1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2009 - Das Wahljahr in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 1. Dezember 2008.

  1. fenerdelisi

    fenerdelisi Junior Member

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Na das liest sich aber auch schon wieder ganz anders! ;)

    Wir sollten folgendes immer im Hinterkopf haben, wenn wir meckern: Wir haben eine funktionierende Demokratie, eine (trotz allem) gut aufgestellte Wirtschaft und wir leben allgmein auch relativ gut!

    AAAber es geht immer besser und deshalb ist es durchaus in Ordnung, wenn wir "die da oben" angehen.

    Nur "die da oben" kommen eben auch aus dieser Gesellschaft und wenn es im Bundestag öfter und intensiver um Rentenpolitik geht zeigt das eben auch die Prioritäten, die unsere Gesellschaft setzt.

    Auch ich habe viel auszusetzen an der aktuellen Politik, an gewissen Politikern oder Parteien- ich halte aber nichts davon in einen fast schon bodenlosen Pessimismus zu verfallen...

    Es gibt in dieser Politik auch einiges, was gut läuft ;)

    Ich sollte Motivationstrainer werden...:D
     
  2. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ich bin gespannt, ob die SPD nach den LTW mit den Kommunisten zusammen Regierungen bildet.
     
  3. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    DKP und KPD kommen nicht über die 5% Hürde. :p
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.746
    Zustimmungen:
    13.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Tja geht ja auch schlecht. Ist die KPD schon seit 1956 verboten.
    Und die DKP Mitglieder kandidieren auf der Liste der " Die Linke" ( SED):p
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Aber nicht überall und nur als Minderheit in wenigen Wahlbezirken...
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.746
    Zustimmungen:
    13.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Bei nur noch 4500 Mitgliedern Bundesweit, werden die wohl kaum die Mehrheit haben.;)
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Es sind aber eben nicht alle 4500 Mitglied in den Listen der Linken...
    Meistens sind es einer oder höchstens zwei... Wenn überhaupt...
    Und wenn diese Mist bauen, fliegen diese meistens sofort hochkant raus, deswegen sitzt ja eine DKP Politikerin alleine auf einem Extra Stuhl im Bundestag.

    Bei der CDU und co, stehen auch alt SEDler auf den Listen, aber da juckt es wie immer keinen... Und die alten Stasi Leute, scheinen auch niemanden aufzuregen.

    Aber ja die Linke ist ja sooooooooooo schlimm und wird unsere Demokratie überlaufen... Das die etablierten Parteien das in den letzten 4 oder sogar schon mehr Jahre ähnliches tuen, interessiert meistens auch niemanden...

    Ich persönlich sehe die Gefahr jedenfalls aktuell in anderen Parteien und nicht in der Oppositionspartei der Linken.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.746
    Zustimmungen:
    13.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Da hätte ich mal gern konkrete Beispiele.
    Den sonst ist das ganz schliche Verleumdung.

    Ich schon.:winken:
     
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Die KPD (Ost) ist nicht verboten. Ernst zunehmen ist dieser Verein ewig gestriger allerdings nicht.
     
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Es ist schon erstaunlich wie man Angst vor der KPD und den Kommunisten hat und diese ständig schürt sich aber eine DVU und NPD leistet, um dann zu behaupten, das eine Demokratie auch damit umgehen können muß.

    Schizophren?
    Nein, mitnichten, christlich liberales denken.