1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SD Bildqualität bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Dr Feeds, 1. Juli 2009.

  1. Stigarta

    Stigarta Gold Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Bildqualität bei Sky


    Ich kann es garnicht glauben das diese Aussage ernst gemeint ist..........denn die Bildqualität ist um einiges schlechter wie vor dem Wechsel. Aber es soll ja Leute geben die am 04.07.09 ihre Brille verloren haben:D
     
  2. L-Tom

    L-Tom Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Bildqualität bei Sky

    nur die neuen Sky Jünger haben ihre Brille wohl verloren...
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bildqualität bei Sky


    Glaub mir, ich habe das Bild 100%tignach Testbildgenerator eingestellt.
    Es ist seid Sonntag deutlich schlechter auf Premiere 1.
    Sollte es so sein wie Du sagst, müsste mich ja ZDF erschlagen.
     
  4. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bildqualität bei Sky

    Ich kann auch nicht sehen, daß das Bild besser geworden ist. Erst mal war es ja auf einigen Kanälen deutlich schlechter, inzwischen hat sich das normalisiert und ist meiner Wahrnehmung nach ungefähr auf der Stufe von Premierezeiten.

    Immerhin bietet Sky für Sat- und einige Kabelkunden mit HD eine Alternative. SD ist doch für die nur noch ein Auslaufmodell und das hat sich den Premierezeiten gegenüber wirklich geändert.
     
  5. KMSmuc

    KMSmuc Guest

    AW: Bildqualität bei Sky

    Die Treppeneffekte wie Eike beschreibt kann ich persönlich nur auf MGM erkennen. Aber auch nur wenn der Receiver per HDMI angeschlossen ist. Via Scart wäre das Bild zu weich dass man diese Effekte erkennen könnte.

    Aber per HDMI auf nem LCD. Das knallt schon rein.

    Die Filmsender sind für mich unverändert.

    Und über die Bildquali der Sky Welt Sender brauchen wir nicht sprechen.

    Aber wie mein Vorredner schon sagte. SD ist für Sky ein Auslaufmodell. Früher oder später werden die wichtigen Drittanbieter je ein HD Programm am Laufen haben und die kleinen wie Motorvision etc. bleiben auf SD.

    Spätestens bis Mitte September 2009 werden weitere Kapazitäten angemietet werden. Sky wird zum Weihnachtsgeschäft neue Kanäle aufschalten. Ich denke dass Astra bereits hinter den Kulissen plant diese Ressourcen freizubekommen.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bildqualität bei Sky

    Kann ja sein das das Bild heute Premierestandard hat.
     
  7. Markus_x

    Markus_x Gold Member

    Registriert seit:
    7. August 2005
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Empfang: Kabel + Sat
    mit einer TV Box SC7CI HDGB auf einen Panasonic Plasma TV
    AW: Bildqualität bei Sky

    SKY-Cinema sendet derzeit mit einer mittleren Bitrate von 3,103 MBit/s,
    Stand 17:31 Uhr.
     
  8. KMSmuc

    KMSmuc Guest

    AW: Bildqualität bei Sky

    Das ist aber wenig. Man kann nur hoffen dass sich das bald verbessert. Die Cinema Kanäle sind mir schon sehr wichtig.

    Mal sehen ob der neue Chef der IT Abteilung das ein oder andere verbessert. Laut News hat es ja da heute einen Wechsel gegeben. Solche Nebensächlichkeiten sind oftmals sehr wichtig.

    Oder glaubt ihr ein Herr Williams dreht selber an der Bandbreite? Am Ende liegt es am IT-Chef ob ein besserer Encoder gekauft wird oder nicht. Denn der muß das Budget verwalten und Anschaffungen abzeichnen.

    Das ist in meiner Firma nicht anders.
     
  9. Markus_x

    Markus_x Gold Member

    Registriert seit:
    7. August 2005
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Empfang: Kabel + Sat
    mit einer TV Box SC7CI HDGB auf einen Panasonic Plasma TV
    AW: Bildqualität bei Sky

    die max. Bitrate war 7,850 MBit/s.
    die min. Bitrate war 0,600 MBit/s
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Bildqualität bei Sky

    Selbstverständlich ist die Aussage ernst gemeint, sonst hätte ich sie nicht geschrieben. Allerdings bezieht sie sich erst auf den Status seit Sonntag. Am Samstag waren durch die Bank weg alle Sky Cinema Sender extrem Verwaschen, warscheinlich durch Weichzeichner die man mittlerweile ausgeschaltet hat.

    Sky Cinema empfinde ich seitdem als schärfer und plastischer als es Premiere 1 war. Der Rest ist meiner Meinung nach gleich geblieben.
    MGM kann ich nicht beurteilen, dafür schaue ich den zu selten.

    Von den Sendern des Weltpaketes die ich häfiger schau empfinde ich:
    Discovery Channel schlechter (immer noch scharf aber verpixelter)
    National Geographic Channel besser (schärfer)
    National Geographic Wild (schärfer als Animal Planet , aber genauso verpixelt)
    Sci-Fi (gleich => Babylon 5 ist keine Refezenz, da Sci-Fi selber zugibt, dass die Qualität der Master mieserabel ist=
    13th Street minimal schlechter (Weichzeichner)
    FOX minimal schlechter (leichter Weichzeichner)
    TNT Serie (minimal besser, höher Auflösung als vorher aber immer noch meilenweit davon entfernt gut zu sein)

    Den Rest kann ich nicht beurteilen, da ich die Sender kaum nutze.

    Was ich am Samstag und Sonntag bei SKY Sport gesehn hatte, war auf jeden Fall ein Katastrophe!