1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SD Bildqualität bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Dr Feeds, 1. Juli 2009.

  1. Andrea220_2

    Andrea220_2 Silber Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000Hd mit 2 TB. Festplatte.
    Anzeige
    AW: Bildqualität bei Sky

    Wenn manche sich beim Kundenservice sich beschweren und es wissen das das im Papierkorb landet? Warum machen die das dann so ?:eek: Ich gehe wenn ich etwas nicht in Ordnung finde über das Unternehmen direkt . Macht das doch auch so vielleicht hilft es ja. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.:winken:
     
  2. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.426
    Zustimmungen:
    3.385
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bildqualität bei Sky

    Und wenn das Unternehmen dich einfach ignoriert, so wie im Falle Sky :confused:

    Dann...stirbt die Hoffnung zuletzt :rolleyes:
     
  3. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.426
    Zustimmungen:
    3.385
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bildqualität bei Sky

    Viel Spaß beim Sky-Pixel-Puzzle :(
     
  4. Seidi

    Seidi Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.156
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bildqualität bei Sky

    Na danke :D

    Wenn es wirklich so schlimm ist wie hier alle sagen, dann bleibt mir halt nichts anderes übrig als den vertrag nicht zu verlängern. Denn für das Geld muss schon etwas Qualität vorhanden sein, ohne Augenschmerzen zu bekommen.

    Wiegesagt ich bin gespannt. Wäre schon Schade zumal ich hin und wieder mal gerne Sport gucke.
     
  5. rddago

    rddago Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    851
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bildqualität bei Sky

    Verfolge weiterhin mit Interesse hier diese Diskussion und es tut wirklich gut, zu sehen, dass es hier viele gibt die ebenfalls enttäuscht sind, über das, was einem Sky hier für das sauer verdiente Geld zurückgibt.

    Ich möchte daher auch mitbestimmen, was mit meinem Geld gemacht wird und ich sage ganz klar. Bildquali muß an die Öffentlich rechtlichen bzw. guten Privatsender rankommen.

    Und wenn dies mit weniger Bitrate geht (wie hier einige Theoretiker ausführen) , auch OK, warum nicht ? Für mich zählt zum Schluß nur, ob ich ein super Bild und einen super Ton habe. Hier ist für Sky Handlungsbedarf, weil ich vor jedem Film oder jeder Übertragung zittern muß, ob es wieder so ein Ärgerbild wird oder ein gutes Bild.

    Hier mal einige Gedanken zur Bildverbesserung:

    1.) Bessere Encoder. Irgendjemand schrieb, dass die Bitraten bei Sky Italy oder Sky UK auch nicht höher sind, aber viel besseres Bild, weil bessere Encoder. Ich erwarte von Sky, dass die besten Encoder eingesetzt werden, die es gibt.

    2.) Optimierung der Kanalbelegung auf den Transpondern. D.h. z.B. Kinder- und Spartenkanäle mit Premiumkanälen auf einem Transponder mischen, damit Reserven da sind. Vor allem auch wenn die KiKa's Nachts Sendepause haben. Hier sollte man mal richtig Gehirnschmalz reinstecken, da lassen sich bestimmt 10% oder sogar mehr rausholen.

    3.) Temporär (bis mehr Transponder verfügbar) 10 Kanäle stilllegen, damit zusätzliche Bandbreite kommt. Notfalls sogar 2 Pay PerView Kanäle.

    4.) Zusammengefasst: KLASSE statt MASSE und wie Audi sagen würde "Vorsprung durch Technik". :winken:

    Beides vermisse ich schmerzlich bei Sky. Im Gegenteil Sie machen es so richtig Angelsächsisch, d.h. ohne Ende bis zum Erbrechen aufgebauschte Gehirnwäsche Werbespots, wo Sie Dir den Mund wässrig machen, dann schaust Du voller Erwartung rein in die schöne neue Welt rein ... und dann kommt nix. Die Schöne Braut ist nur eine häßliche alte Jungfer.:wüt:

    Ich sehe weiterhin bei den allermeisten, dass Sie eigentlich bei Sky bleiben wollen, wenn es denn auch eine vernünftige SD (und vielleicht auch HD) Qualität geben wird. Mir geht es genauso.

