1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SD Bildqualität bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Dr Feeds, 1. Juli 2009.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: Bildqualität bei Sky

    Oh man. Vielleicht solltest du erstmal Prozentrechnung lernen. FOX Serie hatte vor der Umstellung eine durchschnittliche Bitrate von 2,3 Mbit (Quelle) zur Zeit liegt sie bei 3,2 Mbit (Quelle). Es kann also absolut nicht sein, dass deine Aufnahmen kleiner geworden sind. Meine Aufnahmen von Lost diese Woche hat knapp 50 MB mehr als noch zu Premiere Zeiten, wobei es immer Schwankungen im 20-30 MB Bereich von Folge zu Folge gab und gibt!

    Interessant ist auch ein Vergleich der Sender, die ihre Position gehalten haben.

    Die Qualität von TNT Serie wurde massiv nach oben gefahren, was ich auch bei Big Love bestätigen kann:
    Linowsat Bitrates - DVB PID-Lists and VDR channels.conf

    Die Bitraten von TNT Serie und FOX sind jetzt praktisch identisch.

    Hit24, jetzt Motorvision TV ist praktisch gleich geblieben:
    Linowsat Bitrates - DVB PID-Lists and VDR channels.conf

    Passion wurde minimal gesenkt:
    Linowsat Bitrates - DVB PID-Lists and VDR channels.conf

    RTL Crime ebenfalls minimal:
    Linowsat Bitrates - DVB PID-Lists and VDR channels.conf

    Sky Cinemahits (ehm. Filmclassics) ist weitestgehend gleich:
    Linowsat Bitrates - DVB PID-Lists and VDR channels.conf

    Sky Nostalgie (ehm. Pr Nostalgier) ist weitestgehend gleich:
    Linowsat Bitrates - DVB PID-Lists and VDR channels.conf

    Disney Channel weitestgehend gleich:
    Linowsat Bitrates - DVB PID-Lists and VDR channels.conf

    Jetix weitestgehend gleich:
    Linowsat Bitrates - DVB PID-Lists and VDR channels.conf

    Sky Action (Pr. 4) gleich:
    Linowsat Bitrates - DVB PID-Lists and VDR channels.conf

    Das gilt praktisch für alle Filmkanäle von Sky. Es gibt null änderungen zu vorher in den Bitraten.

    Also bitte. Man darf die Qualität gerne kritisieren, aber man sollte schon bei der Wahrheit bleiben und nicht einfach irgendetwas erfinden, was nicht stimmt. Von den 3. Anbietern sind einzig 13thStreet und Discovery Channel gesenkt worden. Im Gegenzug wurden die Bitraten von NatGeo und NatGeoWild erhöht.

    Zudem haben wir keinen zusätzlichen Sender zu voher, da man auf 2 Direkt Feeds und zwei Erotik Feed verzichtet hat!
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2009
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Bildqualität bei Sky

    Das liegt aber nicht an der Datenrate, sondern daran, dass Sky die Weichzeichner die vorher zu gange waren abgeschaltet hat. Dadurch sieht man die Verpixelungen stärker, aber das Bild ist andererseits wesentlich schärfer.

    Was man besser findet ist wohl eine Frage des Geschmacks. Ich persönlich hasse WischiWaschiBilder und finde es jetzt besser.

    Fakt ist, die Bitraten haben sich kaum verändert, nur die VBR wird zu Zeit nicht mehr so dynamisch verterteilt wie vorher, aber das ist einfach eine Einstellungssache und es dauert recht lange, bis die Encoder das Optimum erreicht haben. Premiere hat nach der letzten Kanalumbelegung auch Monate bis zum Optimum gebraucht!

    Ich möchte nochmal betonen, dass sich meine Einschätzung ausschließlich auf Film und Welt bezieht. Sport und Bundesliga kann ich mangels Abo nicht beurteilen.
     
