1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky ohne Zukunft bei T-Home Entertain?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Drcox, 28. Juni 2009.

  1. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.985
    Zustimmungen:
    2.022
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Sky ohne Zukunft bei T-Home Entertain?

    Träum weiter. Die müssen erstmal zusehen, das die ihre eigenen Kunden bei Laune halten und die Abwanderung zur Konkurrenz stoppen.

    Außerdem müssen die endlich dafür Sorgen, das in ganz Deutschalnd flächendeckend DSL 16+ und/oder VDSL zur Verfügung steht. Nur so kann T-Home wachsen, wenn überhaupt.

    Ohne ein solches ausgebautes Netz, hat T-Home gegenüber Kabel und Satellit keine Chance.
     
  2. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky ohne Zukunft bei T-Home Entertain?

    Solch tolerante Töne kennt man von Dir gar nicht. :)
    Schau Dir mal die Geschäftspraktiken der Telekom etwas genauer an, erst dann wird Dir die Bedeutung von Abzocke und Diskriminierung von Kunden erst richtig bewusst.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky ohne Zukunft bei T-Home Entertain?

    So begrenzt derzeit der Zugang zu T-Home ist so ist, was den multimedialen Fernsehempfang betrifft, IPTV der einzige Bereich, neben HDTV via Sat/Kabel, wo es Kundenzuläufe und Wachstum geben kann.
    Der klassische Empfang ist ausgereizt.
     
  4. LTobias

    LTobias Senior Member

    Registriert seit:
    27. März 2003
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky ohne Zukunft bei T-Home Entertain?

    Da hab ich aber Glück gehabt. Wohne in keiner Großstadt und habe seit 2007 VDSL 50! ;)
     
  5. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Sky ohne Zukunft bei T-Home Entertain?

    Klar bin ich oder andere Satkunden nicht betroffen, aber was erwartest du von uns, mehr als euch bemitleiden können wir euch auch nicht, also was soll das Gejammer?
     
  6. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Sky ohne Zukunft bei T-Home Entertain?

    Das habe ich hier auch. :)

    Ich brauche aber VDSL nicht und habe schlichtweg die Dose zugeputzt und tapiziert....:winken:
     
  7. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky ohne Zukunft bei T-Home Entertain?

    Das ist Richtig aber die Kabelanbieter haben da in Zukunft einen erheblichen Vorteil gegenüber der Telekom.
     
  8. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.985
    Zustimmungen:
    2.022
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky ohne Zukunft bei T-Home Entertain?

    Ich gebe gerne zu das die Zukunft bei IPTV liegen wird. Aber nicht so, wie die Telekom das derzeit aufzieht. Und wie gesagt, ohne ein vollständig ausgebautes Netz, wird IPTV ein Nischenprodukt bleiben, vor allem da ja auch derzeit die KNB's mit dem Triple Play, große Erfolge feiern.

    Für die Telekom und ihren IPTV wird die Luft zunehmend dünner. Vor allem, wenn man bedenkt, was man für hohe Klippen umschiffen muss, um T-Home überhaupt erst zu bekommen.

    Von der Bestellung bis zur Schaltung, können schon mal Monate vergehen. Von dem damit verbundenen Ärger ganz zu schweigen.
     
  9. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky ohne Zukunft bei T-Home Entertain?

    Glaube ich nicht. Einzig die Exklusivität wird wohl fallen, d.h. Sky gäbe es dann auch auf anderen IPTV-Anbietern und T-Home dürfte andere Premiumdienste an Bord holen. Ich wette Haus und Hof darauf, dass Sky auch weiterhin über T-Home empfangbar ist.

    T-Home ist ja, besonders im Sport, als ehem. Staatskonzern (mit weiterhin Anteilen beim Bund) nunmal auf Inhaltelieferanten angewiesen, siehe Liga Total, das man auch nicht selber veranstalten darf.
     
  10. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Sky ohne Zukunft bei T-Home Entertain?

    Da du nun schon mehrfach darum gebettelt hast, will ich dir auch eine Antwort geben. Die Telekom ist ein Privatunternehmen, das der Regulierung unterliegt. Die Privatisierung und Regulierung hat zu Konkurrenz und niedrigen Preisen geführt. Nur rechnet die Telekom dann halt auch wie ein Privatunternehmen. Die Benachteiligung auf dem Land, was schnelle Internetanschlüsse angeht, ist in der Tat ein Problem. Was aber nicht geht ist, den Landbewohnern die Infrastruktur zu subventionen. Ein Stadtbewohner bekommt seine Miete, seine Tiefgarage und die saubere Luft auch nicht subventioniert. Wenn man also auch auf dem Land schnelles Internet haben will, dann bitte auch zu Preisen die kostendeckend sind, nur ist das politisch nicht opportun.
    Ich war mehrfach in Patagonien sozusagen am Ende der Wel. Selbst dort gibt es Internet, alles nur eine Frage des Wollens und der Kosten, die die Kunden bereit sind, zu zahlen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Juni 2009