1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von michael70, 26. Juni 2009.

  1. Wurps

    Wurps Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2001
    Beiträge:
    550
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    Es wird daher Zeit das man die Kabel zieht.
    Fakt ist das es die Telekom nicht nötig hatte alle mit Klabel oder schnellem Internt zu versorgen.
    Ich bin froh das Sky mich demnächst mit Programme versorgt die vorher nur die Kabeluser hatten.

    Wenn man hier im Forum stöbert bekommt man den Verdacht das es sich hier um ein Kindergarten handelt.
    SatKunde bekommt ein Paket Extra und viele Kabeluser heulen wie kleine Kinder.
    Was kann Sky dafür das es in viele Kabelnetze zuwenig Kapazität fürs HD gibt.
    Sorgt dafür das solche Abzocksender wie 9Live da rausfliegen dann kommt wieder mehr Platz dafür.
     
  2. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.978
    Zustimmungen:
    2.015
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    Was nicht ist, kann aber noch werden. Wenn die KNB's ihre Blockadepolitik nicht bald aufgeben, dann wird es zunehmend ungemütlicher für die KNB's werden. Bereits jetzt hagelt es Quartalsweise, massiv kündigungen und die Leute wechseln auf Satempfang, IPTV oder DVB-T.

    Würden die KNB's nicht noch Internet und Telefondienste vertreiben, wär das Kabelfernsehen jetzt schon in arger Gefahr. Nur durch diese Dienste halten sich die KNB's noch über Wasser.

    Die Luft wird also zunehmend dünner für die KNB's, was ich sehr begrüße. Zu lange sind wir dem Kabeldiktat gefolgt. Zeit für eine Revolution. :D
     
  3. H.-E. Tietz

    H.-E. Tietz Guest

    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    Ich habe schon mehrere Leute mit technischem Rat bei der Umstellung von Kabel auf Sat unterstützt. Diese nahmen dann gleich weitere Mietparteien gewissermaßen mit.
    Das alles war noch vor der Premiere-Übernahme durch Sky und hatte in erster Linie mit Kostenfragen zu tun.
    Diese Tendenz dürfte sich verstärkt fortsetzen.
    Verständnis habe ich dafür, wenn historische Gebäudefassaden und evtl. das Stadtbild prägende Häuserfronten nicht mit Sat-Antennen bestückt werden sollen.
    "Fernsehen auf Zuteilung" funktioniert aber nicht. Dies ist der Ausspruch eines früheren Vorsitzenden einer lokalen Wohnungsgesellschaft. Er urteilte so aufgrund eigener Erfahrungen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Juni 2009
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    Wie oft noch Eike, die KNB sind die Blockierer, insbesonders KD und UM! Die einzige Sprache, die diese Schnarchzapfen, die da am Werk sind, verstehen, ist die Kündigung! Nicht falsch verstehen, ich will Kabel nicht schlechtreden und ich will, daß die Kabeluser eine möglichst große Vielfalt haben. Aber genauso geht es mir sowas von auf den Geist, wenn neue Kanäle auf Sat geblockt werden weil im Kabel nicht genug Kapazität da ist! Dann sollen sie eben endlich Gas geben und Kapazitäten ausbauen anstatt ständig zu blockieren, zu kassieren und auf ihren Lorbeeren auruhen!:mad:
     
  5. towomz

    towomz Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2002
    Beiträge:
    3.339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 2x DVB-S, 2x DVB-C
    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    Ich bin froh, dass hier Kabelfernsehen im Haus ist. Für 32 MBit/s-Internet statt 3 Mbit/s über DSL verzichte ich gerne vorerst auf die HD-Programme und erfreue mich an Blue-Ray-Filmen. Irgendwann wird schon auch im Kabel HD kommen.
    Ein Tipp an die Kabelbetreiber hätte ich allerdings: 13th Street, SciFi, Nat Geo etc. sind ja bei Premiere und KD vorhanden. Würde man da ernger kooperieren könnte man sich die Doppeleinspeisung sparen und die freigewordene Kapazität für andere Sender nutzen.
     
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    Man kann auch nur das Internet über Kabel nutzen und TV über Sat. Würde bei mir KD mit32MBit anliegen, würde ich es so machen. Aber TV .. nein, da ist Sat ohne Alternative:love:
     
  7. towomz

    towomz Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2002
    Beiträge:
    3.339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 2x DVB-S, 2x DVB-C
    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    Ja, das ist richtig. Rein technisch ginge SAT in unserer Wohnung nicht und würde das Haus eine Gemeinschafts-Sat-Antenne bekommen wäre Kabelfernsehen weg. Somit auch das Internet.
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    Ach , wenn man nur wollte ließe sich das sicher technisch basteln, daß das Kabel-I-Net bleibt:winken:
     
  9. towomz

    towomz Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2002
    Beiträge:
    3.339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 2x DVB-S, 2x DVB-C
    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    Technisch ja. Aber die Hausverwaltung wird wohl kaum den Kabelanschluss weiterhin bezahlen wenn eine Schüssel auf dem Dach steht.
     
  10. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    Aber die zahlen halt wahrscheinlich mehr aus ihren Abzockgeldern für die Einspeise...

    Und nicht zu vergessen die gefühlten 50 Shopkanäle.

    Die muß man natürlich im Kabel alle zwingend haben.