1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussionsthread: Sky Preise

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Trollfan, 4. Juli 2009.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: Diskussionsthread: Sky Preise

    Wenn du nach 12 Monaten kündigst ist das Geld und der Receiver weg. Korrekt. Kündigst du nicht bleibt der Receiver bei dir.

    Ist doch garnicht so schwer zu verstehen.

    Du zahlst je nach Anzahl der Pakete und nach Art des Receivers eine Mietgebühr nur das diese Gebühr nicht monatlich ist, sondern Einmalig und nicht zeitlich begrenzt. Du behälst den Receiver solange wie du ein Abo hast inkl. Vollgarantie. Verreckt der Receiver wird er von SKY kostenlos repariert oder ausgetaucht und zwar egal ob nach einem Monat, einem Jahr oder 10 Jahren.

    Willst du auf einen höherwertigeren Receiver wechseln, zahlst du die Differenz zu deiner ursprünglichen Gebühr, abhängig von der Anzahl der Pakete die du zum Zeitpunkt des Updates abonniert hast.

    Du hast keinen Anspruch auf ein bestimmtes Modell und SKY kann das Modell sogar gegen ein Gleich- oder Höherwertigeres austauschen. Du hast nur die Wahl ziwschen:

    SD Receiver
    SD Receiver mit Festplatte
    HD Receiver
    HD Festplattenreceiver (ab 4. Quartal 2009)
     
  2. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Diskussionsthread: Sky Preise

    So nun auch nicht. Sky existiert, weil die Aktionäre Geld nachgeschossen haben, nicht weil das Management der deutschen Sprache nicht mächtig ist. Ein Viertel der von den Aktionären zugeschossenen Summe wird in 6(!) Monaten für Werbung verbrannt. Und es ist ja nicht so, dass ab 1 Januar die Werbung eingestellt wird. Das sagt doch alles! Es zählt der Schein und nicht der Inhalt und so sieht Sky am heutigen Tage auch aus. Aus allem haben sie ne Mogelpackung gemacht, aus den Paketen und aus den Preisen.
    Sinnbildlich dafür heute im Media Markt die Sky Werbung: Das ganze Sky für 16.90 € (Stern)
     
  3. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Diskussionsthread: Sky Preise

    Von solchen angaben halte ich auch nicht viel, da es das gleiche ist wie "Liga total" für nur 14,95. Nämlich eine Halbwahreit. Nur sind die meisten nur so erstmal Ansprechbar.
     
  4. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Diskussionsthread: Sky Preise

    Wenn sky irgendwann untergehen sollte, würden es die Drittanbieter überstehen. Bei den Kabelnetzbetreibern haben sie stabile Plattformen und über Sat würde sich auch eine neue finden. Und den Gesetzen des Marktes folgend, würde es auch wieder jemand mit Kanälen für aktuelle Kinoproduktionen und ausgewählten Sportrechten versuchen.

    Aber ganz so schnell wird sich sky ja nicht verabschieden. ;)
     
  5. RosarioLopez

    RosarioLopez Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2008
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Diskussionsthread: Sky Preise

    La televisión no es el placer de Alemania.
     
  6. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: Diskussionsthread: Sky Preise

    das handelsblatt nimmt kein blatt vor den mund und macht das, was journalisten eigentlich alle tun sollten, objektiv und wahrheitsgetreu über dinge berichten! :love::love: wie hier (03.07.09):

    MÜNCHEN. Nichts gegen Viersen, sagt der Italiener Marcello Maggioni mit einem verschmitzten Lächeln. Allerdings habe er Deutschland von der Liste seiner Lieblingsländer gestrichen, nachdem er in der Stadt am Niederrhein vor ein paar Jahren einmal für einige Monate arbeitete. Zu spießig, zu dröge.
    Seit vergangenem Herbst ist der gebürtige Mailänder zurück in der Bundesrepublik – und fühlt sich zu seinem eigenen Erstaunen pudelwohl. Das liege an München: „Die Stadt ist Italien schon sehr ähnlich“, meint der schlanke Mann mit dem Fünftagebart.
    Für die unter Italienern außerordentlich beliebten Biergärten in der bayerischen Metropole hat der 39-Jährige in diesen Tagen allerdings kaum noch Zeit. Als Marketing- und Vertriebschef von Premiere steht der Betriebswirt an vorderster Front bei der Neuausrichtung des hoch defizitären Bezahlkanals.
    In der Nacht auf Samstag steht die erste große Bewährungsprobe für Maggioni an: Pünktlich um null Uhr soll der Name Premiere durch die Marke „Sky“ ersetzt werden. Zudem ändern sich grundlegend Programmstruktur und Preise. Gleichzeitig beginnt eine riesige Werbekampagne im ganzen Land, um die frohe Botschaft unter die Leute zu bringen.
    Es ist nicht das erste Mal, dass sich der Pay-TV-Sender neu ausrichtet. Bislang sind jedoch alle Versuche gescheitert, den Kanal, der einst dem Medienmogul Leo Kirch gehört hat, in die schwarzen Zahlen zu bringen. Die schier endlose Serie von Misserfolgen macht Maggioni keine Angst. „Aus den gleichen Zutaten kann man zwei verschiedene Kuchen backen“, sagt er selbstbewusst.
    Was Essen anbetrifft, hat Maggioni einige Erfahrung. Schließlich ist er Italiener und war jahrelang für den amerikanischen Süßwarenhersteller Mars tätig. Doch es sind nicht die kulinarischen Fertigkeiten, weswegen Maggioni jetzt sein Geld an der Isar verdient. Zuletzt war der Manager verantwortlich fürs Marketing beim italienischen Bezahlkanal Sky Italia. Dort hat er eng mit dem Senderchef Mark Williams zusammengearbeitet und die Firma nach vorne gebracht. Der gebürtige Australier Williams steht seit dem Spätsommer vergangenen Jahres an der Spitze von Premiere und soll im Auftrag von Großaktionär Rupert Murdoch den Erfolg wiederholen, den er in den vergangenen Jahren mit Sky Italia hatte. Der Sender gehört ebenfalls Murdoch.
    Um zügig voranzukommen und sämtliche Widerstände aus den eigenen Reihen zu brechen, hat sich Williams eine ganze Reihe langjähriger Weggefährten aus dem großen Reich von Rupert Murdochs News Corp. nach München geholt. Dabei hat er das vorherige Management fast komplett ausgetauscht