    Ich habe auch überlegt, wie ich Druck auf Sky ausüben kann, denn was kümmert die schon so ein kleiner Zuschauer und Technikbegeisterter wie ich.

    Ich werde daher mein Abo definitiv kündigen (natürlich mit Angabe warum) um Druck auszuüben. Es dauert ja dann einige Monate bis das Abo tatsächlich ausläuft und bis dahin wird sich Sky sicherlich einige Male melden vielleicht sogar mit dem einen oder anderen Sonderangebot.

    Die Kündigung ist die einzige Sprache die Sky wirklich versteht, weil sie mit unserem Geld arbeiten.

    Macht es alle genauso und verbreitet es auch in anderen Foren, dann bekommen wir vielleicht doch ein bißchen Druck zustande. Und wie gesagt, man kann ja ein oder zwei Tage vor Ablauf der Kündigung, wieder verlängern. Es ist schlimm, dass man solche Gedanken äußern muß, weil das Fell dieses Ochsen so dick ist, dass er sonst nichts spürt.
     
  6. volkerrd

    volkerrd Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2006
    Beiträge:
    1.105
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bildqualität bei Sky

    Ja, so geht es mir auch. Wenn ich an die zwei Monate vor dem 4. Juli denke, was hier vorab gejubelt wurde. Die Freude auf mehr Qualität, mehr HD...wo ist sie hin? Wo sind die seitenlangen Jubelarien ob der jetzt 7 HD-Sender? Des tollen Kundenservices? Der im allgemeinen tollen Bildqualität gegenüber Premiere? Als die Transponderbelegungen klar waren wurde es das erste mal ruhiger, klar, die Freaks wussten sofort, das es so nichts werden konnte. Die Behandlung der Kabelkunden (betrifft mich selbst) wurde hier ständig diskutiert. Was blieb übrig?
    Der eine Teil ist jetzt obenauf mit der Einstellung..."das habe ich vorher gewusst..." usw. Klar, die gibts immer. Nur wo sind die Jubler, das alles besser wird? Stumm sind die meisten weil doch jetzt der Letzte auch sieht, was hier abgeht. In allen Belangen ist es schlechter geworden, wenn ich an die ganzen Stories an der kostenpflichtigen! Hotline denke. Ein Vermögen muss Sky doch allein mit den Telefonaten gemacht haben. Ist das so gewollt von Sky? Klar bringt jede Umstellung Probleme mit sich, aber hätte man für z.B. den ersten Monat eine gebührenfreie Hotline eingerichtet, würden viele die Probleme etwas anders betrachten. Das wäre für mich auch ein zeichen, das man gewillt ist, etwas zu verbessern, stattdessen labert man die frustrierten Kunden für 14Cent die Minute voll, das es Probleme hier und da mit der Umstellung gäbe, oder streitet ein schlechtes Bild einfach mal ab und schiebt es auf die eigenen Hardware. Ja bitte, hat denn jeder seit dem 4.Juli einen neuen Receiver, TV oder Sat-Anlage? Der Kunde ist Sky doch egal und es scheint so zu bleiben. Ich war auch frustriert, das ich den HD-Zug ohne mich fahren sehe, da ich nun mal Kabel habe und es auch nicht abändere. Ich zahle 30Euro pro Monat für komplett inkl. der angebotenen 2 HD-Sender. Jetzt seh ich es schon Positiv und kann KDG fast danken, das ich nicht auf 60Euro im Monat gehe. Ich hatte es fest vor, wenn ich alle 6 (jetzt 7) HD-Sender bekomme. Nur die Realität kann ich zum Teil ja mitsehen. Der Bundesligakanal ist sowas von grottig, wie Sport1-2. Sport schau ich nur noch in HD, für mich gibt es nur noch diesen einen Sportkanal. Ich dachte, das ich ein echt billiges Ramschabo für die 30Euro hätt, jetzt ist mir fast das noch zuviel. Ich werde, falls sich bis nächstes Jahr zum Laufzeitende meines Abos nichts ändert definitiv kündigen, ja, ich bin auch seit jetzt 16Jahren ununterbrochen dabei... immer mit dem kompletten Angebot! Zum Winter hin kommt ein BluRay-Player ins haus, somit verabschiede ich mich dann endgültig vom Filmangebot, danach wirds der Sport. Auch da sehe ich in Sportsbars und wieder öftere Stadionbesuche meines Vereines Alternativen. ARD/ZDF HD bieten mir dann ja auch Sport in HD. Also ganz verzichten muss man auf HD nicht. Sky ist doch nicht das ganze Fernsehen.
    :winken::winken::winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2009
  7. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.426
    Zustimmungen:
    3.385
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bildqualität bei Sky

