1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der staatliche Raubzug gegen die Mittelschicht

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von selassie, 14. Juli 2009.

  1. Anzeige
    AW: Der staatliche Raubzug gegen die Mittelschicht

    Also ich könnte mit der Hälfte meiner Arbeitszeit sehr gut leben.
    Ich kenne keinen, dem das nicht ähnlich ginge.

    Könnten aber ohne weiteres hier ausgeführt werden.
    Was gäbe das für eine Belebung des Binnenmarktes.

    Nun, sehr verkürzt. Zur Verteilung stand was im Link weiter oben...:)
     
  2. Graupel

    Graupel Neuling

    Registriert seit:
    14. Juli 2009
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    AW: Der staatliche Raubzug gegen die Mittelschicht

    Mit der hälfte der Arbeitszeit ist das so was... Wenn ich das gleiche Geld bekomme, hab ich kein Problem damit :D
    Wenn ich die hälfte vom Geld bekomme, wirds verdammt knapp. Schön, wenn du so nen gut bezahlten job hast, dass du 1/2 verkraften kannst, aber vielen Menschen geht es nicht so... Und wenn man Kinder hat oder schlimmer, ne Frau :D:D
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Der staatliche Raubzug gegen die Mittelschicht

    Also hier sind die meisten Putzfrauen, Straßenkehrer u.s.w. aus der Türkei. :LOL:
     
  4. AW: Der staatliche Raubzug gegen die Mittelschicht

    So meinte ich das.
     
  5. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Der staatliche Raubzug gegen die Mittelschicht

    Schon beantwortet ;)

    Wenn einer Alleinverdiener mit Familie jetzt so um die 2.000 EUR Netto hat und dann mit 1.000 EUR Netto auskommen soll, wird es verdammt knapp.

    Sage ich doch. Ist Teil meines PZWDIM-Wahlprogramms ;)

    Warum soll man was weiter vertiefen wenn noch nicht mal die Grundregeln verstanden werden. Da kommen Schlagwörter oder sehr kurze Sätze besser ;)
     
  6. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Der staatliche Raubzug gegen die Mittelschicht

    Du meinst also tatsächlich, dass die Firmen das gleiche Geld für die hälfte an Arbeit übrig hätten :eek:

    Das gibt eine schöne Preisexplosion und das Ende der Exportwirtschaft.
     
  7. AW: Der staatliche Raubzug gegen die Mittelschicht

    Davon war nie die Rede.

    Welche?
     
  8. AW: Der staatliche Raubzug gegen die Mittelschicht

    Einige wesentlich mehr, gemessen am deutschen Geldbestand.

    Preisexplosion? Kaum.
    Wir wären nicht mehr Exportweltmeister, sicher. Na und?

    Edit:
    Hier noch etwas Lesestoff für den Rest der Mittelschicht. Aus gegebenem Anlass gleich mal auf 2. verlinkt. :)
    Klick
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Juli 2009
  9. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Der staatliche Raubzug gegen die Mittelschicht

    Von wem denn sonst?

    Ich denke, du und deine Quellen machen einen Denkfehler wenn du/sie Geld mit Wohlstand verwechselt, bzw. verwechseln. Du kannst das ganze Geld verteilen und jeden nach Gutdünken verbraten lassen. Ergebnis davon wird am Ende sein, dass wir die gleiche Situation wie derzeit haben. Lauter Menschen, die sich irgendwas angeschafft haben (vorzugsweise irgendwelche Flachbildmonstren aus Asien oder neue Autos) und dann wieder weder Geld noch Arbeit haben. Das ist der gleiche Fehler, der jahrzehntelang bei der Entwicklungshilfe gemacht wurde. Man hat den Leuten Essen gegeben aber kein Saatgut. Man hat den Leuten Wellblechhütten aufgebaut aber keine Baumaterialien gegeben, bzw. selbst herstellen lassen. Das Stichwort ist Hilfe zu Selbsthilfe. Die Leute brauchen Arbeit, nicht Geld. Also müssen wir Arbeitsplätze schaffen und nicht noch mehr Geld verteilen.

    Geld ist eben an sich nichts wert.
     
  10. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.504
    Zustimmungen:
    3.532
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Der staatliche Raubzug gegen die Mittelschicht

    Aha.

    Aber Arbeit ist was wert?

    Merkst du noch, was du da redest? Kein Mensch (oder zumindest nur ganz wenige) würden irgendwelche für sie persönlich vollkommen unsinnigen Arbeiten ausführen, wenn es kein Geld dafür gäbe.

    So traurig das ist - in unserem System braucht man Geld. Und Arbeit braucht man, um an Geld zu kommen. Arbeit hat für den Einzelnen jedoch in den meisten Fällen keinen anderen Wert. Die Einzigen, die WIRKLICH von der Arbeit profitieren, sind die Firmenbesitzer und Chefs. Letztendlich hat sich da seit der Industrialisierung nicht viel getan.