1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZVEI: Analogabschaltung beim Satelliten kontrolliert beschleunigen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Juli 2009.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: ZVEI: Analogabschaltung beim Satelliten kontrolliert beschleunigen

    Natuerlich nicht, nur ist in meinen Augen eine Frist erst dann eine Frist wenn man eine definiertes Fristenende hat. Solange man wie gesagt sich noch nichtmal über das Abschaltjahr einig ist, hat es keinen Sinn von einer Frist zu sprechen.

    Sobald die Sender (oder ein Sender) sagt bei uns wird dann und dann analog abgeschaltet kümmern sie sich, dann läuft eine Frist. Aber so wie es im Moment läuft ist da nichts mit Frist.

    Und schon gar nicht 10 Jahre lang!
     
  2. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: ZVEI: Analogabschaltung beim Satelliten kontrolliert beschleunigen

    Völlig richtig - die weiterentwickelten Nachbarländer wie Großbritannien, Frankreich und einige Nordländer machen das so - HDTV via DVB-T. Wann die "dummen" Deutschen damit beglückt werden, steht in den Sternen...

    Klaus
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZVEI: Analogabschaltung beim Satelliten kontrolliert beschleunigen

    Du hast den "Ironie Smilie" vergessen! :winken:
     
  4. rocky1986tg

    rocky1986tg Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2009
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-42PV7F
    Humax PRD icord HD 250GB
    Playstation 3
    Sky-Komplett+HD
    AW: ZVEI: Analogabschaltung beim Satelliten kontrolliert beschleunigen

    Wahrscheinlich gar nicht hier bei uns ist SAT und Kabelempfang das Maß der dinge. Letzteres vorallem dank den Wohnungsgesellschaften mit Ihren schicken Zwangsverkabelungen. DVB-T is so ne Art Randempfangsart für zweit Geräte und höchstens in den Ballungszentren interessant in denen man mehr als den öffentlich rechtlichen kram Empfangen kann.
     
  5. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZVEI: Analogabschaltung beim Satelliten kontrolliert beschleunigen

    Naja, das Wort "Frist" nicht so auf die Goldwage legen.
    Der Punkt ist halt das seit 10 Jahren der Sat-Direktempfang nicht mehr aus zwei Ebenen sondern aus vier besteht. D.h. es ist seit 10 Jahren klar das man vier Kabel für Sat benötigt.

    BTW: Wieso analog und digital. Was hättest du gesagt wenn analoge Sender aufs High-Band gewechselt wären?

    cu
    usul
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ZVEI: Analogabschaltung beim Satelliten kontrolliert beschleunigen

    Welches Land von deinen aufgezählten, ist in dem Punkt denn schon weiter als zu testen?

    Im übrigen ist DVB-T im Gegensatz zu diesen Ländern überhaupt nicht als Ersatz für Kabel oder Satellit gedacht sondern wie der Name schon sagte als "Überallfernsehen". In anderen Ländern ist es meistens ein Ersatz fürs "Dachantennenfernsehen"...

    Nicht wirklich vergleichbar.

    Aber schon irgendwie immer wieder witzig, das analoge ausstrahlung und wenige HDTV Sender immer als "rückständig" angesehen wird... Für mich gehören da auch noch andere Sachen dazu..
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ZVEI: Analogabschaltung beim Satelliten kontrolliert beschleunigen

    Trotzdem muss jetzt erstmal ein fester Termin stehen, bevor man abschaltet, von heute auf morgen ist definitiv der falsche Weg.

    Auch gibt es gerade in Hotels oder auch Krankenhäusern immer noch sehr viele alte Kopfstationen...

    Ich denke viele die jetzt noch über Sat analog gucken, machen das nicht aus Spaß...
     
  8. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZVEI: Analogabschaltung beim Satelliten kontrolliert beschleunigen

    Die machen das weil sie keinen Bock haben sich zu kümmern solange das auch so geht. Erst wenn irgendwas nicht mehr geht wird sich bewegt, da kannst du ankündigen so oft du willst.

    Lege jetzt fest das am 12.03.2045 analog abgeschaltet wird und informiere alle Büger per Einschrieben darüber. Am 13.03.2045 jammern dann haufenweise Leute weil sie plötzlich und unerwartet kein TV mehr sehen können ;)
    Ferner wirst du dann von diesen Leuten hören das sie keine zwei weiteren Kabel zwischen LNB und Multischalter verlegt bekommen weil das schöne Dach ja erst vor zwei Jahren neu gemacht wurde ;)

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2009
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ZVEI: Analogabschaltung beim Satelliten kontrolliert beschleunigen

    Sicherlich werden auch dann welche meckern.
    Trotzdem sollte man den aktuell noch 5 Millionen Bürgern, eine Chance geben.

    Wenn heute jetzt angekündigt würde, Analog wird Juli 2010 abgeschaltet, dann werden sicherlich noch viele umrüsten ohne auf einmal ohne dazu stehen.

    So haben dann z.B. auch die alten Kabelanlagen die Möglichkeit umgestellt zu werden.

    Ich bleib dabei, eine nicht angekündigte Abschaltung von heute auf morgen ist der falsche Schritt und auch nicht Zuschauerfreundlich.

    Viele hängen ja auch in den Händen des Vermieters, der wird dann sicherlich auch bei einer Ankündigung aufwachen...

    Die haben dann ja selbst Schuld ;). Nur würde es einen festen Termin geben, der nicht wie aktuell alle 2 Monate verschoben wird, dann wäre es sicherlich erst gar nicht soweit gekommen ;).
     
  10. rocky1986tg

    rocky1986tg Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2009
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-42PV7F
    Humax PRD icord HD 250GB
    Playstation 3
    Sky-Komplett+HD
    AW: ZVEI: Analogabschaltung beim Satelliten kontrolliert beschleunigen

    das wird so auch sicher nicht passieren es gibt ja bestimmt verträge mit den tv-anstalten für die austrahlung von analogen signalen über astra die noch eine gewissen laufzeit haben aber ich persönlich denke das die nicht mehr verlängert werden sollten und dann irgendwann mal bei den leuten ein infoschreiben ins haus flattern sollten bzw. durch anzeigen in zeitungen oder auch werbespots darauf aufmerksam machen sollte dass man von mir aus mitte 2010 die verbreitung von analogen signalen über astra einstellt.