1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Originalton wird wieder vernachlässigt - genauso wie bei Premiere zuvor auch!

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von karlmueller, 4. Juli 2009.

  1. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.734
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Anzeige
    AW: Originalton wird wieder vernachlässigt - genauso wie bei Premiere zuvor auch!

    Das ist so nicht richtig ! Es kommt immer darauf an, ob die Länder (Filmstudios) einfach in Synchros Investieren oder nicht.
    Deutschland ist z.B eines der Länder in denen eine Synchro sich lohnt.
    Und in fast allen ländern die auf breiter Ebene mit Synchros arbeiten ist der OV anteil sehr gering ! (im Kino).

    Und versuch mal hier in Deutschland (da wir uns daran gewöhnt haben und es keinen Grund gibt das nun zu ändern) ne OV Version eines Filmes zu zeigen.... wir sind damit 2 mal richtig Baden gegangen im Kino, seit dem -> No Way, das kommt hier einfach nicht an !
     
  2. Alia

    Alia Silber Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2004
    Beiträge:
    898
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Originalton wird wieder vernachlässigt - genauso wie bei Premiere zuvor auch!

    Hat Disney Cinematic jetzt generell Zweikanalton? Oder nur bei manchen Filmen?
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.454
    Zustimmungen:
    12.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Originalton wird wieder vernachlässigt - genauso wie bei Premiere zuvor auch!

    Du hast insoweit Recht, dass z.B. in Skandinavien oder Holland vor allem deshalb untertitelt wird, weil sich die wesentlich teureren Synchros auf kleinen Märkten nicht lohnen würden. Aber das ist ja noch kein Grund dafür, warum man in einem wesentlich größeren Markt wie Deutschland nicht versuchen sollte, einfach beides anzubieten.

    Und soviel ich weiß, gibt es in Frankreich und Italien (beides "Synchron-Länder") durchaus deutlich mehr OVs im Kino als in Deutschland. Und in der Schweiz werden viele Filme zweisprachig untertitelt (obere Zeile Französisch, untere Zeile Deutsch), was zwar eine sehr fragwürdige Methode ist, aber auch das ist man dort so gewohnt - obwohl parallel auch die Synchronfassungen aus Deutschland im Kino gezeigt werden.

    Darf ich fragen, inwiefern ihr da "baden gegangen" seid?
     
  4. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.734
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Originalton wird wieder vernachlässigt - genauso wie bei Premiere zuvor auch!

    Also, ich unterhalte mich ja auf Diversen Messen auch mit Kollegen aus dem Ausland ;) (Arbeite in bzw. dann für ein Kino)
    Und so hab ich von denen noch nicht gehört, dass sie "mehr" OV spielen bzw. Prozentualen zuschauer Anteil haben als wir hier in Deutschland. Auf jedenfall nicht in Frankreich. Die Schweiz, da brauchen wir so nicht drüber diskutieren ^^, die sind irgendwie Seltsam allgemein was ihre Kinopraxis angeht (für mich als Deutschen eben ^^)

    Zum Thema "Baden gegangen", wir haben uns extra DTS OV CD's besorgt (in dem Fall wenn der Film DTS Ton hat, kann man ab und an Glück haben und muss nur die O-Ton Discs haben) und wir hatten in jeweils 2 Wochen spielzeit gerade mal an die 30 Besucher (beide Filme zusammen).
    Die Deutsche Version der Filme hatten jeweils ca. 4800 Besucher in der Zeit bei uns.
     
  5. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Originalton wird wieder vernachlässigt - genauso wie bei Premiere zuvor auch!

    @nappi16 Genau das schreibe ich doch, in D zeigt die spärliche Verfügbarkeit von Filmen in OV, dass die Deutschen OV Fassungen nicht akzeptieren. Nur hat das nichts mit tollen Synchros zu tun, in Lateinamerkia ist jeder Film auch in Spanisch synchronisiert und dennoch gehen die Mexikaner lieber in die OV. Als ich in Argentinien mit dem Marco Polo Bus durch die Pampas fuhr, lief im Bus Good Bye Lenin.. In deutsch mit spanischen Untertiteln!
    Und gerade in Frankreich hat Canal plus vom ersten Tag an in seinem Analogprogramm auch jeden Film einmal in der OmU Version gezeigt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Juli 2009
  6. jj7

    jj7 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    985
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Originalton wird wieder vernachlässigt - genauso wie bei Premiere zuvor auch!

    also wenn cinema hd dolby5.1 OT bekommt und fox hd oder tnt serie hd gestartet wird werd ich wohl auch die zusätzlichen 10 euro zahlen um an hd zu kommen...
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.454
    Zustimmungen:
    12.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Originalton wird wieder vernachlässigt - genauso wie bei Premiere zuvor auch!

