1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von Mr.Fantastic, 16. November 2008.

  1. Axel2007X

    Axel2007X Silber Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Die Fehler sind auch bei der Wiedergabe sichtbar (Verpixelungen).

    Deshalb bin ich auch so happy, dass dank deinem Tool (TS Doctor) endlich perfekte TS-Dateien erzeugt werden können.

    Programmtipp:
    Heute ab 20:15 auf arte HD in nativen HDTV "Kampf der Welten".
     
  2. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Hi Cypheros,

    ist schon klar, habe auch nur die Frage beantwortet.

    Ich kann mir schon vorstellen, dass Dein TSDoctor das wesentlich besser kann, nur habe ich gerade heute wieder einen SD-Film einfach mit den drei Teilen auf einmal in meine uralte ProjectX - Version (HalloweenEdition) geladen, merged und demuxed, sowie an den Schnittstellen betrachtet.

    Auch auf die Gefahr hin, dass es hier niemand mehr hören kann; ich habe an den Schnittstellen keinerlei Fehler! - evtl. liegts ja an der ProjectX - Version, die sonst niemand mehr verwendet, oder weiß der Kuckuk woran!

    Ich schau mir die Comag-Teildateien (natürlich nur bei SD) immer gleich mit dem Programm MPEG VCR 3.14 der Fa. Womble an, so dass ich sofort die Fehler in den letzten oder ersten Frames der Teildateien sehen kann, nur diesmal war ich regelrecht schockiert und dachte schon, dass ich die ganze Aufnahme entsorgen könnte, da ich in regelmäßigen Abständen völlig "verklötzelte Frames" sehen musste!

    Die von ProjectX erzeugte Videodatei war dann jedoch völlig fehlerfrei! Gemuxed hab ich´s diesmal nicht, da in ähnlich gelagerten Fällen die mpg-Datei auch immer fehlerfrei war!

    Hast Du für das Geschilderte oder dafür, dass bei allen, die sich hier melden mit ProjectX Schnittstellen-Fehler auftreten (wohlgemerkt im gemuxten mpg-Film visuell überprüft und nicht nur nach den ProjectX-Fehlermeldungen vermutet!) und bei mir nicht, eine Erklärung?; kann es ein Versions- oder Einstellungsproblem sein?

    gruß nobbie
     
  3. Cypheros

    Cypheros Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Atevio AV700HD/Comag SL100HD,40HD/Coolstream Neo2/Continuum DVP D9600/Dreambox DM800, DM520 mini/DBox2/Humax Icord HD/Kathrein UFS 913/Tandberg TT1260/Technisat Digit ISIO S2/Tectronix MTM400, MTS300/Samsung BD-C8200S/Vantage VT-100+/VU+ Solo4K, Solo, Zero/Zgema H9S, H9 Twin/ Himedia Q10 Pro/PopcornHour A100,A210/WD TV Live
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Hi nobbie,

    kann gut sein, dass es Versionen gibt, die besser mit den Comag Schnittstellen klar kommen. Aber ich denke nicht,dass man sich immer darauf verlassen kann, denn das Splitten beim Comag ist schon recht "tricky". Nicht nur Mülldaten am Anfang des Streams, sondern auch noch doppelte Packet.

    Laß doch mal den TS-Doctor über die mit ProjectX zusammengefügten Dateien laufen und schau ob da an der "Nahtstelle" Fehlermeldungen gibt!

    Würde mich mal interessieren ob ProjectX da wirklich keine Fehler macht oder ob die einfach nur irgendwie nicht auffallen!

    Gruß
    Cypheros
     
  4. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Hi Cypheros,

    werd´ ich auf alle Fälle tun, nur ist´s mir heute einfach zu spät!

    Dass ich mit meinem ProjectX keine Splitprobleme bei SD-Material habe, ist aber von der ersten Aufnahme an mit dem Comag so und deswegen habe ich es auch weiterhin benutzt, denn "never change a runnin` system" !!!

    Mir ist auch völlig klar, dass die Probleme bei HD sich mit Sicherheit potenzieren werden und wir froh sein können, Dein Programm nutzen zu können, nur ist das "echte" HD-Angebot leider im Moment etwas rar und zusätzlich habe ich mit meinen PC´s momentan Perfomance-Probleme, die zusammengeführten TS-Files sauber abspielen zu können; dort muss ich mich leider auf die Files des Comag verlassen können, was allerdings bei der defaultmäßigen Splittung mit 4GB größere Fehler erzeugt, als mit 1GB (meist keine)!

    gruß nobbie

    PS: mein ProjectX meldet an jeder Übergangsstelle auch immer einen (aber eben auch nur einen! Fehler - wenn Du willst kann ich so ein Protokoll senden!), aber dennoch ist dort nichts zu sehen (auch keine Verpixelungen!) oder zu hören, geschweige denn fehlen Frames! - würde ja ruckeln!

