1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von michael70, 26. Juni 2009.

  1. frankie292

    frankie292 Guest

    Anzeige
    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    Die berühmte Sky Welt und Xtra sind geschenkt Theorie. Was dann wohl umgekehrt heisst, dass in diesen Programmen eh nichts läuft, da der Inhalt nichts kostet. Da waren Kofler, Börnicke und Winkler aber richtige Abzocker, wollten sie doch allein für STAR 20€ extra.
    Die Bemühungen, die Preispolitik von Sky zu rechtfertigen, finde ich immer wieder amüsant, vor allem,
    wie sie keiner Logik stand halten.
    Dann hindert Sky nichts daran im Kabel auf das Welt Paket völlig zu verzichten und die freiwerdende Bandbreite für HDTV einzusetzen. Aber nein, das rechnet sich dann wohl auch nicht.... Das ist sogar nachvollziehbar, da HDTV momentan eh nur eine Minderheitenattraktion ist und eigentlich gar keinen Aufschlag kosten dürfte, da sich dadurch die Auswahl nicht erhöht, sonst müsste Sky für Farbe, Zweikanalton DD u.ä. auch extra Gebühren einführen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Juni 2009
  2. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    Da man die Konditionen hier nicht kennt, weiß ich - und mit Sicherheit hier sonst auch keiner - ob das wirklich ein "mutwilliges" Vergraulen der Kabelkunden ist.

    Sky zahlt den Drittsendern des ehem. Star-Pakets pi mal Daumen 10 - 20 Cent pro Abo und pro Monat (KDG hat übrigens ähnliche Konditionen). Macht bei den 18 Sendern 1,80 Euro bis 3,60 Euro an Kosten, die von der eigenen Marge weggehen, weil man Satkunden das in Zukunft schenkt.

    Würde KDG Sky diese Konditionen für die KD Home Sender (oder zumindest die, die auch über Sat im Paket sind) anbieten, würde man mit Sicherheit zugreifen.

    Aber so eine Kooperation raubt doch dann dem KD Home Paket die Existenzberechtigung, und ich glaube nicht, dass die KDG sowas will.
     
  3. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    Woher gibt es diese Infos? Und vor allem wer will einspeisen? Ich habe noch von keinem Geschäftsführer von KabelBW, KD, UM oder sogar von kleineren Kabelnetzen wie NetCologne (die KabelKiosk anbieten) gehört, dass man irgendwann vorgehabt hat Premiere Star bzw. Sky Welt Extra einzuspeisen.
     
  4. Almkicker

    Almkicker Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2009
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    Jo, eigentlich hast du Recht. HD ist nur ein Ausstrahlungsweg, der keine zusätzlichen Rechtekosten verursacht. Lediglich die größere Bandbreite ist ein Kostenfaktor, den man aber auch leicht durch Vermeidung von Doppelbelegungen (KDG/Sky) wieder kompensieren könnte, wenn man es wollte. Eigentlich sind sich Sky und die KDG wohl nicht mal sicher, ob sie Freunde oder Feinde sind...
     
  5. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    Doch, aber das ist im Vergleich zu den Rechtekosten für die Premiumpakete vernachlässigbar.

    Sorry, aber das geht nun wirklich nicht. ;)

    Die Inhalte (Rechtekosten für die Filme) werden ja nicht billiger, weil es nur auf einem Kanal ausgestrahlt wird. ;)

    Transponderkosten von roundabout 8 Mio im Jahr für die Filmkanäle sind angesichts der Rechtekosten von ca. 200 Mio im Jahr, die nach Hollywood fließen, vernachlässigbar.

    Und deswegen kann ich Dir hier auch nur wieder sagen:

    Ein einziger HD-Filmkanal würde genau das selbe kosten müssen wie ein Paket mit 10 SD-Filmsendern und einem HD-Filmsender.
     
  6. Almkicker

    Almkicker Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2009
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    Möglicherweise hast du sogar Recht. Ich bin trotzdem der Meinung, dass eine Preiserhöhung von fast 100 % nicht hinzunehmen ist. Sky und die KDG treiben mich fast zwangsläufig auf die T-Entertain-Plattform.
     
  7. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    Mutwillig will Sky mit Sicherheit keine Kabelkunden vergraulen - die bringen ebenfalls viel Geld und stellen 50 % der Abonnenten.

    Die Kooperation und Zusammenlegung der Spartensender im Kabel würde nur für Sky-Kunden gelten und auch nicht Sky-Kunden nutzen: wer nur KD Home will, bucht auch nur KD Home zum bisher günstigen Preis von 13 €. Wer mehr will, bucht KD Home Extra und zahlt dann 17 € und hat gleichzeitig das Recht, Sky Premium-Kanäle mit dem Abo zu koppen. