1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von michael70, 26. Juni 2009.

  1. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    Die Kosten-Nutzenrechnung ist sogar oftmals der Beginn solcher Diskussionen und "Neid" wird dann als Totschlagargument schnell unterstellt.

    Hat der Threadersteller denn gelogen als er feststellte, dass Film-Fans die Premiere-HD wegen der Filme bestellt hatten auf dem trockenen sitzen würden? Will man jemanden der mit Sport nichts am Hut hat verdenken, dass er HD kündigen wird?

    Hat der Threadersteller gelogen als er feststellte, dass Film/Cinema künftig zwangsgebündelt wird, die Kabel-Nutzer aber nur einen Teil der Zwangsbündelung geliefert bekommen? Gerade für einen Film-Fan sind doch TNT-Film, Kinowelt und Kabel1-Classic interessant, die er künftig mitbezahlt jedoch nicht geliefert bekommt. Und Star war bislang kein Pflichtpaket für Film-Abonenten.

    Wenn dann nun ein User für sich feststellt, dass er die "älteren" Filme im Paket seines KNB sowie bei ARD und ZDF schaut und sich den eingesparten 32,90 Euro/Monat dann mal eine DVD kauft/leiht oder den Filmabrufdienst des KNB nutzt, ist das für mich eine nachvollziehbare Aussage, die auch durch Wortgewandheit und Zwinkersmilys nicht wegdiskutiert werden können.
     
  2. macmarkus

    macmarkus Platin Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    383
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    das erinnert doch sehr stark an den "rabattabo"-thread der jüngeren vergangenheit ... :D

    außerdem war das mit den ungleiche preisen schon immer so beim deutschen bezahlfernsehen. beispiel: mein nachbar und ich haben (eigentlich) das gleiche abo. 5er plus buli plus tvd. er bekommt zusätzlich premiere star (warum auch immer). ich zahle dafür vierzig, er dreißig euro.
     
  3. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    ..hat nicht das Murdoch Management im November letzten Jahres durch Sprecher Fricke verlauten lassen, dass ab sofort die Formel Gleiche Leistung=gleicher Preis gelte? Und jetzt also wird das ganz offiziell für 50% der Abonnenten über Bord geworfen. Das nenn ich die konsequente Ausführung einer vollmundigen Ankündigung.
    Und was Preis/Leistung angeht: Danach dürfte im Kabel kaum jemand das Filmpaket abonnieren. Mit dem Kabelgrundpaket und PPV fährt man als Kabelkunde weitaus besser.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Juni 2009
  4. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    Die Frage ist nur ob der Sat Kunde diese Akzeptiert ;)
     
  5. AnnikaK

    AnnikaK Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    Das mit den Rabatt-Abos ist wahr. Waren es ursprünglich Mitarbeiter-Abos so konnte später fast jeder, der sich ein bissel auskannte und Glück hatte, ein solches Abo abschließen und sogar noch verlängert bekommen. Das hätte Premiere anders angehen müssen, z.B. mit Nachweisen direkt von den Firmen, an die solche Abo-Gutscheine verteilt worden sind. Die hätten dann auch jedes Mal neu vorgelegt werden müssen, sobald das Abo ausläuft.

    Mitarbeiter-Abos gibt es in vielen Firmen, dagegen ist grundsätzlich ja nichts auszusetzen.
    Doch bei der Sat- und Kabelkunden Geschichte betrifft es weitaus mehr Leute.
     
  6. AnnikaK

    AnnikaK Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    Wenn es keine Alternativen gibt, muss er das wohl.
     
  7. volkerrd

    volkerrd Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2006
    Beiträge:
    1.105
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    ok ;) dann sag mal, was ein Sat-Kunde dagegen machen kann? Zum Kabelfernsehen wechseln? :LOL:
    :winken::winken::winken:
     
  8. macmarkus

    macmarkus Platin Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    383
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    müssen ist relativ ... vielleicht verzichtet der sat-kunde dann einfach auf ein teures bezahlfernsehen-abo. um die schüssel kommt er nicht herum; kabel ist ja nicht überall gelegt.
     
  9. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    Entavio ist grandios gescheitert
     
  10. AnnikaK

    AnnikaK Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    DVB-T :eek:

    Es könnten ja auch die "genialen" Computerfreaks, die ständig den Premiere-Code für Sat-Nutzer fürs schwarz sehen geknackt haben, einen eigenen Satelliten hochschießen und der überträgt dann alles umsonst...:p