1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussionsthread: Sky Preise

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Trollfan, 4. Juli 2009.

  1. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.434
    Zustimmungen:
    7.180
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Diskussionsthread: Sky Preise

    das testwochenende hat mich schon ein bissl nachdenklich gemacht. sky welt + sky movies für 33 euro wären nicht so schlimm wenn die hd senderversionen der jeweiligen basispakete inkludiert wären. auf hd schauts mit der richtigen hardware halt schöner aus und es wäre wirklich noch eine marktlücke.

    die 10 euro aufpreis für hd jedoch lassen einen wieder auf das ganze paket verzichten. 43 euro ist für das gebotene einfach zuviel.
     
  2. by-the-way

    by-the-way Junior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Diskussionsthread: Sky Preise

    Hallo,

    ich bin mir nicht so ganz sicher, ob die neuen Himmelsstürmer nicht einen gewaltigen Denkfehler machen bzw. den deutschen Fernsehzuschauer und den Markt komplett falsch einschätzen. Deutschland ist sicherlich nicht mit anderen europäischen Ländern zu vergleichen, zu groß ist bei uns das Angebot an - zugegebenermaßen oft zweitklassigen - Sendern.

    Wenn ich jetzt sehe, dass Sky Welt 16,90€ kostet (rechnet das mal in die gute alte DM um) und mir betrachte was ich dafür nehmen muss (Kinderfensehen, Schlagermusik, alte Serien und Krimis, einen Hoppelsender) haut mich das nicht vom Hocker. Es stimmt mich eher nachdenklich - ich muss um andere Inhalte sehen zu können, das nehmen was a) kaum jemand will und b) überwiegend bei den Privaten doch seit Jahr und Tag breitgetreten wird. Müssen diese Sender irgendwie an den Mann gebracht werden weil man erkannt hat was qualitativ dahinter steckt? Nach meinem Gusto zu wenig fürs Geld.

    Ich bin fest überzeugt davon, dass diese Zusammenstellung (Sky Welt) keine neuen Abonnenten anlocken wird. Und ich bin weiter davon überzeugt, dass diese Politik die Abonnentenzahl nicht weiter erhöhen wird - es wird eher nach unten gehen.

    Ich habe derzeit das gute alte P-Komplett für 35€. Ich wäre zukünftig bereit für ein Paket Film, Bundesliga und Sport (das es ja so nicht gibt) etwa in dieser finanziellen Größenordnung zu investieren. Wenn aber eine Vertragsverlängerung (mein Altvertrag läuft noch bis 5/2010) tatsächlich nur über Sky Welt geht ist Feierabend für mich. Dann werde ich mich ernsthaft mit der Möglichkeit T-Home befassen. Die überwiegend drittklassigen Inhalte von Sky Welt sind mir keinen Euro wert.

    Ich sehe das ganze mehr oder weniger emotionslos: Wenn ich bei Sky nicht das bekomme was ich will werde ich mein Geld woanders ausgeben. Dann schaue ich Fussball bei T-Home, Filme aus der Videothek und F1 bei RTL.


    Grüße
    b-t-w
     
  3. AW: Diskussionsthread: Sky Preise

    ohne auf den ganzen anderen unsinn einzugene, aber diese aussage ist definitiv FALSCH!
     
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Diskussionsthread: Sky Preise

    Ich habe mein Bundesliga Abo für 19,99 € (plus 2 Freimonate) rechtzeitig um ein Jahr verlängert und muss kein Zwangspaket abonnieren. Deshalb empfinde ich das Preis/Leistungsniveau für mich im Moment zufriedenstellend.
    Allerdings bin ich kein Freund von Zwangspaketen. Denn, warum für etwas bezahlen, was man nicht unbedingt sehen möchte? Von daher werde ich abwarten wie sich die Preisstruktur bei Sky entwickelt und vor allem, ob von den Zwangsbundles wieder Abstand genommen wird. Was in meinem Fall zu hoffen wäre.
    Bis dahin geniesse ich Sky-Bundesliga zusammen mit der einzig wahren Borussia (hallo Deister7 ;))!

    PS.
    Für die Bundesliga komplett in HD-Kabel, wäre ich sogar bereit bis zu 35 € zu zahlen. Aber das wird wahrscheinlich nur ein frommer Wunsch von mir bleiben. Leider! :(
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussionsthread: Sky Preise

    Das Projekt Arena hat uns doch das Gegenteil gelehrt.
     
  6. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.268
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Diskussionsthread: Sky Preise

    Keineswegs. Aufgrund des Vorhabens, als absoluter Neueinsteiger die Bundesliga zu vermarkten, ohne finanzielle Ressourcen für einen längeren Atem (mind. drei bis fünf Jahre) zu besitzen, wäre Arena mit jeder Preisstrategie gescheitert. Das ist kein Beleg dafür, dass halbwegs günstige Preise (wirklich niedrig waren sie ja, mit Ausnahme des Einstiegsangebots in den Kabelnetzen von Hessen und NRW, auch bei Arena nicht) generell nicht funktionieren.
     
  7. Atlantto

    Atlantto Senior Member

    Registriert seit:
    5. April 2007
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Diskussionsthread: Sky Preise

    Das alte Totschlagargument -obwohl es gar kein richtiges Argument ist.
    Arena hatte als Neuling auf dem Markt ganz andere Probleme - das kann man nicht 1:1 auf premiere übertragen.

    Premiere/Sky mit nem 20 Euro-angebot für Komplettfussball mit großer Werbekampagne plus Nachhaltigkeit (stabile Preise) hätte funktionieren können.

    Flex hat es damals gezeigt. Nach ner Webekampagne hatten viele "neue" Kunden Interesse. Mit fehlender Nachhaltigkeit (dreiste Preiserhöungen um bis zu 300%) hat man aber diese neuen kundenstamm sofort wieder "weggetreten". Und ein enttäuschter und verlorener Kunde ist besonders schwierig zurückzugewinnen. Premiere hat es nur versäumt langfristig auf stabile und faire Preise zu setzen.

    Sky wird ebenfalls scheitern. Das preisniveau ist für deutsche Verhältnisse viel zu hoch.
     
  8. AW: Diskussionsthread: Sky Preise

    KEINE arena diskussion hier bitte!
     
  9. Atlantto

    Atlantto Senior Member

    Registriert seit:
    5. April 2007
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Diskussionsthread: Sky Preise

    passt zum Thema und wird deshlab zu Recht hier diskutiert.
    Also Ruhe !
     
  10. BrainKoeln

    BrainKoeln Guest

    AW: Diskussionsthread: Sky Preise

    Ich finde die Preise und das Buy-Through-Modell schon richtig, ansonsten wird sich das für Sky nicht rechnen und die Premium-Inhalte neben der Bundesliga bleiben auf der Strecke.

    Was ist jedoch Schade finde ist die Tatsache, dass gerade im Basis-Paket auf Quantität statt auf Qualität gesetzt wird. Wir haben in Deutschland so dermaßen viele Free-TV-Sender, dass sich die Sender des Basis-Paketes kaum absetzen können.

    Qualiät bedeutet in erster Linie für mich hohe Bildqualität, guter Sound und ggf. 2-Kanal-Ton. Jetzt senden einige Sender in 480er(!!!)-Auflösung. Andere Sender wie bspw. Discovery Channel in voller PAL aber nicht in 16:9, sogar DMAX der Free-TV-Ableger kann das.

    Ich hätte mir lieber die Hälfte der Sender gewünscht, dafür alle in 720-Auflösung, anamorph, Dolby Digital und mit englischer Tonspur.