1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag SL 100 HD Probleme mit Timer...

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von Neutrum9, 2. Mai 2009.

  1. mgersi

    mgersi Senior Member

    Registriert seit:
    26. November 2008
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Comag SL 100 HD Probleme mit Timer...

    Der Artikel war sehr technisch, wenn ich mich recht entsinne war auf Bit&Byte genau beschrieben wie das geht. 2007 ist so lang nicht her, wenn man z.B. überlegt wie lange 16:9 spezifiziert war und wie lange es dann dauert bis die Sender es auch austrahlen...

    Grüße
     
  2. deadletters

    deadletters Silber Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    32LG5000<-HDMI<- SL100HD(E178) ->3m USB-Kabel->WD Elements 1TB(NTFS)
    AW: Comag SL 100 HD Probleme mit Timer...

    meiner einer träumt fein weiter,...
    mal angenommen genügend Digitale-Set-Top-Boxen unterstützen zukünftig VPS, würde dieses wohl auch wieder bei mehr Sendern ausgestrahlt. Aber wo kein Bedarf, da kein Angebot.
    Für die vereinzelten Receiver von denen das Signal verstanden wird, die dann bei vielleicht insgesamt 50.000-75.000 Leuten in D zuhause stehen, würde auch ich nicht die zusätzlichen Kosten für die zusätzlich anfallende Datenmenge auf mich nehmen wollen.
     
  3. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Comag SL 100 HD Probleme mit Timer...

    Naja, man kauft diese Reveiver ja nicht nur wegen VPS, VPS ist da einfach mal so nebenbei mit drin weils keinen Aufwand macht das einzubauen.

    Und der ORF nutzt AFAIK auch VPS, die Schweizer vermutlich auch, also so wenig ist es garnicht.

    Abgesehen davon kann man kombinieren, die ÖRs senden VDPs und Pro7Sat.1 passt halt das EPG an. Da hat man schonmal drei Gruppen die auf Verschiebung reagieren.

    cu
    usul
     
  4. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    AW: Comag SL 100 HD Probleme mit Timer...

    Hi deadletters

    ich möchte niemandem hier den Mut nehmen, an ein VPS für die Zukunft zu glauben, nur die Tatsachen sprechen halt nicht gerade dafür, dass das Aufnehmen beliebiger TV-Sendungen zukünftig überhaupt noch - und vor allem in digitaler Qualität - gewollt ist. Da entstehen doch gewinnschmälernde Nischen, die von der Filmindustrie niemals geduldet werden können!

    Kein Mensch hat sich bis ca. Ende der 70iger Jahre ´nen Kopf darüber gemacht, dass man Musiktitel in sauberer Qualität für den Heimgebrauch "mitschneiden" konnte! Da gab es Hitparaden, in denen jeder Titel sauber ausgespielt wurde!

    Versuch mal heute auch nur einen Titel ohne Hineingequatsche am Anfang oder am Ende aufzunehmen; genauso wird das mit den TV-Ausstrahlungen weitergehen, die schon jetzt gesetzeswidrig durch Werbebanner mitten im Film, durch Formatvergewaltigungen oder durch Einblendungen mitten in´s Bild für die folgende Sendung "versaut" werden, ganz abgesehen davon, dass die Ein- und Ausblendungen für die Werbung immer "trickreicher" gestaltet werden, so dass man beim Schneiden immer mehr aufpassen muss!

    Wenn ich jetzt noch mit den völlig sinnlos hohen Datenraten der "öffentlich rechtlichen" weitermache, kommt mir das Mittagessen wieder hoch!

    Die senden Filme der Nachkriegszeit mit einer derartigen Bitrate, dass nach 1,5h ca. 8GB auf Deiner HDD sind, nur um zu verhindern, dass man die ohne aufwändiges "Eindampfen" auf ´ne normale DVD brennen kann; jede andere Argumentation entbehrt jeglicher Grundlage, denn das Urmaterial ist fast immer so grottenschlecht, dass selbst eine DivX-Scheibe nichts qualitativ schlechteres zeigen könnte! (bitte jetzt keine DivX-Diskussion anfangen!!!)

    gruß nobbie

    PS: Ich habe probehalber eine solche Aufnahme auf 50% innerhalb weniger Minuten "eingedampft" (natürlich mit dem Programm meines Vertrauens, das ich durch nahezu endlose Versuche an schnell bewegten Filmszenen favorisiert und gekauft hatte!) und keinen wirklich relevanten Unterschied feststellen können! Sagt eigentlich alles!
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2009
  5. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    AW: Comag SL 100 HD Probleme mit Timer...

