1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SD Bildqualität bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Dr Feeds, 1. Juli 2009.

  1. midreyer

    midreyer Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2009
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    ***************************************
    Yamaha RX-V1800 AVR
    PS3
    Bluewin TV
    2x Nubert nuBox 681, 2x Nubert nuBox 511, 1 Nubert nuBox CS-401, 1xNubert ABL-681, 1xNubert ABL-511
    Toshiba 42" LCD
    technisat Multytenne Twin
    Technisat HD S2 Plus 500GB

    später: Devolo dLan Sat
    ****************************************
    Anzeige
    AW: Bildqualität bei Sky

    Ohne jemanden zu Nahe treten zu wollen: manchmal findet man etwas schlecht, weil man es so sehen will. Geht mir ebenso: wenn ICH von etwas überzeugt bin (z.B. Nokia-Handys), dann können andere noch so sehr von Samsung schwärmen: ich finde sie trotzdem mies!
    Vor zwei Jahren habe ich mich so sehr über Premiere geärgert, weil sie schlichtweg gelogen haben, und ich mich über den Tisch gezogen haben (ging um RÜckerstättung von knapp 300€, da ich in die CH gezogen bin: am Ende habe ich nur 100 bekommen), dass ich nie wieder mit denen zu tun haben wollte.
    Jetzt bin ich froh, wieder Sat zu haben, mit einem D-Abo, da es hier in CH keine wirklichen Alternativen gibt (Kabel / IP-TV), die meine Bedürfnisse befriedigt haben.

    Lange Rede kurzer Sinn: jeder sollte versuchen, objektive Vergleiche anzustellen! Und wie gesagt: ich will keinem unterstellen, dass er dies nicht macht, aber es gibt immer wieder genug Trittbrettfaher, die motzen, weil es einfach Spass macht!

    Sicherlich ist nicht alles optimal bei Sky, aber war ja auch nicht zu erwarten! Habe hier irgendwo eine Aussage gelesen, dass SD nicht mehr gefördert wird, sondern die Zukunft auf HD ausgerichtet ist. Und wenn dann mal Fox HD, SciFi-HD und wie sie alle heissen, kommen, dann ist für mich die Sky-Welt in Ordnung! So lange muss ich halt mit dem leben, was es gibt oder kündigen. Und das ist für mich keine Alternative.
     
  2. HannesK

    HannesK Gold Member

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    1.683
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bildqualität bei Sky

    Dem kann ich auch zustimmen! Ich glaube viele motzen auch weil sie mit den neuen Preisen einfach nicht einverstanden sind. Doch ist Prem./Sky mit den alten Preisen einfach auf Dauer nicht lebensfähig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2009
  3. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bildqualität bei Sky

    Die Bitrate ist genau so ein objektiver Vergleich. Man kann zwar ein wenig an den Parametern schrauben (Schärfe erhöhen oder verringern), aber es bleibt nach wie vor Mpeg2-Codierung, aber die objektiven Parameter bleiben Datenrate und Auflösung, man kann hier nicht zaubern. Und ein Bild mit im Schnitt 2 MBit/s, wie es jetzt bei den F1-Wiederholungen war, kann in Mpeg2 keine gute Bildqualität bringen, sobald auch Bewegung drin ist.

    Ein netter objektiver Vergleich ist z.B. auch Fußball, wo man die gleichen Bilder auf unterschiedlichen Kanälen sehen kann. Bei der ARD sieht man auch in SD die einzelnen Grashalme, bei Sky einen grünen Teppich, ich empfehle mal beim Eröffnungsspiel der Buli hin und herzuzappen.
     
  4. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: Bildqualität bei Sky

    Bei "ORF HD" ist die Auflösung übrigens auch niedriger als bei "Cinema HD" :). Da können Bilder bei letzterem durchaus schärfer wirken...
     
  5. matterhorn

    matterhorn Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2005
    Beiträge:
    2.258
    Zustimmungen:
    299
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bildqualität bei Sky

    Genau, da wird man wieder einmal ganz objektiv sehen können wie mies die Bildqualiät bei Sky sein wird. Eigentlich müsste man doch erwarten können das gerade im Pay TV den zahlenden Kunden eine hervorragende Bildqualität angeboten wird, aber leider ist das schon seit ewigkeiten überhaupt nicht der Fall und das ist kein Premier/Sky schlecht gerede, sondern Augenscheinliche Tatsache.
    Sky ist vorallem auf den Sporkanälen mit der Bildqualität auf DSF Niveau und das ist doch wohl ein Unding und gerade vor dem Hintergrund der saftigen Preiserhöhung ein Skandal.
     
  6. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bildqualität bei Sky

    Bin gerade noch mal durch alle Kanäle durch. Abgesehen von Cinema 1 erscheint mir alles auf dem alten Premiereniveau. Was das Bild angeht. DD 5.1 war bei Premiere besser.

    Mit den öffentlich-rechtlichen Sendern konnte man die SD-Qualität von Premiere noch nie vergleichen. Die ÖRs haben damit auf die miese Qualität auf den neuen Flachbildschirmen reagiert, als der Fahrplan für HD noch nicht feststand. Premiere hatte diesbezüglich überhaupt keinen Plan. Sky setzt auf HD und läßt SD so wie es bei Premiere auch war.

    Alle die sich hier über SD aufregen werden spätestens in anderthalb Jahren auf HD umgestiegen sein und nichts anderes mehr sehen wollen. Dann kann man sich über die niedrigen Datenraten bei Sky aufregen. Werde ich dann sicher auch machen. :winken:

    Aber diese defizitorientierte Haltung kann einem auch den Spaß am Pay-TV verderben.
     
  7. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: Bildqualität bei Sky

    Ein Vergleich der Bitraten mit den öffentlich rechtlichen Programmen ist allerdings etwas unfair, da Sky nicht am GEZ Tropf hängt und sich so derart exorbitante Bitraten wie die ÖR Sender gar nicht leisten kann. Eher ist ein Vergleich mit den übrigen Privaten (Vox, RTL, Sat1). Im vergleich mit denen standen bisher die Premiere Sender nicht wirklich schlecht da.

    Fox allerdings überzeugt nicht mehr, Lost gestern abend war gerade mal 820 MB groß, komplett mit Abspann ohne Tonkanäle.
     
  8. Mattzel89

    Mattzel89 Board Ikone

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    3.336
    Zustimmungen:
    214
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bildqualität bei Sky

    Gerade bei den Formel 1 Übertragung sieht es wirklich schlimmer aus als bei Premiere. HD kann ich nicht beurteilen, aber was man da auf sky sport 2 zu sehen bekommt hat nichts mit PayTV zu tun.
     
  9. Drcox

    Drcox Senior Member

    Registriert seit:
    28. November 2007
    Beiträge:
    391
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bildqualität bei Sky

    Ohje! Die Qualität auf Sky Sport 2 ist ja wirklich ein witz :wüt: Wie wird dann erst die Bundesliga aussehen, hoffentlich wird mein BVB oft in HD dann zu sehen sein...
     
  10. AnnikaK

    AnnikaK Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bildqualität bei Sky

    Wenn irgendwas umgestellt wird, motzen immer welche. Das war bei der Praxisgebühr, beim Euro....
    Wenn es keine Alternativen gibt, nehmen die die Umstellung irgendwann doch an. Ich denke, daß Sky schon länger überleben wird bzw. keine größeren Probleme kriegt als Premiere vorher schon hatte.