1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky ohne Zukunft bei T-Home Entertain?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Drcox, 28. Juni 2009.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky ohne Zukunft bei T-Home Entertain?

    Ich gebe zu ich bin Sauer!
    Das hat auch mit keinem User hier zu tun aber solange ich eindeutige Indizien haben das die Geschäftführung von Sky bewusst Kabelkunden benachteiligt um seine vermeintlichen Geschäftinteressen durchzusetzen, solange rege ich mich auf.
    Dabei wird bewusst der Fernsehmarkt in Deutschland außer Acht gelassen.

    Was ich nicht verknusen kann ist das mit zufrieden Sat-Nutzer sagen ich solle mich als Betroffener nicht aufregen. Doch das werde ich! So oft es nur geht wenn es die Zeit zulässt.
    Dabei brauchen die Sat-Zuschauer kein Mitleid zeigen sondern sollen ganz einfach die Möglichkeiten nutzen die sie von Sky bekommen.
    Oder Solidarität üben.

    Mal sehen was die alle Sat-Nutzer sagen wenn nächste Woche Logos auf den Filmkanälen kommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2009
  2. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Sky ohne Zukunft bei T-Home Entertain?

    woher willst du wissen, dass er das nicht tut. ich liege auch am Elbstrand in der Sonne, eben kam die AIDA vorbei ;)
     
  3. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Lieber Eike,

    ich hab was für Dich:

    [​IMG]

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...eter-verweigert-satschuessel-wegen-dvb-t.html

    Lies es Dir mal in Ruhe durch – insbesondere die Sache mit dem “das Leben erheblich angenehmer machen” - und dann erklär mir noch mal in Ruhe, warum Du angeblich keine Parabolantenne haben darfst.

    Ich glaube, das ist bei Dir nur eine Frage des Geldes. Ich sehe ein, dass Du Dich ärgerst, weil Du für die Antenne das Zehnfache dessen zahlen sollst, was Mischobo berappen müsste, wenn er sich endlich so ein Ding auf den Balkon stellt. Genauso wie es ärgerlich ist, dass Mischobos neues Spielzeug die BBC in HD liefert, Deine 10 x teurere Antenne aber nicht.

    Viele Dinge auf der Welt sind ungerecht. Frag mal die Negerkinder in Afrika, warum sie nichts zu Essen haben.

    [​IMG]

    Trotzdem denke ich, dass es an der Zeit ist, dass Du Dir eine Parabolantenne holst. Egal was es kostet. Du zahlst jeden Monat so viel Geld an Premiere – da kommt es auf die einmalige Investition für eine Sat-Schüssel nicht an.
     
  4. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.727
    Zustimmungen:
    14.479
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Sky ohne Zukunft bei T-Home Entertain?

    Sky ohne Zukunft bei T-Home Entertain?

    Kann ich mir nicht vorstellen. T-Home braucht Sky und Sky braucht T-Home.
    Nur denke ich wird die Exklusivität im IPTV Sektor wegbrechen für T-Home und Sky startet dann auch bei Alice Home TV und Arcor Home TV.
    Der Sport HD Kanal wird den T-Home Kunden dann wohl auch nicht zur Verfügung gestellt. Meine Einschätzung.
     
  5. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.727
    Zustimmungen:
    14.479
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Sky ohne Zukunft bei T-Home Entertain?

    Dann ist es auch keine Quelle!
    Fakt ist: Murdoch fühlt sich mit Astra eng verbunden. Ist es dann ein Wunder, daß er das lahmende Sat Geschäft in Deutschland etwas pusht?
    Und Sky kann ncht daran schuld sein, daß z.B. die KDG (lt unserer Umfrage wollen unsere Kunden gar kein HDTV) diverse HD Kanäle nicht in ihr System einspeisen!
     
  6. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.984
    Zustimmungen:
    2.021
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky ohne Zukunft bei T-Home Entertain?

    Ich kann dich ja verstehen das du sauer bist, ehrlich. Aber jetzt, aus lauter Wut, um sich zu schlagen und alles schlecht zu reden, was Sky anbietet, ist auch keine Lösung.