    Also ich denke, wenn das Bild ok wäre, dann würden doch die allerwenigsten darauf kommen die Bitraten zu messen.

    Die fallen mir persönlich erst dann auf (positiv), wenn ich mal etwas von ARD oder ZDF aufgenommen habe und es nicht mehr auf eine SL-DVD passt.

    Bei einigen Sky-Sendern ist das Bild ja auch durchaus akzeptabel, ich sage bewußt akzeptabel, was natürlich nichts mit einer von Sky versprochenen Premium-Qualität zu tun hat.
    Hier müßte der Anspruch ganz klar die ÖR mit ihrer Bildqualität sein.

    Was mich aber tierisch aufregt ist die absolut miese Bildqualität auf den Sportkanälen. Mir graut jetzt schon vor der Formel 1 heute, die ich gezwungenermaßen auf RTL mit Werbeunterbrechungen schauen werde, was noch das geringere Übel gegenüber dem Pixelbrei von Sky ist.

    Mein Abo läuft noch bis zum 30.04.09 und ich kann nur von Glück sagen, dass ich nochmal eine Verlängerung für mein Rabattabo bekommen habe, denn wenn ich für diesen Schrott noch mehr zahlen würde, dann hätte ich bestimmt schon zu Bluthochdrucktabletten greifen müssen :(

    Bevor jetzt andere wieder auf mich einprügeln: ich spreche hier von den SD-Kanälen. HD habe ich nur die frei zugänglichen wie Arte HD, Anixe HD, etc.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2009
  8. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    AW: Bildqualität bei Sky

    Morgen,Liebe Forumsgemeinde!

    Als alter Röhrengucker und im Moment auch noch ohne HD,
    bekommt man es hier ja mit der Angst zu tun, wenn man
    das hier liest. Ich wollte mir demnächst nämlich auch einen
    LCD-Fernseher kaufen und mir dann die HD-Sender holen.
    Da für mich aber in allererster Linie die Doku-Sender wichtig
    sind, lass ich das wohl erst mal bleiben. Auf der Röhre ist
    die Qualität für mich ok.
    Ich habe mich aber trotzdem bei der Pedition eingetragen.
    Vielleicht lässt sich zusammen in der Masse ja mehr erreichen.
    Unterschreibt Leute!!! Schlechter kann es doch nicht werden,oder:confused::confused::confused:
    Wie gesagt, als Nutzer einer Röhre ist es für mich noch nicht
    Akut, aber irgendwann möchte ich auch gerne Tolle Bilder
    auf einem neuen Flachbildschirm sehen! In SD+HD!Gruß!
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.376
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bildqualität bei Sky

    Und auch jetzt gilt weiterhin: An Sky schreiben! Von mir bekommen die mittlerweile jeden Tag Beschwerdeschreiben und Aufforderungen mein Abo nach der Verschlechterung der Bildqualität entsprechend zu rabattieren... ;) ;)
     
  10. Seidi

    Seidi Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.156
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bildqualität bei Sky

    Wo kann ich unterschreiben? Hatte eine Seite vorher einen link gesehen. Aber der ging irgendwie nicht.