1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky spricht mit HD+ über Kooperation

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Juli 2009.

  1. Waltxx

    Waltxx Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    777
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Zuerst führt Sky aber für Sat-Erstkunden die NDS Linie (Humax iCORD HD, Sky HD 1 und 2) ein.
    Und dann wird das Ruder scharf herumgerissen, es stehen dann die neuen HD+ Receiver vor der Tür.

    Wer bezahlt dieses Verhalten?? Das ist doch undenkbar.
     
  2. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.705
    Zustimmungen:
    14.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Denk doch mal über Alternativen nach!
    An deiner Stelle wäre ich auch wütend. Dafür habe ich Verständnis! :winken:
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation



    Wo habe ich denn gesagt das UM HD + haben will ?
    HD + soll natürlich auf der sky Karte freigeschaltet werden , aber der Kabelkunde wird es nur zu sehen bekommen wenn es auch bei UM im Netz eingespeist wird. Dafür zu sorgen hat aber sky und nicht UM.
    sky muß bei UM anfragen und dafür blechen das HD + eingespeist wird wenn man die Kabelkunden nicht wieder verprellen will so wie man das mit den HD Sendern exzessiv macht.

    PS : Es heiß übrigens gang und gäbe ;-)
     
  4. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Auch wenn es auf einer Sky karte vieleicht mit Freigeschaltet werden kann ist HD+ immernoch ein Astra Produkt und Sky darf garnicht über die Einspeisung ins Kabel verhandeln.;)
     
  5. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Wenigstens du hast mich verstanden.
     
  6. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Irgendwie scheinst du es nicht verstehen zu wollen, eine Freischaltung auf der Sky Karte bedeutet noch langenicht das Sky HD+ vermarkten wird, UM kannst du ja auch auf die Sky Karte freischalten lassen, heißt das jetzt das Sky die UM Pakete auch Satkunden zugänglich machen muss? Nein heißt es nicht. Und nochmal zum mitschreiben HD+ ist eine Satelliten Plattform die von Astra betrieben wird und bis auf die Freischaltung auf der Sky Karte über Sat wird auch nicht mehr passieren außer das man Sky in gegenzug auch auf der Karte von HD+ freischalten lassen kann, HD+ ist nichts anderes als Entavio2. Wenn Astra mit HD+ ins Kabel will, dann wird man direkt mit denn Netzbetreibern reden, ist doch nicht so schwer zu verstehen.
     
  7. PowerVu

    PowerVu Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    981
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Wenn die Privatsender schlau sind, warten sie in der Tat mit der Austrahlung ihrer HD-Programme bis eine verschlüsselte Plattform steht. Man wird sicherlich nicht 2x den gleichen Fehler machen - hätte man 1996/1997 gleich verschlüsselt (FTA Boxen gabs damals eh nicht), hätte man sich das ganze Gemotze und den Ärger der Kunden erspart. Ist ja logisch, dass nicht Millionen von Leute ihre Box wegschmeißen wollen, nur weil die interne Geschäftspolitik unklar war.
     
  8. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.705
    Zustimmungen:
    14.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    Gibts den keine verschlüsselte Plattform bis Dato?
    Via Sat fallen mir sogar 4 ein:
    - Sky
    - Entavio
    - Astra HD+
    - Arena
     
  9. mannipower

    mannipower Senior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation


    Hilfe!!! HD+? noch nix von gehört.

    Auch im KabelBW-Netz empfangbar? oder nur Satz?

    Danke
     
  10. Gast 67321

    Gast 67321 Guest

    AW: Sky spricht mit HD+ über Kooperation

    wenn das kommt, dann hoffe ich das alle Kunde von RTL/VOX sich lieber eine Sky Reciever kaufen und damit zwar RTL/VOX ein erfolg werden kann, aber die HD+ Plattform scheitet.

    Astra, RTL/VOX würde mit der Kooperation wenn man mit einem Sky HD Reciever die neuen Programm von RTL/VOX HD sehen kann, dann würde die Kunde ja eine alterantive zu den HD+ Geräte haben und dann könnte das der Todesstoß für HD+ sein.

    Eher denkbar ist leider das es nur eine einseitige Sache wird, das man mit HD+ Geräten auch Sky nutzbar macht.

    Das Problem ist nur das eine Kooperation dann meist in einem Kartell ähnelt bei dem die Kartell Beteiligten zwar ein einheitliche Empfangsmöglichkeit haben, sowie man heute schon Kabel Deutschland+ Sky/Premiee mit den gleiche Recievern und einer einzige Smardcard empfangen kann, aber diese Kooperation läuft auf eine bevormundung der Nutzer hinaus da sie keinerlei Wahlmöglichkeiten was die Geräte und dern Funktionsumfang her haben.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Juli 2009