1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von michael70, 26. Juni 2009.

  1. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Anzeige
    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    Ein Satelite ist dafür gut das man locker mal eben ein paar Tausend KM überbrücken kann.

    Man kann ein Signal in Portugal hoch schicken und in Moskau wieder runterholen.

    Da hat man dann locker mal 3000 KM Überbrückt.
    Das ist mit einer Kabelverbindung nicht so einfach.

    Das ist derren Zukunft.

    Das ist nicht derren Aufgabe eine schnelle Internet Verbingung zurealisieren.
    Dafür wurde das ganze nie entwickelt.

    Die Sateliten Technik gibt es seit den 80 Jahre und damals hat noch niemand daran gedacht an schnelle Internet Verbindungen.

    Die jetzigen Sateliten werden sowas auch nie können.
    Zumindestens arbeiten die Deutschenforscher an Sateliten Systeme mit Laser übertragungen.

    Wenn das mal Funktionieren sollte dann ist das eine super schnelle Verbindung. Pro Sekunde 3 HD Filme Runterzuladen stellt dann kein Problem mehr da.
     
  2. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    Ich bin froh, dass ich Fernsehen und Internet nicht aus der selben Dose bekomme. ;) So kann ich, wenn das TV ausfällt, noch im Internet surfen und wenn das Internet mal ausfällt, noch TV gucken. ;) Und preislich sehe ich auch kein Triple Play Angebot derzeit, dass für mich günstiger wäre.

    Bis echtes VOD das klassische lineare Fernsehen mit der Erweiterung der PVRs verdrängt, vergehen noch ein paar Jährchen.
     
  3. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.900
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    Star Wars-Fan war ich schon immer.Da schiessen die schon mit Lasern auf ihren Schüsseln am Haus.
    viel Spass mit den Grünen oder die die schon eine Antenne(für was auch immer) schon Kopfschmerzen bekommen:winken:
     
  4. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    Die Grünen könnte man dann ja weg Beamen:LOL::LOL::LOL::D
     
  5. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    Also bei mir ist in acht Jahren die DSL Verbindung noch nicht ein einziges Mal unterbrochen worden, d.h doch gab mal nen Stromausfall, da gings nicht.
     
  6. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    Da ist der mit einer UMTS Flat und Netbook wieder voll im Vorteil, jedenfalls solange der Akku reicht hat er noch Internet.:D
     
  7. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    Bino, dich hatte ich damit nicht gemeint - was du da schreibst klingt wesentlich differenzierter als so manches andere. Ich gebe keinem Sat-User "Schuld" an irgendetwas - das sollte eigentlich offensichtlich sein. Allerdings reagiere ich inzwischen auf die "ihr seid doch nur neidisch"- Sprüche allergisch - würde Sky aus welchen Gründen auch immer die Satpakete einstellen und diese Sender nur im Kabel "umsonst" anbieten wär umgekehrt auch die Hölle los - also was soll der Käse. Nochmal, dich meine ich nicht. Wirklich was machen kann da eh nur Sky und die Kabelnetzbetreiber.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2009
  8. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    Das ist Dein Wunschtraum, ist mir schon klar. :eek:

    Man kann echt froh sein, dass Du nur einem TV-Sender huldigst und nicht politisch engagiert bist ...
     
  9. BrainKoeln

    BrainKoeln Guest

    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    NetCologe speist zum 04.07. definitiv folgende Sender ein:

    - Sky Sport HD
    - Sky Cinema HD
    - Discovery HD
    - Eurosport HD

    Über die Einspeisung der 3 weiteren HD-Sender wird noch verhandelt.

    Kabel ist also doch nicht sooo schlecht ;)
     
  10. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    In einem Punkt kann ich Sky nicht verstehen. Warum man die Preise nicht der Anzahl der Kanäle die man im Kabel anbieten kann, anpasst. Wenn man den Kabelkunden nicht alles anbieten kann, was man über Satelliten anbieten kann, so hätte man wenigstens die Preise für Kabelkunden etwas senken können. Insofern kann ich den Ärger vieler potentieller Kabelkunden verstehen.