HDTV oder "gequetsche" auf anderen Transponder, ärgert nunmal auch den Privatkunden, zumindest den Privatkunden der sich für das Thema interessiert.
     
  8. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: EU-Kommission will Umstieg auf MPEG-4 fördern

    aha, erst waren es "unnütze kosten", die ihr als begründung gebracht habt, und jetzt sind es "platzverschwender". :D welche neuen sender sollen denn aufgeschaltet werden oder konnten nicht aufgeschaltet werden bisher? nenne mal einen einzigen sendernamen! abgesehen davon will doch upc astra verlassen demnächst, da werden doch wieder transponder frei - bloß wofür frei ist die frage! :LOL:
     
  9. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: EU-Kommission will Umstieg auf MPEG-4 fördern

    Lieber olve, ich spreche allein für mich, du kannst dir gerne in deinem Kopf die allerwildesten Verschwörungen ausdenken aber mach dich nicht lächerlich indem du alle Leute so behandelst als ob sie im Auftrag zu dir sprechen würden, so wichtig bist du nicht.

    Welche neuen Sender aufgeschaltet werden sollten? Ich nannte als Beispiel "HD-Sender" von denen, wie du sicherlich auch weißt, es auf anderen Plattformen bereits einige mehr gibt als hier.

    Und ja wenn UPC geht ist wohl was frei und ich bin gespannt wer sich den Platz krallt.
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: EU-Kommission will Umstieg auf MPEG-4 fördern

    Und was ist dadran nun so witzig?

    Die analogen sender sind beides, und beim ÖRR bezahlen wir die Verschwendung sogar noch...
    Mir würden spontan einfallen:

    Phoenix HD
    HD Versionen der Dritten + HD Versionen der regional sendungen
    eventuell Kika HD
    3sat HD
    HD Versionen der noch 5 übrigen digital Kanäle
    RTL HD
    RTL2 HD
    VOX HD
    Kabel1 HD
    Pro7 HD
    Sat1 HD
    N24 HD
    NTV HD

    HD Versionen aller Sender von Sky.

    und das sind nur die Sender die mir spontan einfallen.

    Auch könnte man die vollgequetschten Transponder mal etwas auflockern... Sowohl bei Sky gerade bei den Drittsendern, so wie auch beim freeTV.

    Davon hat jeder digitalzuschauer und auch ehemaliger analogzuschauer was...

    Und obiges kann man erst anfangen, wenn genug Platz vorhanden ist. Und dazu reichen die Transponder von UPC nicht.