1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

4:3 auf Disney Cinemagic SD

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Radioman2000, 9. Juli 2009.

  1. BlueKO

    BlueKO Gold Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: 4:3 auf Disney Cinemagic SD

    Dir ist schon klar, daß man mit 1:1, und von nichts anderem schwafelst du da, kein anamorphes Bild hinbekommt.

    Ansonsten gillt spätestens ab deinem letzten Posting Nuhr.
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 4:3 auf Disney Cinemagic SD

    Na, wenn ihr es so schon erklärt werde ich es wohl auch nie verstehen. :cool:
     
  3. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 4:3 auf Disney Cinemagic SD

    Ach nu, ist doch ganz einfach. Erstmal liegst du falsch wenn du sagst des es echtes 16:9 nur als HD gibt, SD gibt auch echtes 16:9.
    Zweitens ist es falsch wenn ein Sender 4:3 Inhalte mittels schwarzer Balken links/rechts als 16:9 sendet *). Weil dann hat man auf nem 4:3 Display nen schwarzen Rahmen um den 4:3 Inhalt.

    cu
    usul

    *) Kann immer noch nicht glauben das ein Sender wirklich so dämlich ist. Ich dachte bissher eigendlich das was N24 da macht ist an blödheit nicht mehr zu toppen (z.B. mit dem selbst eingeblendeten Balken die selbst eingeblendeten Untertitel abzudecken).
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2009
  4. BlueKO

    BlueKO Gold Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 4:3 auf Disney Cinemagic SD

    Langsam sollte es mal wirklich angekommen sein: 4:3 ist seit Jahren Auslaufmodell. Da muß man bei der Produktion nicht mehr unbedingt drauf Rücksicht nehmen.
     
  5. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 4:3 auf Disney Cinemagic SD


    zu 1 Wo?

    zu 2 Ja so ist das bei Disney.
     
  6. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 4:3 auf Disney Cinemagic SD

    Was meinst du mit Wo? Viele SD Sender senden mittlerweile in einem Seitenverhältnis von 16:9. Und ich denke das weisst du auch.

    cu
    usul
     
  7. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 4:3 auf Disney Cinemagic SD

    Das ist aber ein Format was auf 4:3 mit Schaltsignal basiert... ;)
    (anamorphes gestrecktes 4:3-Bild)

    HD ist hingegen ein "echtes" 16:9.
     
  8. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 4:3 auf Disney Cinemagic SD

    Hä, das must du jetzt wirklich mal erklären. Für mich bedeutet 16:9 das ein Video das korrekte Seitenverhältnis hat (z.B. ein gezeigter Ball rund aussieht) wenn man es im Seitenverhältniss von 16:9 darstellt.

    Die Auflösung (also die Anzahl der horizontalen und vertikalen Pixel) hat damit ja nichts zu tun. Pixel müssen nicht unbedingt Quadratisch sein, also gibts auch ein 16:9 Video wenn das Verhältnis der horizontalen zu den vertikalen Pixel nicht 16:9 beträgt.

    cu
    usul
     
  9. DF1

    DF1 Silber Member

    Registriert seit:
    3. November 2001
    Beiträge:
    602
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Schneider 70 cm 4:3 - TV (BJ 1992);
    d-box1 (3MB), BN1.3;
    Dreambox DM7000-S;
    Kathrein C90, Multifeed:19,2° & 13° Ost;
    Kathrein Multischalter EXR904
    AW: 4:3 auf Disney Cinemagic SD

    Analog ist aber auch eine 16:9 - Ausstrahlung möglich gewesen. Bei PALplus oder HD-MAC.

    Bei der Produktion von neuem Material braucht man keine Rücksicht zu nehmen, aber 4:3 - Material gehört in 4:3 ausgestrahlt. Also ist es doch gut, daß Disney, in diesem Fall systembedingt, den Beitrag mit Trauerrand ausstrahlt. Oder auch auf 4:3 umschaltet.
     
  10. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 4:3 auf Disney Cinemagic SD

    @ususl, Das Bild wird als gestauchtes 4:3-Bild produziert (also Eierköpfe)
    und auch so ausgestrahlt (anamorph).
    Unsere TV-Norm basiert nähmlich nur auf der 4:3-Norm.
    In der Ausstastlücke wird ein Schaltsignal eingefügt was der Receiver auswertet und an den Scartanschluss oder WSS weiterleitet wird.
    Der TV wertet das Signal erst aus und staucht es selbst über die Ablenkeinheit der Bildröhre in das richtige Format.
    LCDs machen das rein rechnerisch.