1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Best Company

    Best Company Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ich wurde am 6. Juni 2009 von Call&Surf 6000 auf auf Entertainment umgestellt. Internet läuft ganz normal und da ich vorher nur DSL 3000 hatte, habe ich nun ca. DSL 14800 was sehr gut ist. Leider hatte ich bis gestern nur Probleme bei IP-TV. Da bei mir nur 6 dB ankommen, hatte ich seit dem fast täglich 1-3 Telefonate geführt, mehrere Techniker haben angerufen, oder waren bei mir und haben mich öfters umgeswitcht und alles versucht. Warum auch immer, habe ich seit gestern (Sonntag) recht gute Bildqualität. Der DSLAMwert ist von 6 dB auf 9-14 gestiegen und seit dem läuft es stabil. Eigentlich sollte der Modemwert mehr als 6 dB haben, aber so ist es wohl auch okay, warum auch immer. Mir wurde gesagt, ich kann natürlich stornieren, wenn es bei mir nicht funktioniert. Doch nur schriftlich, was ich schon etwas aufgeregt hat. Umstellen auf Entertainment geht telefonisch, aber stornieren muss ich schriftlich. Wie ist denn das? ich habe ja nie ein Vertrag unterschrieben, ist das dann auch rechtlich? okay, es gibt auch mündliche Verträge, aber...

    Also für dich. Wenn laut T-Home du Entertainment bekommen kannst/solltest und die Bildqualität dann aber schlecht ist/bleibt, kannst du stornieren.

    Ich bin letzten Sommer in ein anderes Bundesland gezogen, hatte aber noch 4 Monate Vertragslaufzeit bei der T-Home. Ich rief an und die meinten, den Vertrag muss ich absitzen. Ich dachte erst, bei Umzug läuft der Vertrag aus. Dann bin ich umgezogen und wollte aber nicht ohne Internet sein und habe online den Umzug beauftragt. In der neuen Wohnung hatte ich dann auch schnell meine neue Leitung. Als ich dann rechtzeitig 3 Monate vorher kündigen wollten, wurde mir am Telefon gesagt: ähm, sie haben doch erst letzte Woche um ein Jahr verlängert? ich war echt sauer und fühlte mich verarscht. Denn mir wurde vorgelogen, dass ich bei Umzug den Vertrag absitzen muss. Mir wurde nicht gesagt, wenn ich die neue Leitung in meiner neuen Wohnung bekomme, dass ich einen neuen Vertrag mit 1jähriger Vertragslaufzeit bekomme.

    Also bevor du was machst, unbedingt nachforschen, nachfragen und von der T-Home alles bestätigen lassen, denn am Ende verlängert ich das alles unnötig!

    Was mich am meisten nervt, wenn man was abschließen will, dann sind alle freundlich, versprechen alles und man kann alles brav am Telefon machen und man wird sofort immer zurück gerufen. Ist man Kunde, dann muss man vieles schriftlich machen, bei Beschwerden sind nie Vorgesetzten da, oder niemand ist da zuständig. Rückrufe dauern meistens 1-5 Tage, oder es kommen keine, dass es sofort geht, sieht man, wenn man noch kein Kunde ist. Ich weiß, das liegt nicht nur an der T-Home, sondern ist überall so, aber ich finde "Kunde ist König" gibt es schon lange nicht mehr.

    Noch ein Tipp, ich habe für den Wechsel von C&S6000 auf Entertainment 100 € bekommen (stand so im Internet). Schon einige Tage später stand da nur noch 50 €. Immer verhandeln. Am Ende habe ich 100 € bekommen und 30 € weil ich mich beschwert habe wegen schlechter Beratung usw. Nun werde ich noch abwarten und dann anrufen, mal schauen was sie nochmal zahlen, da 4 Wochen noch nichts funktioniert hatte.

    Noch ein Tipp, die ganzen Geräte die du brauchst kannst du auch Mieten. Receiver (4,95€), Router(1,95 €), Bridge für WLAN-IP-TV (2,95€). Ich habe mir das genau ausgerechnet, weil der Preis auch jedes Jahr fällt und im 5. Jahr zahlst du nur noch 20% vom Preis. Es lohnt sich echt alles zu mieten, denn die Geräte sind in 2-3 Jahren veraltet und es kommt immer was besseres raus und du kannst immer austauschen.

    Ich hoffe du konntest mindestens bisschen was mitnehmen.
     
  2. Ungeheuer

    Ungeheuer Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2007
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Kann mir hierzu evtl. noch jemand was sagen?
     