    Es schadet nur deinen Nerven. Zuviel Aufregung ist ungesund. ;)

    Man sollte wirklich erstmal abwarten, was in den kommen Wochen noch alles passiert. Die Geduld solltest du haben. Wenn wirklich nichts passieren sollte, was ich aber nicht glaube, dann kannst du ja immer noch kündigen.

    Also erstmal ruhig bleiben und wieder sachlicher werden. Dann kann man deine Beiträge auch wieder vernünftig lesen. *GG*
     
  7. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Liebe Community!

    Eike schrieb:
    Ich würde es anders herum sehen: Firmen wie Unitymedia hatten fünf Jahre lang Zeit, eine bürgerfreundliche Politik zu machen.

    Fünf Jahre lang habe ich geschrieben: ish will nicht.

    Jüngstes Beispiel:
    Dieses Ding strahlt seit dem 4.5.2009 mit hoher Sendeleistung digitales Fernsehen und digitalen Hörfunk auch nach Nordrhein-Westfalen herein. Im über 100 km entfernten Köln berichten Forums-Kollegen vom erfolgreichen Empfang des neuen DVB-T Signals. Der Standort der Sendeantenne ist 465 Meter über dem Meeresspiegel – das reicht bis Köln.

    [​IMG]

    Früher war es im Kölner Kabel selbstverständlich, dass zumindest das Hauptprogramm (auf dem analogen Kanal 3 dieses Funkturms) ins Kabel eingespeist wurde.

    Wie ist das ausgegangen?

    Ish/Unitymedia hat ein über 20 Jahre lang etabliertes Fernsehprogramm 'rausgeschmissen. Es interessiert nicht, dass dieses Programm free-to-air über die Antenne kommt. [​IMG]

    Und was ist mit den dazu gehörigen sechs Radio-Programmen?

    Der Unterhaltungssender Vivacite mit einem hohen Musikanteil war früher im Kabel, jetzt aber nicht mehr.

    [​IMG]

    Es gab eine Zeit, da war das Kabel attraktiv. Dann haben ausländische Investoren – aka “Heuschrecken” - den Konzern übernommen.

    Die haben gedacht, am Kabel kann man verdienen. Weit gefehlt!

    Jetzt kriegen die KNB die Quittung. [​IMG]

    So etwas nennt man “Marktbereinigung”. Menschen wie Eike haben einen rechtlichen Anspruch auf die eigene Parabolantenne. Das ist nicht wirklich strittig. Es ist nur teuer.

    Nebenbei bemerkt: T-Home ist auch noch nicht in den Quark gekommen, was die Einspeisung der ortsmöglich terrestrisch empfangbaren Rundfunk- und Fernsehprogramme anbetrifft.

    [​IMG]

    @Eike: Ansonsten kannst Du Dein Premiere-Abo kündigen. Ich kann als Satelliten-Kunde unter mehreren Anbietern wählen. Ich zahle weiterhin jeden Monat viel Geld an eine Firma, die nicht zum Murdoch-Imperium gehört, und gucke deren Programme signifikant häufiger als Premiere.

    Schräg gegenüber meiner Arebeitsstelle ist eine Videothek.

    Man braucht Premiere nicht wirklich.

    Wie ich in einem anderen Thread schrieb:

    Jeder Sat-Kunde der Firma Sky Deutschland bekommt zusammen mit dem Sport-Paket immer auch “Sky Welt Extra” freigeschaltet – gestern in der Werbung auf Premiere wurde extra eingeblendet, dass Kabel-Kunden beim Schnupper-Wochenende keine Freischaltung von Sky Welt Extra bekommen.

    Zum Extra-Paket gehören Sender wie ESPN America, welche man auch bei Unitymedia kriegt – allerdings nur gegen extra Entgelt.

    Wenn ich mir BskyB in England angucke, dann weiss ich, wie Sky Deutschland sich entwickleln wird: +1 Kanäle, jede Menge neuer HD-Sender und obendrein die Möglichkeit, Top-Serienhits kostenlos – naja, im Rahmen der bestehenden Abonnements – per Internet an jedem Tag der Woche abzurufen.

