1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

2009 - Das Wahljahr in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 1. Dezember 2008.

  1. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Stimmt, Eigentum behandelt man in der Regel pfleglich.
     
  2. AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass es eine CDU-FDP-(x) Koalition geben wird.
     
  3. miamisno1

    miamisno1 Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Sie ist genau so links wie die SPD...nämlich GAR NICHT
    Es sieht aber danach aus als ob die CDU schwer von der Macht zu verdrängen ist,und ich glaube auch das man sich mit der SPD leichter tut als mit der FDP,denen kann man auch schneller die Schuld geben wenn etwas wieder mal nicht läuft...die sind ja die Prügel in letzter Zeit gewohnt.
     
  4. miamisno1

    miamisno1 Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Hitliste der schlimmsten Koalitionen
    1.CDU/FDP
    2.CDU/FDP/Grüne
    3.CDU/SPD
    4.SPD/Grüne/FDP
    5.SPD/Grüne/Linke
    6.SPD/Grüne

    Unter dem Strich sieht alles nicht vielversprechend aus:(
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Die H4, Leiharbeitserfinder, von unten nach oben Verteiler wie noch nie in der Geschichte der BR schaffen es eh nicht so lange sie noch auf ihre Agenda 2010 Stolz sind. :cool:
     
  6. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.556
    Zustimmungen:
    7.735
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    So ist das nicht gemeint.
    In jeder Partei gibt es Strömungen bzw. Flügel.
    Das Angela M. nicht links ist dürfte wohl klar sein. Aber ist eben nicht ultrakonservativ - das meinte ich damit.
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Merkel ist fiskalisch konservativ, gesellschaftlich allerdings eher moderat. Sieht man ja an der von der Leyen Politik, die auch die SPD machen könnte. Das ist auch ein Schachzug, man weiß nämlich, dass man auch jüngere Frauen in den Städten erreichen muss, bisher eine treue SPD Wählergruppe.
    Denn auch das vergessen viele: zum Glück spielen Sachen wie ALG2 bisher nur für eine Minderheit eine Rolle. Die Mehrheit entscheidet sich aus anderen Gründen für ihre Partei...
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Aber die Angst vor ALG2 geht um denn uns wird ja jeden Abend im TV erklärt das alles noch viel schlimmer kommt. :eek:

    Das erinnert mit an: ein Volk in Angst ist leichter zu regieren.
    Und nach den Wahlen heißt es dann wieder: wir müssen allen den Gürtel enger schnallen und Opfer bringen damit es wieder aufwärts geht.

    Schön das "die Linke" und die SPD dabei sind die Plätze zu tauschen. :cool:
    Dabei soll "die Linke" ja gar nicht an die Macht!
    Aber zumindest so stark sein der Regierung auf die Finger zu klopfen wie es die SPD damals mit Kohl getan hatte. :LOL:
     
  9. fenerdelisi

    fenerdelisi Junior Member

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Wander doch bitte einfach aus wenn es so schlimm ist.

    Wie kann man sich das alles nur so schlecht reden? Ich habe mehrer Beiträge gelesen und es geht immer um das gleiche: Alles Schei**.

    Tut mir leid aber deine Haltung ist meiner Meinung nach unbegründet.
     
  10. miamisno1

    miamisno1 Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 2009 - Das Wahljahr in Deutschland

    Das muß man differenzieren.Also mir persönlich gehts gut und ich hoffe das bleibt auch so.Aber ich kenne auch einige denen es immer schlechter geht,und da ich mal nicht so ein Egomane bin und auch den Menchen gerne helfe die nichts haben, setze ich mich eben für diese ein.Ist mir klar das die meisten die ihre Schäfchen im trockenen haben auf die "Verlierer" pfeifen.Aber ich kann dieser immer schlimmer werdende Unterdrückung nicht einfach tatenlos zusehen.Natürlich gehts uns noch gut im Vergleich zu einem Afrikaner oder Chinesen,aber wie lange noch?Mit dieser Politik der Habgier wird das Land zu Grunde gehen.Die reichen Politiker unterstützen nur die Reichen und die wo nix haben bleiben auf der Strecke.Mindestlohn her,Leiharbeitern den gleichen Lohn wie Festangestellten und Hartz 4 auf 500€. Bei der Bundeswehr kann man auch reduzieren und 15 Milliarden weniger verschwenden.Wozu brauchen wir 250000 Soldaten wenn nur knapp 10000 im Einsatz sind.Das ist ja so als ob bei Bayern 250 Mann im Kader wären aber nur 11 können spielen.Was macht das für einen Sinn?Stimmt- 31 Milliarden zum Fenster raussschmeißen,ist ja auch egal ob jedes 5. Kind in Armut lebt,hauptsache wir haben Waffen...