1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia: Neue Preis-/Programmstruktur ab 01.07.2009

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von mischobo, 28. Mai 2009.

  1. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Unitymedia: Neue Preis-/Programmstruktur ab 01.07.2009

    Ja genau. Am besten auf beide Kanäle noch zehn weitere Programme aufschalten, das wird der Bildqualität bestimmt gut tun!

    Echt mal. Was soll ich nur ohne 16 Std. Werbung und 8 Std. schlechte Musik pro Tag machen?
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.450
    Zustimmungen:
    12.098
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Unitymedia: Neue Preis-/Programmstruktur ab 01.07.2009

    Das wollte mir die UM-Tante auch weismachen. Aber MTV Hits kommt aus London und wird in UK über Sky und Virgin vermarktet, außerdem noch in Rumänien und Israel. Und aus England hab ich noch keine Gerüchte über eine Einstellung des Kanals gehört.

    Der Hintergrund wird wohl eher sein, dass man lieber den Trashsender MTV Entertainment verbreiten will, und dafür musste halt ein anderer Viacom-Sender weichen.

    Das Angenehme an MTV Hits war für mich, dass mich nicht mal die Werbung gestört hat - weil sie britisch ist. Hat mich fast an alte MTV-Europe-Zeiten erinnert...
     
  3. chris2k1

    chris2k1 Silber Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    530
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Unitymedia: Neue Preis-/Programmstruktur ab 01.07.2009

    Echt mal. Was soll ich nur ohne 16 Std. Werbung und 8 Std. schlechte Musik pro Tag machen?[/QUOTE]

    Ist Geschmacksache. Mir gefällt er besser als MTV Music. Dakommt immer das gleiche.
     
  4. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.983
    Zustimmungen:
    2.019
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Unitymedia: Neue Preis-/Programmstruktur ab 01.07.2009

    Ich frage mich, warum es UM nicht schafft, das komplette MTV Paket seinen Kunden anzubieten. Das würde das Lifestyle Paket doch total aufwärten. Stattdessen werden es immer weniger MTV Sender.

    Statt zu ISH Zeiten 6 MTV Sender, sind es ab Morgen nur noch 2. :wüt: Was soll das? Ich könnte wetten, das MTV Music und VH 1 Classic die nächsten sind, die abgeschaltet werden.

    Auch von den Just Music Sendern, Trace TV oder neu Trace Tropical, kann man als UM Kunde nur träumen. Selbst Nat Geo Music kommt wohl nun doch nicht. Ich kann wirklich nicht mehr nachvollziehen, das UM so eine starke Abneigung gegenüber Musiksendern hat. Zu ISH Zeiten war das anders.

    Irgendwie vermisse ich die alten ISH Zeiten. Seit der Laden UM heißt und dieser inkompetente Sandschuh das Sagen hat, geht es nur noch bergab.
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.450
    Zustimmungen:
    12.098
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Unitymedia: Neue Preis-/Programmstruktur ab 01.07.2009

    Ich denke auch wehmütig an die Zeiten zurück, als man bei ish noch einzelne Sender (!) für jeweils 1 Euro pro Monat buchen konnte. Ich hatte anfangs das MTV-Paket und BBC Prime und war glücklich - für 4 Euro oder so. :) Ist natürlich klar, dass das als Geschäftsmodell auf die Dauer nicht funktionieren konnte...

    Aber die Zusammenstellung der neuen Pakete ist schon ziemlich dreist. Im Prinzip werden ja die wenigen interessanten Programme auf noch mehr Pakete verteilt, und dann werden die einzelnen Pakete auch noch teurer. Die Leute sollen auf Gedeih und Verderb in ein Komplett-Abo getrieben werden. Insofern hat UM von Premiere schon viel gelernt...
     
  6. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Unitymedia: Neue Preis-/Programmstruktur ab 01.07.2009

    Ich habe ja auch nicht behauptet, daß MTV Music besser ist. Nur besteht dort nicht 2/3 des Programms aus Werbung, was den Sender schon mal sympathischer macht.
     
  7. chris2k1

    chris2k1 Silber Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    530
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Unitymedia: Neue Preis-/Programmstruktur ab 01.07.2009

    Die Werbung hat mich nicht so gestört. Das konnte ich gerade noch verkraften. Besser als den Sender garnicht zu bekommen weil er gute Videos zeigt.
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.450
    Zustimmungen:
    12.098
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Unitymedia: Neue Preis-/Programmstruktur ab 01.07.2009

    Schon allein die Möglichkeit, jede Woche die (ungekürzten!) UK Top 40 sehen zu können, macht den Sender eigentlich unersetzlich.
     
  9. reDean

    reDean Silber Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Unitymedia: Neue Preis-/Programmstruktur ab 01.07.2009


    Tust Du nicht genau zu 100% das Gegenteil?
     
  10. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: Unitymedia: Neue Preis-/Programmstruktur ab 01.07.2009

    Hallo,
    hab mal gerade nachgeschaut, die beiden von dir genannten Transponder sind noch in QAM64 moduliert, deswegen passen da nicht so viele drauf ;-)
    Sind übrigens (außer den Premiere-Transpondern) die letzten beiden in QAM64.
    Ach ja, bei den ÖR werden auch "nur" so viele Sender auf einem Transponder verbreitet, hier handelt es sich aber dann um QAM256 und die Bildqualität kann sich wirklich sehen lassen, hier hat man endlich mal vernünftige Bitraten!
    Also ich habe lieber weniger Sender und dafür in besserer Qualität :winken: