1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LCD mit integriertem Kabeltuner - problematisch?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von soisses, 25. Juni 2009.

  1. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: LCD mit integriertem Kabeltuner - problematisch?

    Wieso? Das macht der iFox doch auch. Ist das einzige was bei ihm einwandfrei klappt. :rolleyes:
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: LCD mit integriertem Kabeltuner - problematisch?

    Weil sowas unützer Stromverbrauch ist. Die Sender strahlen einen EPG aus. Wozu also das Rad neu erfinden?!
     
  3. Der Falke

    Der Falke Platin Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    2.157
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius SC6CI
    Medion
    Digenius tvbox SC7CIHD
    Panasonic TX-L...
    AW: LCD mit integriertem Kabeltuner - problematisch?

    Ein "ferngesteuertes" Einschalten sollte grundsätzlich unmöglich sei, egal ob EPG oder sonstige Dinge!

    Wenn, dann nur, wenn der Nutzer die Möglichkeit hat dies gezielt zu aktivieren bzw. zu aktivieren zu können.

    Keiner der bisher mir bekannten LCD mit DVB- C konnte meinen Vorstellungen einer sinnvollen und einfachen Bedienung gerecht werden. Mir ist schleierhaft wie damit der Laie wirklich klarkommen soll bzw. er muß halt das gekaufte Gerät nutzen wie es ist, dass es irgendwie nur geht oder muß auf zahlreiche vorhandene Funktionen verzichten.

    Der Falke
     
  4. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: LCD mit integriertem Kabeltuner - problematisch?

    Ja die eierlegende Wollmilchsau gibt es halt noch nicht. Die aktuellen Philips-Serien 8404, 9404 (zusätzlich WLAN) und z.T. 7404 (wenn man aufs NetTV verzichtet), haben aber viel Ausbaupotential und einige Kinderkrankheiten, bei denen die Hotline baldige Besserung verspricht, insbesondere was den EPG betrifft. Etliche Optionen und Einstellungen sind da tatsächlich unlogisch versteckt oder sind unzugänglich. Aber an die Normale Navigation kann man sich gut gewöhnen. Die Alternative von Funktionsumfang und Preis wären noch die Samsung B650er, wenn man bei gleicher gewünschter Bildgröße mehr Aufstellplatz in Höhe und Breite hat. Den konnte ich aber im Geschäft nicht testen. Für mich ist die Bedien-Ergonomie nur ein Kriterium von vielen, die man selten vorher prüfen kann. Es hat jedoch jeder Hersteller 'ne eigene Philosophie, die man meist bei neueren Geräten wiedererkennt. Dann ist's für mich auch 'ein Kriterium (z.B. der SFI-EPG von Technisat).

    Was das Einschalten betrifft, ist das keine FERN-gesteuerte Aktion, sondern eine ZEITgesteuerte. Es steht in den FAQ auf der Philips-Homepage zu diesem Gerät, dass ein Klack/Einschaltgeräusch jeden früh um 5 Uhr morgens eine automatische "Selbstprüfung" bedeutet (vermutlich mit Aktualisierung Senderliste, EPG u.a.). Sowas macht allerdings auch mein DigiCorder, wobei dann die Festplatte anläuft, aber da kann ich die Zeiten einstellen, wann der SFI-EPG geladen werden soll und die (auf 3 Uhr fixierte) automatische Sendersuche kann ich Ein/Ausschalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2009
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: LCD mit integriertem Kabeltuner - problematisch?

    Kann man so nicht sagen. Die Bedienung der Technisat-LCDs mit integrierten DVB-Empfängern überzeugt mich grundsätzlich. Aber bisher auch nur die was DVB angeht...

    Was das Einschalten von TVs nachts angeht ist das meist auf einen integrierten EPG oder NextView ("EPG" fürs analoge Kabel) zurückzuführen.
    Dann aktuallisieren die TVs die Senderinformationen damit sie sofort und ohne Wartezeit abrufbar sind. Mein Loewe-TV machte das auch als die Funktion fürs analoge Kabel noch aktiviert war.
    Das bedeutete auch keinen nennenswerten Stromverbrauch weil nur zuständige Baugruppen in Betrieb waren. Dies ist aber abschaltbar.