    Ich habe auch kein Problem damit, Beispielübergänge des Comag und dann meine "gemuxten" Files (ausschnittsweise) irgendwohin zu laden, wenn es denn der Fehlererkennung dienlich sein sollte!
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2009
  5. deadletters

    deadletters Silber Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    32LG5000<-HDMI<- SL100HD(E178) ->3m USB-Kabel->WD Elements 1TB(NTFS)
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    alsö, eine kleine revue(oder wie ma des schreibt) von mir:

    während einer Aufnahme Taste 'Move' ohne funktion. dies ist jedoch nicht notwendig, denn hab es inzwischen öfter gehabt, dass während einer aufzeichnung eine ältere aufnahme geschaut hab, diese gestoppt und dann im normalen aufnahme manager gelandet bin.
    ausserdem hat ich's heute, dass während einer aufzeichnung eine aufnahme angefangen habe zu schauen, etwas überspringen wollt und dies nicht ging, da das ende der aufnahme nicht ermittelt wurde.

    zum timer:
    egal ob täglich/wöchentlich oder einmal, egal ob hdd oder usb-stick, aufnahme ist zu ende eine neue startet.
    hat das eventuell doch was mit der senderliste zutun, wie diese angeordnet ist?


    der corsair flash voyager am sl100 angeschlossen wird inzwischen generell mit too low to action behandelt.


    wenn ein täglicher timer oder wöchentlich programmiert ist und man stoppt die aufnmahme verschwindet der timer einfach aus der liste - inakzeptabel!!!!
     
  6. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Hi deadletters,

    hab´ ich soeben probiert! Geht bei mir fehlerfrei - Eintrag steht weiter in der Liste.

    Ungewollte Neuaufnahme nach Erstaufnahmeende hab´ ich noch nie gehabt!
    Mach doch die Senderlisten einfach probehalber mal so, wie in meiner Signatur beschrieben - und natürlich FW178!

    gruß nobbie
     
  7. deadletters

    deadletters Silber Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    32LG5000<-HDMI<- SL100HD(E178) ->3m USB-Kabel->WD Elements 1TB(NTFS)
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    hab auch keine favoriten eingerichtet und benutze immer nur die liste in der alle satelliten sind. alle unnötigen satelliten hab ich raus geschmissen so sind nur noch astra 19,2 und hotbird drin. hab erst letzt die komplette senderliste neu gemacht.

    weiss auch ned was des is. wenn du möchtest kannst du ja mal deine senderliste speichern und mir schicken, mal sehen ob sich dann was ändert, wenn deine senderliste drauf hab.
     
  8. coregeschaedigt

    coregeschaedigt Senior Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2008
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Ich habe es genauso wie deadletters
    Hotbird bekomme ich zwar, habe mir aber noch keine Kanäle angesehen.

    Gibt es relativ gute Deutsche Kanaäle auf Hotbird???????
     
  9. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Hi Cypheros,

    ich nehme ProjX immer nur zum Zusammenfügen und Demuxen der Comag-Dateien, da ich ja anschließend noch mit Cuttermaran die Werbung rausschneiden will und wenn ich ne DVD draus machen will, machen sich m2v- und m2p-Dateien eh besser für´s Authoring!

    Für den Test hab´ ich mal beide Varianten ausprobiert, also 1. - zu TS Mergen und 2. - Mergen und Demuxen, so dass ich 1. auch über Deinen TS Doctor hätte jagen können!

    Ich habe dann mit dem Womble-Prog die erste Schnittstelle angefahren und feststellen müssen, dass im TS-Stream 3 "verpixelte" Frames hintereinander auftauchen (davor und dahinter alles ok!) während dieselben Frames im m2v-Stream völlig fehlerfrei sind! Hier die Beweise: http://picasaweb.google.de/nokr48/Cut

    [​IMG]

    [​IMG]

    Was sagst Du nun! - und so sieht das bei mir bei jeder gesplitteten Aufzeichnung mit dem Comag aus!!! Die Szene war übrigens derart turbulent "bewegt", dass auch der kleinste Bildfehler aufgefallen wäre. Es kommen davor und danach auch keine "doppelten" Frames oder nach dem Muxen irgendwelche Tonaussetzer oder Kickser; einfach nur fehlerfrei.

    Das Prüfen mit Deinem Tool hab´ ich mir dann gespart, da ich die Fehler im TS ja so schon sehen konnte!

    Dass das Splitten des Comag "tricky" ist glaub´ ich schon, nur muss er die Wiedergabe ja schließlich auch beherrschen und wenn er´s denn kann, - bei SD sicher unbezweifelt! - warum sollten es andere Programme/Versionen dann nicht auch können!

    Gruß nobbie
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2009
  10. clauali

    clauali Neuling

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Hallo Ihr lieben ,
    ich habe zwei Fragen :
    1. kann ich mit der Comag HD SL 100 und Alphacrypt light eine So2 karte freischalten oder muß ich vorher die Karte in einem Zertifizierten receiver freischalten lassen .
    2. wo kriege ich eine setting für die Sky Bundesliga Optionskanäle ?

    für die Antwort wäre ich Dankbar .

    Gruß clauali