    Von der bis vergangenen Sommer amtierenden Führungscrew ist nur noch der langjährige Sportvorstand Carsten Schmidt an Bord. Den bezeichnete Williams jüngst mit einer Mischung aus Häme und Bewunderung als „Veteran“ des Unternehmens. Alle anderen Schlüsselpositionen besetzen nun Vertraute des Vorstandsvorsitzenden.
    Intern hat der Kahlschlag für viel Unruhe und böses Blut gesorgt. Dass ihre Chefs fast kein Wort Deutsch verstehen, könnten die Mitarbeiter ja noch ertragen. Viel schwerer wiegt, so heißt es, dass die Erfahrungen der Beschäftigten kaum noch etwas zählen und die Neuen ihre Rezepte aus dem Ausland ohne Rücksicht auf die lokalen Gegebenheiten in Deutschland umsetzen wollen. Zudem haben viele Leute angesichts der miesen Zahlen Angst um ihren Job.
    2008 hat Premiere ein Minus von 270 Mio. Euro eingefahren, fünfmal so viel wie im Jahr zuvor. Im Dezember ist der Konzern knapp an der Pleite vorbeigeschrammt und hat sich erst kurz vor Weihnachten mit Murdoch und Banken auf eine neue Finanzierung geeinigt.
    Auch Maggioni lässt keinen Zweifel daran, dass er genau den Weg gehen wird, den er schon bei Sky Italia eingeschlagen hat. Ein Fünftel aller italienischen Haushalte hat den Sender inzwischen abonniert. Darum schickt der Marketingexperte jetzt 900 Verkäufer in die Läden, die den Deutschen die Sky-Abos andrehen sollen. Zudem verspricht er, den Service in den Call-Centern massiv zu verbessern. „Schnelle Antworten kosten nicht viel mehr“, sagt Maggioni. Dann ist da noch die gigantische Reklameoffensive, mit der er in den nächsten Monaten zu einem der größten Werbetreibenden in Deutschland aufsteigen wird. An der aufwendigen Kampagne komme Maggioni nicht vorbei, wenn er die breite Bevölkerung erreichen will, meint Stephan Schusser von der Münchener Unternehmensberatung Keylens: „Hier greifen ausschließlich die klassischen Medien wie Print, TV oder Radio.“ 40 Mio. Euro sollen alleine in Fernseh-Spots fließen.
    Besonders stolz ist Maggioni auf ein Sky-Plakat, das im Zuge des Neustarts an der Fassade der momentan wegen Bauarbeiten verdeckten Münchener Residenz zu sehen sein wird. Groß wie ein Tennisplatz, soll das neue Logo direkt neben der Oper Einheimische und Touristen locken. Ein paar Meter davon entfernt, im Herzen der Millionenstadt, hat der Manager die ersten Wochen seines Aufenthalts in einem Apartment gewohnt.
    Ob Maggioni Erfolg hat, wird sich in den nächsten Monaten an der Zahl der Abonnenten ablesen lassen. Derzeit zählt Premiere lediglich 2,4 Millionen Kunden, genauso viele wie vor sieben Jahre, als der Sender die Insolvenz nur knapp abwenden konnte. „Drei Millionen brauchen wir, um die Gewinnschwelle zu erreichen“, sagt Vorstandschef Williams, der jüngst aber schon von mehr als sieben Mio. Abonnements geredet hat, die der Sender einmal einheimsen könnte. Medienexperten halten dies angesichts der vielen frei empfangbaren Sender für illusorisch.
    In 21 Ländern habe er bereits gelebt, erzählte Maggioni jüngst bei der Vorstellung des neuen Programms. Hierzulande sei ihm aufgefallen, dass er mit den Taxifahrern niemals Deutsch reden dürfe. „Sonst erzählen die mir ihre ganze Lebensgeschichte.“ Ansonsten sei er inzwischen sehr zufrieden mit seinem Leben nördlich der Alpen. Und einen Vorteil habe der Job in München in jedem Fall: „In Mailand bin ich mit dem Auto in vier Stunden.“
     
  7. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Diskussionsthread: Sky Preise

    Warum nicht? Der Thread ist doch lustig :D
     
  8. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Diskussionsthread: Sky Preise

    @Eifelquelle

    Danke für die Antwort.

    Weiß man schon in welchem Monat der HD Festplatten Receiver rauskommen wird?

    Als UM Kabelkunde kann ich nur Sky HD Sport abonnieren, oder?
     
  9. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Diskussionsthread: Sky Preise

    Und was sagt das Handelsblatt jetzt so tolles ausser das was schon alle wissen?
     
  10. RosarioLopez

    RosarioLopez Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2008
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Diskussionsthread: Sky Preise

    El Handelsblatt es la verdad.