    Receiver mit Festplatte haben oft ebenfalls diese Funktion.
    Grobi-Box, Technisats mit Festplatte z.B. laden nachts die SFI-Infos auf einen kleinen Bereich der Festplatte und werden ständig aktuallisiert. Die Festplatte fährt aber nur kurzeitig hoch...
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2009
  6. Golfgaser

    Golfgaser Junior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2007
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: LCD mit integriertem Kabeltuner - problematisch?

    Moin moin,
    wir haben meinen Eltern den "Philips 32PFL9604H" zum 80.Geburtstag geschenkt.
    Ich habe im I-net eine Alphacrypt-Light dazubestellt und habe per Telefonsupport mit meinen Eltern den TV eingerichtet.
    Bis auf das wir erst ausprobieren mußten wie die AC in den TV mußte ging alles glatt.
    (Die AC schaut an der Seite etwas sehr weit raus, da denkt man das Teil muß noch weiter rein)
    Meine Ellis sind bei KDG.
    Vor kurzem habe ich mich nun "Live" von dem TV überzeugt und bin drauf und drann meinen Samsung gegen den 32PFL9604H zu tauschen.
    Dann kann ich auch meinen Technisat-PR-K beiseite stellen.

    Hat jemand Erfahrung wie es bei diesem TV mit Anschluß an den PC via HDMI aussieht?
    Ich habe ein HTPC mit MediaPortal (Mainboard - GA-MA790GP-DS4H incl. ATI-HD3300)
    Dort werkelt eine FloppyDTV ebenfalls mit AC-Light und KDG-Karte.
    Damals wo ich den Samsung gekauft hatte, gab es immer dieses 1:1-Pixelmapping-Problem.
    Ist das immer noch aktuell oder kann man die aktuellen Mittelklasse-LCD-TVs bedenkenlos an einen PC anstöpseln?

    Danke für die Anwort!
     
  7. lillypaula

    lillypaula Guest

    AW: LCD mit integriertem Kabeltuner - problematisch?


    Kann ich nur empfehlen.Hab auch Samsung gegen Phillips(gleiches Modell) getauscht.In dieser Preiskategorie ein Unterschied wie Tag und Nacht.
     
  8. Golfgaser

    Golfgaser Junior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2007
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: LCD mit integriertem Kabeltuner - problematisch?

    Hi,
    ich habe einen LE-27S71B, der Kauf ist schon ein paar Jahre her.
    Eigentlich war ich immer der Meinung der ist gut, seit ich aber den Philips gesehen habe ....
    Der Ton beim Sami ist si schrecklich, das ich mir gleich ein Speakersystem bestellt habe.
    Über dieses Samsung-TVs wurde hier auch viel diskutiert.
    Na gut, mal sehen obs diese Jahr noch Weihnachtsgeld gibt oder ob das gleich an den "Fond für notleidende Finanzjongleure" weitergeleitet wird. :wüt:

    Samsung LE-27S71B, Seite 1 Fernseher-Bildergalerie

    Hast du den mal am PC via HDMI dran gehabt?
     
  9. lillypaula

    lillypaula Guest

    AW: LCD mit integriertem Kabeltuner - problematisch?

    NEE !!!!

    Hab nur Laptop und geh mit seriellem Monitorkabel ran.Bild ist nicht super aber ok......
     
  10. aussenring

    aussenring Junior Member

    Registriert seit:
    22. August 2008
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: LCD mit integriertem Kabeltuner - problematisch?

    Ich kann folgendes empfehlen: SAMSUNG LE-40 B 579 (102cm)
    Integriert: Analog, DVB-T, DVB-C, DVB-S2, CI, HDMI.
    :winken: