1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fehlermeldung "Kein Signal" kommt öfters mal...

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Booo, 8. Juni 2009.

  1. RonnyW

    RonnyW Neuling

    Registriert seit:
    3. April 2007
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Fehlermeldung "Kein Signal" kommt öfters mal...

    Hallo,

    das "Problem" scheint in letzter Zeit ja bei einigen aufzutreten.
    Dazu gibt's ausch schon in einem anderen Forum einen Thread (ich hoffe, solche Links sind erlaubt?): Klick!
    Dort habe ich auch mein Problem geschildert: Kick!
    Scheint ja das gleiche Problem zu sein. Vielleicht helfen euch die Infos von dort bei der Fehlersuche.
    Wie ich schon in dem verlinkten Beitrag geschrieben hatte, tritt dieses Phänomen seit kurzem nur beim ProsiebenSat1-Transponder auf. Mit einer kleinen Frequenzkorrektur läuft's wieder. Merkwürdig ist das aber schon...

    Grüße
    Ronny
     
  2. Admar2k

    Admar2k Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT50E, Technisat S2, Technisat Digital D, Hauppauge WinTV-HVR-4400-HD, Kathrein CAS 75 Twin-LNB
    AW: Fehlermeldung "Kein Signal" kommt öfters mal...

    Das gleiche Problem hatte ich auch bis vor einem halben Jahr, allerdings mit dem S2!
    Das Problem lag bei mir am LNB, ein Kathrein Twin LNB. Jedes Mal wenn ich die Stecker am LNB bewegte, also ab- und wieder anschraubte, Kabel neu absetzte war der Fehler für erstmal wieder verschwunden. Anfangs ca. 2 Monate dann aber von mal zu mal kürzer bis dies nichts mehr brachte.
    Ich hatte dann das LNB geöffnet und zwei kalte Lötstellen an den Anschlussbuchsen festgestellt. Nach Wiederanlöten (mit Entlastungsschleife) war das Problem behoben.
    Allerdings hat das LNB noch eine weitere Macke, in den kalten Wintermonaten zeite es die ersten 10 Minuten nach Einschalten eine gewisse Taubheit, was schonmal zu einigen Senderaufällen führte und in den letzten 3 Wochen hatte ich auch schon wieder zwei mal die Fehlermeldung "kein Signal" beim Einschalten.

    Ich denke, es wird sich wohl bald ganz verabschieden!
     
  3. Booo

    Booo Tippspielkönig 2013 + 2014

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    1.339
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fehlermeldung "Kein Signal" kommt öfters mal...

    Shit, gestern hatte ich mal wieder etwas schneller gezappt und die Fehlermeldung "kein Signal" kam schon wieder. :mad:

    So nach 10 bis 20 Sekunden ist das Programm dann wieder da! :eek:
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.722
    Zustimmungen:
    13.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Fehlermeldung "Kein Signal" kommt öfters mal...

    Tja wird wohl Doch das LNB sein.
    lol.
     
  5. Booo

    Booo Tippspielkönig 2013 + 2014

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    1.339
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fehlermeldung "Kein Signal" kommt öfters mal...

    Das sind nagelneue Alps... :mad:
     
  6. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Fehlermeldung "Kein Signal" kommt öfters mal...

    Man müsste etwas mehr wissen, um das Problem eingrenzen zu können.
    Du schreibst "nagelneue Alps", also Mehrzahl.
    Wieviele Satelliten und welche empfängst Du?
    Hast Du einen externen DiSeQC-Schalter?
    Sind die Antennenkabel so geschaltet, dass auf beiden Kabeln identisches Signal anliegt?
    Sind alle Kontakte i.O.?
     
  7. Booo

    Booo Tippspielkönig 2013 + 2014

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    1.339
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fehlermeldung "Kein Signal" kommt öfters mal...

    Ich empfange Astra 19,2 und Hotbird 13,0!
    Einen externen DiSeQC-Schalter habe ich nicht sondern einen Multischalter. Ein Fachmann hat das alles vor ca. 5 Wochen installiert.

    Es läuft ja auch alles bestens!

    Doch wenn ich auf o.k. drücke (wo dann oben rechts das Vorschaubild läuft) und dann etwas schneller mit den Pfeiltasten nach oben gehe und zwischen den Programmen (u.a. auch ORF, SF und die HD-Kanäle) zappe kommt öfters "Kein Signal"! Nach einer Weile funktioniert es dann wieder...
     
  8. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Fehlermeldung "Kein Signal" kommt öfters mal...

    Das sieht nach einem DiSEqC-Schalter-Problem aus.

    Dann versuch mal folgendes:
    Ändere die Reihenfolge bei den Antenneneinstellungen.
    .
    [​IMG]

    So habe ich es eingestellt. Vorher war es umgekehrt und ich hatte ähnliche Probleme.
    Nach der Änderung sind sie nie mehr aufgetaucht.
    Je nach DiSEqC Schalter kann es aber sein, dass die umgekehrte Reihenfolge besser funktioniert, also zuerst Astra 19.2E auf 1 (A/A) und Eutelsat 13.0E auf 2 (B/A).

    P.S. Was Du auch noch versuchen kannst, den LNB-Typ zu ändern, z.B. auf Universal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2009
  9. Booo

    Booo Tippspielkönig 2013 + 2014

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    1.339
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fehlermeldung "Kein Signal" kommt öfters mal...

    DANKE!
    Ich werde es heute Abend mal versuchen...
     
  10. Booo

    Booo Tippspielkönig 2013 + 2014

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    1.339
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fehlermeldung "Kein Signal" kommt öfters mal...

    Du hattest recht:
    Bei bei mir steht Astra an 1 und Eutelsat an 2!

    Ich wollte es ändern, doch dann müsste ich ja wieder meine gesamte Programme ordnen. Denn die Programmliste geht verloren.
    Kann man die gespeicherten Programme in der Reihenfolge irgendwie sichern?