    Hi usul,

    nützt mir das wirklich was, wenn das EPG angepasst wird?

    Werden dann die von mir schon programmierten Timer daran angepasst? - soll heißen, ist dann meine Aufnahme ohne mein Zutun völlig o.k.??

    gruß nobbie
     
  6. deadletters

    deadletters Silber Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    32LG5000<-HDMI<- SL100HD(E178) ->3m USB-Kabel->WD Elements 1TB(NTFS)
    AW: Comag SL 100 HD Probleme mit Timer...

    @ nobbie

    glaub die frage kannst dir selber beantworten ;-)
    aber wäre ja was, wenn aus vps und epg die sendungs infos und start/endzeiten gelesen würden.

    jaja ich weiss ich träum XD

    technisch machbar wär das sicher.

    ABER:
    der epg stimmt oft auch ned
     
  7. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Comag SL 100 HD Probleme mit Timer...

    es geht doch gar nicht um die anzahl der vps-fähigen endgeräte, als millionen vps-fähiger videogeräte in den haushalten standen, schaltete sat1 das signal ab. vps ist etwas, was den sendern nichts einbringt. es zählt nur das, was geld bringt. werbung tut das, videotext tut das (über die 0180er seiten, reisenverkaufen fax-abruf u.ä.) aber bildqualität, service am kunden tuen das nicht.
     
  8. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag SL 100 HD Probleme mit Timer...

    Am Rückzug der Privaten sieht man schon deren Einstellung, eine gute Aufzeichnung nicht unterstützen zu wollen...
    Und es gibt auch noch andere Möglichkeiten seitens der Sender, eine Aufzeichnung zu boykottieren...
     
  9. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Comag SL 100 HD Probleme mit Timer...

    Dir nützt es vermutlich nichts, mir schon ;)

    Ich habe keinen Comag, ich bin nur hier weil es hier schon so in die Richtung "mein Comag kann das nicht also geht es generell nicht" ging ;) Es geht halt doch, der Hersteller muss nur wollen.

    Wenn ein Receiver in der Lage ist auf verschiebungen des EPG zu reagieren dann nutzt es natürlich was. Ist im Prinzip das selbe wie beim VPS, nur das das EPG nicht für den sekundengenauen Start gedacht ist.

    Aber wenn ich z.B. einen Film per EPG programiere, der Sender verschiebt ihn einige Tage später um ne Stunde und passt das EPG an, dann ist es doch wirklich hilfreich.

    Es kommt ja darauf an wie ein Receiver funktioniert.

    Erstmal gibt es die Möglichkeit das man bei einem Receiver im EPG "Aufnahme" drückt und der Receiver schreibt dann nur Sender, Datum, Stat- und Endzeit in die Timerliste. Dann bringt ein aktualisirtes EPG natürlich nichts.

    Dann gibt es die Möglichkeit das ein Receiver bei der Programierung über EPG zusätzlich die EPG-ID in die Timerliste schreibt und dann die Start-/Endzeiten für die Aufnahme nutzt die dieser EPG Eintrag zum Aufnahmezeitpunkt trägt.


    Und bei Kabel 1 ist es mit schonmal zufällig aufgefallen das sich meine Timer wegen eines aktuallisierten EPGs verschoben haben. Hätten sie das nicht dann hätte ich ne vermurkste Aufzeichnung gehabt.

    cu
    usul
     
  10. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    AW: Comag SL 100 HD Probleme mit Timer...

    Hi usul,

    Sorry, kann Einsteins Relativitätstheorie halbwegs verstehen, aber den o.g. Satz leider nicht so richtig!
    Hoffe bin hier nicht allein, also bitte nochmal langsam auch für durchgeknallte Physiker, wie mich!

    gruß nobbie