  3. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bildqualität bei Sky

    13th Street hat nicht nur niedrigere Bitraten als vorher, sondern auch noch den Rauschfilter dazubekommen. Bei allen anderen haben sie ihn ja Gott sei Dank wieder rausgenommen. :(
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Bildqualität bei Sky

    Korrekt. 13thStreet ist massiv gesenkt worden. Ob dauerhaft wird sich zeigen. Die Schrauben ja noch täglich dran rum. So lange sie das bis Frühjahr 2010 hinkriegen ist es mit recht. Dann kommt nämlich die 2. Staffel von True Blood! ;)
     
  5. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bildqualität bei Sky

    Bis zur 2. Staffel muß das korrigiert sein! :winken:

    Ich habe gerade folgende Mail geschrieben:
    Sehr geehrte Damen und Herren,

    seit der Umstellung von Premiere auf Sky ist das Bild von 13th Street deutlich schechter geworden. Zum einen wurden die Bitraten gesenkt, zum anderen ein Rauschfilter zugeschaltet. Sky hat auf die Kritik vieler Zuschauer reagiert und für einige Sender die Auflösung angehoben und für alle den Rauschfilter reduziert - bis auf 13th Street, dort ist er nach wie vor viel zu stark eingestellt, so daß das Bild meistens sehr unscharf wirkt.

    Die Auflösung ist mit 480x576 sehr gering für moderne HD-fähige Flachbildschirme. Selbst Spiegel Geschichte sendet mit 544x576, was aber für Spielfilme und hochwertige Serien wie True Blood auch nicht reichen würde.

    Ich möchte Sie bitten, auf Sky einzuwirken, damit die Inhalte Ihres Senders auch technisch ansehbar sind. Demnächst wollen Sie ja in 16:9 und zweisprachig senden, das geht sicher nicht unter diesen technischen Einschränkungen.

    Mit freundlichen Grüßen

    13TH STREET |Kontakt
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2009
  6. Honda Steffen

    Honda Steffen Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    1.441
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bildqualität bei Sky

    Vergiss aber nicht, das jede Folge mal bisserl mehr, mal bisserl weniger GB hatte.
    Meine Anzeige rundet so ab 900 MB auch auf und zeigt 1 GB an.
    Einigen wir uns auf irgendwas zwischen 980 MB und 1,2 GB.;)
    Aber wie gesagt, es ist beides schrecklich - und Lost auf HD war mal Serien-Referenz in der Bildqualität.


    Und ich hoffe nur - das alle die hier nörgeln - Sky nur so mit Mails bombardieren.
     
  7. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: Bildqualität bei Sky

    Signifikant niedriger sind die Bitraten nicht. Das zeigt sowohl Linowsat als auch meine Mitschnitte diverser Serien. Letztere sind in etwa gleich geblieben. Mal höhere, mal niedrigere Bitraten...

    Davon abgesehen sind sie weiterhin um einiges höher als die bei "Kabel Deutschland" (auch wenn das nicht direkt mit dem Thema zu tun hat und die dafür auf diversen anderen Sendern eine bessere Qualität zu bieten haben).
     
  8. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bildqualität bei Sky

    Diese Grafiken sind erst aussagelräftig, wenn es auch einen Vergleichswert für JULI 2009 gibt. Bisher sind ja nur Daten bis JUNI eingeflossen, also rein gar nichts von sky. Ich denke, dass dafür am Ende des Monats alle Tagesdurchschnittswerte auf einen Monatswert gerechnet werden.

    Interessanter finde ich den Vergleich an SD-Sportprogrammen in Europa:

    D: sky sport 1 ..................3,7 MBit/s
    UK: Sky Sports 1 ..............3,5 MBit/s
    ITA: Sky Sport 1 ...............6,3 MBit/s
    F: Canal+ Sport ................2,7 MBit/s
    ESP: C+ Deportes ..............4 MBit/s
    NL: Sport 1.2 ....................3 MBit/s
    ALB: Digitalb Supersport 1 ...2,6 MBit/s
    POL: Polsat Sport ..............4,7 MBit/s
    CZE: Sport 1 .....................3 MBit/s

    Da fällt eigentlich nur Sky Italia mit Abstand raus und ist auf deutschem ÖR-Niveau. Bei dem Rest kann man sagen, dass sky D im Pay-TV-Bereich auf europäischem Niveau liegt.
     
  9. Lebkoungcityboy

    Lebkoungcityboy Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2007
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bildqualität bei Sky

    Extremst ist das bei den Zusammenfassungen von der Spanischen Liga....das ist echt übelster Pixelmatsch.
     
  10. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Bildqualität bei Sky

    Sind das Monats-Durchschnittswerte oder aktuelle Werte, die Dir bei der Abfrage angezeigt wurden? Wie viel wurde noch auf dem Transponder ausgestrahlt?