1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SD Bildqualität bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Dr Feeds, 1. Juli 2009.

  1. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    Anzeige
    AW: Bildqualität bei Sky

    Klar. Aber darum ging es nun ja nicht direkt. Ging ja nur um den Platz an sich.

    Auch darum geht es ja nicht. Ich sprach "Premiere" nur an, weil du von Spontanität geschrieben hattest und so ziemlich alles, was seit der Umbenennung in "Sky" geschah, hätte recht spontan sein müssen. Daher der Rückgriff. Aber egal.
     
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Bildqualität bei Sky

    Oh man. Du hast anscheinend wirklich überhaupt keine Ahnung. NBC bekommt von Sky Geld pro Abonnenten. Nicht umgekehrt. Die einzigen Transponderkosten die NBC hat sind für History und Bio aus dem Sky Welt Extra Paket denn für die muss NBC die Kapazitäten selber stellen.

    Für alle Sender der Pakte Welt, Film, Sport, Bundesliga und HD ist Sky der Ansprechpartner bzgl. der Qualität. Lediglich auf die Qualität der Sender aus dem Paket Sky Welt Extra hat Sky keinen Einfluss, denn hier stellen die Sender die Kapazität selber. Allerdings sind diese Kapazitäten nicht nur für Sky, sondern häufig auch für arena.
     
  3. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.283
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: SKY Bildqualität unterirdisch

    Ach mach dir nix draus, das sind immer die gleichen, die jegliche Kritik sofort runterbügeln.

    Manchem von denen würde schon ein Besuch beim Augenarzt und Optiker auf die Sprünge helfen.
     
  4. KMSmuc

    KMSmuc Guest

    AW: Bildqualität bei Sky

    Also Premiere hat sich in der Börnicke Zeit umso ziemlich gar nichts mehr gekümmert. Die hätten damals sich schon um neue Kapazitäten kümmern können, haben es aber nicht getan.

    Seit November letzten Jahres haben die Murdoch Leute die Finger drinnen und meiner Meinung nach haben die in dieser relativ kurzen Zeit alles getan was nur irgendwie möglich war. Die haben sich wenigstens darum gekümmert den HD Ausbau so gut wie möglich pushen und für sich wenigstens einen Transponder angemietet.

    Man wird abwarten müssen wie es jetzt weiter geht. Ich persönlich gehe stark davon aus, dass im Herbst ne neue PM zwecks weiterer Kapazitäten rausgeht. Das Weihnachtsgeschäft wird für HD sehr wichtig.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Juli 2009
  5. KMSmuc

    KMSmuc Guest

    AW: SKY Bildqualität unterirdisch

    Wer redet bitte redet die Datenraten schön? Das macht eigentlich so gut wie niemand hier im Forum. Das Bild ist auf manchen Sender sch...

    Dennoch müssen sich hier die Protagonisten an gewisse Fakten halten.

    Fakt: Astra ist voll.
     
  6. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: SKY Bildqualität unterirdisch

    Das macht allerdings auch jede/r... Zumindest beschönigt doch niemand die "Astra"-Lage.
     
  7. KMSmuc

    KMSmuc Guest

    AW: SKY Bildqualität unterirdisch

    Hab mich vielleicht etwas unverständlich ausgedrückt. Mit den Protagonisten meinte ich eher SKY, Programmanbieter und APS.
     
  8. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: SKY Bildqualität unterirdisch

    Oh ja... das hab' ich falsch verstanden. Sorry...
     
  9. BlueKO

    BlueKO Gold Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildqualität bei Sky

    Und niemand zwingt Sky dazu immer mehr Sender ins Angebot und auf die Transponder zu quetschen (hat jemand ernsthaft auf Sender wie e-clips oder motorvision gewartet?). Sollten nicht erst einmal die bestehenden Sender in ansehbarer Qualität verbreitet werden? Schließlich wollen sie ein Fernsehangebote verkaufen, da ist das Bild schon irgendwie wichtig.

    Bei manchen Diskussionsteilnehmern hat man nur den Eindruck, daß sie auch freudig ihre Abogebühren überweisen würden wenn sky in einer Auflösung von 1x1 senden würde. Immerhin bewegt sich dann ja auch noch was auf dem Bildschirm.
     
  10. KMSmuc

    KMSmuc Guest

    AW: Bildqualität bei Sky

    Tja selbst wenn E-Clipse nicht mehr senden würde, würde es dir auf den wichtigsten Drittanbietern wie 13thstreet, TNT Serie und Fox nichts bringen. Die senden auf anderen Transpondern.

    Von E-Clipse bin ich selber kein Fan. Den hätte man einstampfen können.

    Aber -Geschmack hin oder her- wenn Motorvision sein Programm ausbaut so sage ich diesem Sender ein goldene Zukunft vorraus. Der könnte irgendwann einschlagen wie eine Bombe.

    Es gibt nur eine Möglichkeit für eine bessere Bildqualität. Und die wäre:

    Sky löst sich komplett vom Kabel. Sprich würde seine Frequenzen und angemieteten Kapazitäten unabhängig von der Kabeleinspeisung über SAT managen.

    Das Kabel speist die Premiumsender ein und bietet die Drittanbieter an.

    So wie in England auch. Aber bis dahin ist noch ein langer, langer Weg.