1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verbesserung der Auflösung und Bitraten ab 4. Juli auf den Drittsendern?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von LoneFalcon, 29. Juni 2009.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: Verbesserung der Auflösung und Bitraten ab 4. Juli auf den Drittsendern?

    Jetzt hör doch mal auf mit dieser billigen Polemik. Bitte zeige mir irgendwo von jemanden, der länger als sagen wir mal eine Woche hier im Forum ist, einen Beitrag, wo eine bessere Bildqualität propagiert wird, seitdem klar ist, dass es keine weiteren Transponder für SDTV geben wird.

    Das FOX die Auflösung runtergefahren hat ist in der Tat sehr ärgerlich, aber ich hoffe, dass man das noch korrigieren wird und die Datenraten zwischen TNT Serie und FOX tauscht, falls es nicht eh ein Versehen ist. Die Hohe Priorität für TNT Serie macht nämlich null Sinn, da TNT Serie, wie sie selber mitteilen nur mit konstanten 4MBit an PREMIERE geliefert wird. Das Bild kommt also schon so mieserabel bei PREMIERE an. Dem Sender dann im schnitt die doppelte Bitrate wie FOX zu geben macht also null Sinn, aber ich denke die Techniker bei PREMIERE werden das auch wissen und da die nächsten Tage noch an den Schrauben drehen.

    Nach der letzten Transponderumbelegung hat es Monate gedauert bis alles so optimiert war wie zum Schluss. Da wird also noch recht viel experimentiert werden in den nächsten Tagen!
     
  2. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Verbesserung der Auflösung und Bitraten ab 4. Juli auf den Drittsendern?

    Du hast den Hinweis auf HD vergessen. "Als qualitätsbewußter Kunde können Sie gerne unser HD-Angebot nutzen." Kabelkunden zahlen dann pro ansehnlichem Kanal zwischen 10 und 60 Euro, je nach Anbieter.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.275
    Zustimmungen:
    45.228
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Verbesserung der Auflösung und Bitraten ab 4. Juli auf den Drittsendern?

    Wunder gibts dennoch nicht. Nur ein Hin- und hergedrehe.
    Mieß bleibts für einem Premiumanbieter.
     
  4. BrainKoeln

    BrainKoeln Guest

    AW: Verbesserung der Auflösung und Bitraten ab 4. Juli auf den Drittsendern?

    Ähm, schonmal an die Kabelkunden gedacht? Die KNB werden wohl nicht extra für einen Sender einen anderen Transponder einspeisen.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.661
    Zustimmungen:
    32.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Verbesserung der Auflösung und Bitraten ab 4. Juli auf den Drittsendern?

    Propagiert nicht, aber erhofft, von manchem erwartet. Schließlich haben die bei Sky angeblich Ahnung was die Kunden wollen und daher geht ab 04.07. die Lucie ab.

    In letzter Zeit häufen sich die Durchhalteparolen, was alles noch bereinigt werden müsste, nachdem Hoffnungen und Erwartungen enttäuscht wurden. 4 HD Sender auf einem TP...das wird sicher noch bereinigt...Youtube Qualität im Weltpaket..ach das wird schon wenn die mal warmgelaufen sind in Unterföhring...nur 1-2 HD Sender im Kabel..das können die garnicht ernst meinen.

    Im Endeffekt ist es aber die Realität und die Sparmentalität wird fast nahtlos weitergeführt und zwar weniger um die Kunden zu ärgern, mehr weil es notwendig ist, da Kasse klamm. Alles auf engstem Raum quetschen, beschwert sich ja ausser paar Freaks eh keiner. Solange die Mehrheit der Kundschaft damit zufrieden ist, besteht null Handlungsbedarf.
     
  6. michatubbie

    michatubbie Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    4.619
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TV-Gerät *g*
    AW: Verbesserung der Auflösung und Bitraten ab 4. Juli auf den Drittsendern?

    Williams hat aber keine Monate zum Schrauben und Verbessern.

    ..und wenn das so weitergeht wird das eintreten, was ich schon vor Monaten befürchtet habe: Williams wird in Deutschland auch den Namen "Sky" verbrennen. Früher oder später....

    Und nun steinigt mich...
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.275
    Zustimmungen:
    45.228
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Verbesserung der Auflösung und Bitraten ab 4. Juli auf den Drittsendern?

    Dich steinigt niemand. Genau so wird es eintreten.

    Und, hat zwar nichts mit der Bildqualität zu tun, wer glaubt das sich über ein Zwangspaket die BuLi rechnet und den Kundenzulauf bringt oder HD nur mit Premiumpaketen, der hat wirklich die Hose mit dem Klammerbeutel angezogen.

    Zurück zur Bildqualität, wie gesagt da habe ich nichts erwartet.
    Auf dem neuen FOX-TP sind 12 Sender, zwar teils mit niedriger Auflösung aber das ist dennoch viel zu viel. Etwas drehen kann man auch erst wenn Motors-TV anläuft.
    Denn der zieht noch gar keine Datenrate.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2009
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.661
    Zustimmungen:
    32.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Verbesserung der Auflösung und Bitraten ab 4. Juli auf den Drittsendern?

    Ich schätze mal am 04.07. wird die nächste Depri-Welle hier durchs Forum rollen, wenn u.a. FOX immer noch auf 576x480 sendet und noch paar weitere im Youtube Paket hinzugekommen sind, wenn dann endgültig die mageren HD Kanäle im Kabel feststehen und wenn dann das Gemoser in den HD Threads losgeht, weil 4 HD Sender auf einem TP. Ganz zu schweigen von den diversen Vertragsumstellungen zum 04.07. die nicht funktioniert haben und diverse Sender duster bleiben oder 2x Vollpreis abgebucht wird.
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Verbesserung der Auflösung und Bitraten ab 4. Juli auf den Drittsendern?

    Klar gibt es keine Wunder, aber du wirst mir Recht geben, dass es schlicht keinen Sinn zu machen einem TNT Serie fast eine doppelt so hohe Bitrate zu gönnen, als es angeliefert wird und FOX im Gegenzug praktisch die luft abzudrehen.
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Verbesserung der Auflösung und Bitraten ab 4. Juli auf den Drittsendern?

    4 Sender waren doch schon immer auf dem HDTV Transponder mit dem Unterschied, dass PREMIERE die Bitrate nicht selber vetweilen konnt, da ASTRA qualitätsmäßig schon 1/3 der Kapazität für seinen Testkanal abgezwackt hat!