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    anscheinend bemühen die sich, aber noch steht nichts aus. da heißt es, weiter warten und spekulieren
     
  4. fbalk

    fbalk Senior Member

    Registriert seit:
    10. März 2009
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ich bin nun auch vor der Wahl der Qual. Vor 3 Monaten noch gab es subvenionierte Geräte, da hat man für wenig Geld die Komplette Hardware bekommen. Leider hing ich da noch bei meinem alten Anbieter fest.

    Nun da es bald soweit ist fang ich täglich das Rechnen an :) Klar kommt mieten in jedem Fall billiger, allein der Speedport 920V kostet nicht mal 50 Eur im Jahr gemietet.
    Allerdings hab ich mir auch eine persönliche Monatliche Grenze gesetzt. Und auf das Premium Paket VDSL 50 möcht ich auch nicht verzichten. Schließlich bekommt man damit die meiste Leistung fürs Geld.

    Schlussendlich habe ich beschlossen mir den W920V zu mieten (warum auch immer der 3,95€ kostet und die WlanBridge nur 2,95€ beim selben Hardwarepreis), den MR300 hab ich mir bei Ebay gekauft. Somit komm ich auf stolze 84€ GG im Monat. Bisschen über meiner Grenze, aber die Krankenkasse wird ja günstiger :)

    Bleibt natürlich abzuwarten ob man bei dem Endgerätepaket dann auch z.B. ein Nachfolgermodell bekommt (z.B. 921V wenns denn gibt) ohne das die monatliche Rate wieder steigt, oder ob man nach 5 Jahren für 80Cent im Monat allerneustes High End daheim hat :) Ich glaube nicht *ggg*
     
  5. noch_ARENA

    noch_ARENA Junior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ich habe Entertain beauftragt (telefonisch) und habe sofort unmissverständlich aber freundlich gesagt, dass ich den Receiver nicht für 4,95 EUR mtl. mieten will; sinkende Mieten hin oder her und das wir uns über einen Kauf für 299 EUR (!) auch nicht unterhalten müssen.

    35 sek. Warteschleife und danach den Receiver für 50 EUR abgestaubt; fand ich ok :winken:
     
  6. Sputki

    Sputki Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2009
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    T-Home MR 301 Wohnzimmer
    T-Home MR X3001T Schlafzimmer
    T-Home MR X300T Küche
    T-Home SP W701V
    Samsung 40" LED HD(UE40D6)


    0800 8855400
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ich habe einen 300er für 22€ bei ebay bekommen. Rückläufer. 80GB-Platte.....aber ist auch nur fürs Schlafzimmer.

    Nach meinem T-Punkt-Stammdealer taugen die Bridges nix und man sollte sich besser Richtung P-LAN, LAN oder ordentliche Markenrepeater (Linksys läuft bei mir) orientieren.
     
  7. geckosilver

    geckosilver Neuling

    Registriert seit:
    28. Februar 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Speedport W701V + MR300
    DVB-S/-T TechniSat
    Philips DVDR 3575
    Samsung TV
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    "Nach meinem T-Punkt-Stammdealer taugen die Bridges nix und man sollte sich besser Richtung P-LAN, LAN oder ordentliche Markenrepeater (Linksys läuft bei mir) orientieren. "


    Hochinteressant !!!
    Bin gerade mitten im Umzug und überlege, mir die WLAn-Bridge zu bestellen. Die Alternativen klingen irgendwie sympathischer. Nur ich habe keine Ahnung wie ich das mit meinem Speedport 701 realisieren kann. Hat jemand einen Tipp oder auch einen Link?

    Besen dank
    Gecko
     
  8. Best Company

    Best Company Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Die eine Bridge mit Kabel an den Speedport, die andere Bridge mit Kabel an den Receiver, dass wars. Mehr musst du nicht machen. Ich habe beide in einem Zimmer und die Qualität ist einwandfrei.
     
  9. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Bei mir laufen zur Zeit die Kanäle ab 400 (Premiere=)nicht, kann das jemand bestätigen?
     
  10. frankmuc

    frankmuc Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    46" Full HD 3D Samsung, IPTV, VDSL50
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Dann kriegst sicher nen zurückgesendeten und mit Sicherheit Version A Modell was, wenn du Pech hast,nicht mit deinem TV per HDMI korrekt läuft..
    Blödsind die auch nicht...die machen aus sch..auch noch Geld..
    Schenken tut dir in diesem Land keiner was und aus Kundenfreundlichkeit gleich mal gar nicht.....nicht die Telekom.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2009
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.