    Waren das OVs mit oder ohne Untertitel? Ohne Untertitel ist die Hemmschwelle für deutsche Muttersprachler natürlich noch mal deutlich höher ("Da versteh ich ja gar nix!").

    Und es kommt auch immer drauf an, in welcher Stadt man so was anbietet, welches Publikum das Kino normalerweise hat, und ob man die OVs nur mal so wahllos ins Programm einstreut, oder ob ein System dahintersteckt.

    Die OV-Fangemeinde ist zwar klein, aber im allgemeinen sehr treu. Wenn man etwas Geduld hat und den Fans ein verlässliches, dauerhaftes Angebot macht, spricht sich das rum, und die Leute fahren sogar bis zu 50km, um einen Film im Original zu sehen! In Köln gibt es z.B. ein Kino, das (außer Kinderfilmen) fast ausschließlich OVs und OmUs zeigt und damit Erfolg hat.

    In Düsseldorf gab es das auch mal, direkt am Hauptbahnhof, bis die UFA in ihrem Größenwahn gleich zwei Multiplexe hochzog und dafür ihre kleineren/älteren Kinos sterben ließ. Nun laufen die OVs noch in demjenigen Multiplex, das ganz abgelegen am Stadtrand liegt und sowieso mit Akzeptanzproblemen zu kämpfen hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2009
  8. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.734
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Originalton wird wieder vernachlässigt - genauso wie bei Premiere zuvor auch!

    Nun, das Problem ist, wenn zwei Versuche Fehlschlagen, dann wirst du das nicht auf dauer bei deinem Cheff durchsetzen können. Und die einspielergebnisse der beiden Filme waren eben desaströss. Ansonsten war es einmal mit und einmal ohne Untertitel. Beide vorstellungen waren aber gleich schlecht besucht ^^.

    Und wie du ja festgestellt hast Spoonman, die Fangemeinte "OV" ist klein, deswegen wird das auch bei Sky nicht "bessern".


    Kur zu Kinos in "Lateinamerika", da muss man aber auch dazu sagen, welche "Zielgruppe" mit der OV Version angesprochen wird. Nämlich die schicht der "reicheren", die "normalen" Bürger können sich Kino dort weniger bis gar nicht leisten und sind auch nicht immer so gebildet, um Englische Versionen zu verstehen. Das kann ich so halt von Mexico und Chile behaupten, denn dort habe ich jeweils 2 Jahre gewohnt ;) (So ist dass wenn der Vater Leher jeweils an der Deutschen Schule in dem Land war)
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.454
    Zustimmungen:
    12.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Originalton wird wieder vernachlässigt - genauso wie bei Premiere zuvor auch!

    Wie gesagt: bei ganzen zwei (!) wahllos ins Programm eingestreuten OV-Vorstellungen kannst du auch nix erwarten. Wenn das funktionieren soll, muss man zumindest einen regelmäßigen Termin pro Woche anbieten und dann einen langen Atem haben.

    Naja, ich habe von den Hardcore-Fans geredet, die selbst weite Wege unter der Woche auf sich nehmen, um einen Film in OV zu sehen. Bei Sky ist dagegen nur ein Druck auf die Optionstaste nötig. Die Gruppe der Leute, die dazu bereit sind, dürfte wesentlich größer sein. ;)

    Die müssen ja zunächst gar kein Englisch verstehen, wenn es Untertitel gibt. Übrigens: In Ländern, in denen fast ausschließlich untertitelt wird, spricht ein Großteil der Bevölkerung erstaunlich gut Englisch! Woher das wohl kommt? ;)
     
  10. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Originalton wird wieder vernachlässigt - genauso wie bei Premiere zuvor auch!

    So klein offensichtlich nicht.