    Da geht es hin. Triple Play folgt – Stichwort Sky Broadband.

    [​IMG]

    Wenn man das Fernsehen mag, ist es nicht wirklich sinnvoll, sich der Umstellung auf die neue Sky-Struktur zu verweigern. Wer eine Parabolantenne im Garten hat, bekommt bei Sky Deutschland einen beachtlichen Mehrwert.

    Wie Mischobo wiederholt gesagt hat, gibt es Ortschaften, wo Unitymedia 20 Mbit Internet anbietet, die Telekom aber nicht. Dann ist UM hoch willkommen.

    Schnelle Internet-Zugänge haben vor allem eine Funktion: man kann damit das neue Online-Angebot von Sky Deutschland nutzen. [​IMG]

    Ansonsten wiederhole ich hiermit meine gebetsmühlenhaft vorgetragene Forderung, möglichst viele Forums-Kollegen sollten ihren Unitymedia-Kabelanschluss umgeghend in die Tonne kloppen.

    [​IMG]

    Premier4All schrieb:
    Das halte ich für eine Fehleinschätzung.

    Die Deutsche Telekom braucht die HDTV-Programme von Sky bzw. Premiere, um ihr VDSL zu vermarkten.

    Eher könnte ich mir vorstellen, dass einige Sport-Ereignisse mit einem lila Farbdia geblockt werden, wie wir Satelliten-Zuschauer es manchmal auf BBC 1 Scotland zu sehen kriegen, wenn die schotten Zuschauer per Antenne gucken sollen, um ihre Lieblings-Teams bei der Arbeit zu beobachten. [​IMG]
     
  8. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky ohne Zukunft bei T-Home Entertain?

    Siehst Du - es geht doch. ;)

    Genau so hart und -aus Sicht der betroffenen Kabelkunden- diskriminierend handelt Sky. Zwei Unternehmen, ein Ziel: Gewinnmaximierung. Der einzige Unterschied ist, dass Pay-TV ein Luxusprodukt und Breitband meines Erachtens ein Universaldienst ist. Insofern scheint es angebracht, den Landbewohnern schnelles Internet seitens der Telekom (und nicht aus Steuermitteln) zu subventionieren. Ich muss es als Privatversicherter auch hinnehmen, dass durch den neuen Basistarif meine Krankenkassenbeiträge steigen. Das ist aber ein ganz anderes Thema und mächtig OT.
     
  9. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Es sind nicht die Hälfte der Kunden, weil – und hier bin ich mit Kimigino einer Meinung – inzwischen schon viele vonm Kabel zu T-Home gewechselt sind.

    Unter den Entertain-Kunden ist der Anteil der Premiere-Abonnenten extrem hoch. (Hat jemand genaue Zahlen?)

    Von Satellit zu T-Home wechselt niemand, weil Sat besser ist als IP-TV.

    Folglich graben die IP-TV Kunden nur den KNB das Wasser ab

    - was wiederum ein Indiz dafür ist, dass Sky und die Telekom sich einigen werden, weil das ganz eindeutig in beiderseitigem Interesse ist.
     
  10. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky ohne Zukunft bei T-Home Entertain?

    ich würde eher so sagen: T-Home braucht Sky, aber Sky braucht nicht zwingend T-Home. Die Kundenzahlen von T-Home dürften vernachlässigbar sein, insbesonders die mit HD! Dafür ist schnelles Breitband viel zu wenig ausgebaut in Deutschland, und dies wiederum ist die eigene Schuld durch die Geschäftspolitik der Telekomiker! Den Telekomikern würde es zwingend gut tun, sich mit den Konkurrenten und der Regierung zusammenzusetzen und endlich dann bedingungslos Breitband ausbauen und zwar vernünftig! Denn aus dem Konjunkturpaket II sind ja Mittel bewiligt für den Netzausbau! Aber wahrscheinlich träume ich, weil die Telekomiker ja schon wieder die Ausbaugeschwindigkeit gedrosselt haben:wüt: