1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom unfähig VDSL freizuschalten

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von drwho, 19. Januar 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. onra

    onra Neuling

    Registriert seit:
    12. Juli 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Moin Moin, ich warte auch schon geschlagene 2 Monate auf die Umstellung von VDSL 25 auf VDSL 50. Habe schon alles kontaktiert, immer die gleiche Auskunft durch die "Migration" ist ein Fehler aufgelaufen. Hatte auch schon 2 schriftliche Umschaltungtermine die jedesmal wieder auf diesen Fehler liefen.
    So langsam habe ich die Schn.... voll, ich weiß wohl eins (seit 31 Jahren Kunde), nächstes Jahr werde ich mir überlegen, ob ich das E-Paket weiter buche. Es kann nicht angehen das man als Bestandskunde so behandelt wird. Ein Nachbar von mir (Neukunde) hat nur 2 Wochen gebraucht um VDSL 50 zu bekommen !!

    Gruß

    onra
     
  2. cipher

    cipher Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2008
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Zwei Monate sind ja sogar noch untertrieben ... ;)

    Als der Entertainpreis im April gesenkt wurde, beauftragte ich online das Upgrade von C&S 6000 auf Entertain Comfort mit 16k+. Dieser Auftrag ist dann automatisch storniert worden, weil die Datenbank wohl nicht gepasst hat. Ich hatte im Oktober letzten Jahres bei der Try&Buy Aktion mitgemacht, aber mich dann dagegen entschieden. Mit 5€ weniger + 100€ Gutschrift allerdings war es dann ok für mich ;).

    Als das dann sechs Wochen lang nicht funktioniert hat, habe ich mir gedacht, lass´ das mal andere ausfechten und habe es über den MediaMarkt beantragt. Auch 100€ als Gutschein + MR300 + W701V kostenfrei ist ja auch noch Ok. Dieser Auftrag ist dann, nach einigen Wirrungen, am 15.5. ins System eingepflegt worden und ich habe eine Auftragsbestätigung zur Schaltung am 5.6. bekommen.

    Am 5.6. ist natürlich nicht viel passiert, außer dass mein 6000er Anschluss weg und dafür ein 1000er Anschluss geschaltet worden war. Entertain war natürlich Fehlanzeige.

    Nach diversen Hotline-Telefonaten und Erstellung eines Störungstickets wurde dann nach 4 Tagen (Wochenende dazwischen) tatsächlich ein 16000er Anschluss geschaltet. Entertain-Profil fehlte und fehlt weiterhin.

    Weitere Telefonate mit der Hotline folgten, mit der Auskunft, es müsse eine manuelle Datenbereinigung erfolgen. Dies ist nun der Stand seit dem 12.6.

    Die 16000er Leitung funktioniert, aber von Entertain natürlich keine Spur. Eine Statusmeldung gibt es natürlich auch nicht und so hängt alles ein wenig in der Luft.

    Bin nur gespannt, ob man mir jetzt Entertain bereits berechnet, oder ob noch brav der C&S abgerechnet wird. Im Kundencenter steht als Tarif noch der C&S 6000 und ein "Änderungsauftrag" mit jeder Menge Stornierungen ist sichtbar. Es tut sich allerdings nicht viel.

    Da ich mich vordringlich wegen dem schnelleren DSL entschlossen hatte, ist es mir mit dem Entertain nicht so dringlich, ich habe ja schliesslich auch noch digitales Kabel über KabelDeutschland, aber wäre schon schön, wenn man das alles endlich mal abhaken könnte.

    Gutschein und Geräte habe ich vom Mediamarkt natürlich schon bekommen. Ob die aber jemals ihre Provision bekommen werden? Gut, das soll letztendlich nicht mein Problem sein.

    Vielleicht sollte ich noch einen anderen Händler einschalten und nochmals beantragen, gibt derzeit wieder ein schönes Angebot, mit 100€ Gutschrift und MR300 + W701V kostenfrei ... könnte dann langsam mit Routern und Mediarecievern handeln ... ;)

    Oder ich beantrage selbst online neu - gibt dann zur Zeit allerdings nur noch 50€ Gutschrift. Oder ich warte noch ein wenig darauf, dass die Telekom wieder mehr Gutschrift anbietet ... ;)

    Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man darüber lachen.

    Wenn du lächerliche 10€ für diverse Hotline-Telefonate (ich habe inzwischen auch die kostenfreie Entertain-Hotline-Nummer) als "erkenntlich zeigen" bezeichnest dann ja, ich würde dagegen sagen, eher nein. Aber da ist das letzte Wort ja noch nicht gesprochen ;) ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2009
  3. Zahlfuernix

    Zahlfuernix Senior Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2009
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Satellit
    Sony KD65X9005
    Sky
    Sky
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    War 2 Jahre Kabel-Deutschland Kunde. Hatte Empfangsprobleme ohne Ende. Selber Hick-Hack wie auch hier beschrieben. Keine S** hat das interessiert. Meine monatlichen Beiträge habe ich schön bezahlt.

    Bei T-Home hat nun alles problemlos funktioniert. Soviel zum Thema T-Home macht alles falsch, kümmert sich nicht um Kunden, besser man empfängt über Kabel.

    So eine Umfrage fände ich persönlich nicht schlecht. Jedoch frage ich mich, ob wirklich viele, die zufrieden sind, sich daran wirklich beteiligen würden. Es gibt Menschen, die sehen einfach Fernsehprogramm. Und das ohne Probleme.
     
  4. fbalk

    fbalk Senior Member

    Registriert seit:
    10. März 2009
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Ja das Datenbankproblem ist ziemlich heftig. Ich habe mal gehört das System ist ziemlich komplex und wenn da irgendwo ein Fehler drin ist ist es nur schwer den zu finden und zu bereinigen.

    Und das ist das Problem bei der Telekom. Das alles verzwickt, verzweigt und verkackt ist... Wenn ich schon allein die Internetseiten für die Dienste betrachte. Da hat ja jede Funktion ne eigene Homepage. Service, Email, Kundencenter, Programmanager usw...

    Ist doch bald nicht mehr überblickbar. Dann gehts weiter mit der Bestellabwicklung. Bekomme ein W503 obwohl ich VDSL möchte. Der Splitter ist bis heute noch nicht da und ein bestelltes Telefon ist seit einer Woche unterwegs zu mir :-( Komischwerweise ist der Router, der am selben Tag bestellt wurde, nach 2 Tagen da gewesen.

    DSL 6000 wurde ohne Rückinfo einfach auf 3000 gesetzt. Hab ich durch zufall bei einem Gespräch mit einem Kundenberater erfahren. Sei technisch nicht anders möglich. Komisch, hatte ich doch zuvor reale 11000 (bei nem 18.000er Anschluss). Im Auftragsstatus steht nach wie vor "DSL 6000, Auftrag abgeschlossen"

    Sowas kannte ich bis jetzt nicht, ob Handy oder Telefon, bei anderen anbietern gabs da nie Probleme. Da haperts an allen ecken und kanten. Ich glaube da hat sich die Tkom zu viel vorgenommen.
     
  5. drwho

    drwho Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    und ich war duch zufall (ich verzichte auf die erklärung, das würde den rahmen sprengen, die schuld lag bei beiden seiten) 1,5 jahre kabel deutschland kunde. Als ich irgendwann festgestellt habe, dass mir gebühren für kabel deutschland abgebucht werden, habe ich einmal die Hotline angerufen, wo man sofort begriffen hat, worum es geht (da war ich schon angenehm überrascht im vergleich mit den sinnlosen gesprächen mit mehreren personen bei der telekom, von denen sich grundsätzlich niemand zuständig fühlt). Die Gebühren sind mir innerhalb von zwei Wochen anstandslos rückwirkend erstattet worden.

    Zum Vergleich: nach dem Umzug berechnet mit die Telekom für jede einzelne Leistung wie Email, Norton usw extra Gebühren, obowhl sie in meinem Paktet inklusive sind. Dann kriege ich den besagten Anruf von einem komischen Tschechen, der kaum deutsch konnte und der mir weiss macht, das wäre alles in ordnung.
    Mein geld habe ich nach monaten immer noch nicht zurück,

    So viel zu Kabel Deutschland und der Telekom
     
  6. drwho

    drwho Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Was meinst du mit "erkenntlich zeigen", Gutschriften? Stell dir vor, für manche Leute spielen solche Gutschriften, egal ob sie 20, 50 oder 100 Euro betragen, keine Rolle, wenn sie beruflich wie ich aufs Internet angewiesen sind und
    a) tagelang stunden mit Hotlines telefonieren müssen, wo man einem sagt "Ich weiss nicht, warum die Kollegen das so gemacht haben"
    und
    b) monatelang auf einen funktionierenden Anschluss warten. Das lässt sich mit gar keinem Geld wiedergutmachen!
     
  7. pop

    pop Senior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2009
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DSL 16+, Speedtofritz (noch^^), MR301, 10 Milliarden angezeigte FEC Fehler, keine Pixel
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    ich war 15 Jahre Sky Kunde.

    Ich kann seit 1 Jahr kein Premiere gucken, weil die Deppen mir die neue Karte an die falsche Adresse geschickt haben, obwohl ich mit Einschreiben meine neue Adress angegeben habe. Mittlerweie habe ich Mahnung um Mahnung bei mir liegen, obwohl ich immer pünklich zahle. Antwort: System macht Fehler.

    Spinn ich????

    Ich sehe seit 1 Jahr kein Sky ****** obwohl ich bezahle.
     
  8. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    bei Umfragen wendest Du dich an den für dieses Forum zuständigen Mod.
     
  9. fbalk

    fbalk Senior Member

    Registriert seit:
    10. März 2009
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Hab heute mal bei der Hotline nach dem Stand der Dinge gefragt. Leider war meine persönliche Beraterin schon zu Hause, ihre Kollegin faselte etwas von Migration fehlgeschlagen oder so ähnlich. Es wäre wohl noch nicht in alles Systemen abgeglichen. Auf die Frage ob es denn Probleme gibt haben wir mal lieber einen Rückruf meiner Beraterin vereinbart.

    Das macht mir gleich n bissl Bauchweh. Seit 11 Tagen bin ich nun wieder Telekom kunde und es sind noch nicht alle Datenbanken abgeglichen. Was dauert da denn so lange? Wenn jetzt da was schief geht, wie bei einigen Mitgliedern hier bin ich an DSL3000 gefesselt :-(((( Hilfe da bekomm ich schlaflose Nächte.

    Ich hoffe das klärt sich in den nächsten Tagen, hab keine Lust, wie manch andere hier, Monate auf Entertain zu warten, was dann wieder und wieder schief geht. Vielleicht kann mir einer Mut machen und sagen das es normal ist das 1-2 Wochen vergehen bis dieser Datenbankenabgleich durchgeführt wurde.
     
  10. Rennbahn

    Rennbahn Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Lese hier nun auch sehr viel und ich muß sagen ich kann bisher nichts negatives über die Telekom sagen. Aber wie schon von vielen erwähnt liegt es oft daran ob man gerade den richtigen Ansprechpartner an der Strippe hat. Ich habe seit Oktober letzten Jahres die Telekom wieder als Vertagspartner für Telefon, Internet (VDSL25) und auch Fernsehen. Das ganze inklusive Bereitstellung aller Dinge hat ganze 10 Tage gedauert. Im Oktober und November habe ich zusätzliche Fernsehpakete hinzugebucht auch absolut problemlos. Letzte Woche gab es einen Anruf von der Telekom ob ich die Pakete nicht geschnürt haben möchte also als ein Gesamtpaket. Dem habe ich zugestimmt denn ich spare dementsprechend gegenüber die Einzelpakete. Die Freisschaltung bzw. die Änderung erfolgt am Donnerstag also ebenfalls wieder innerhalb von 10 Tagen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.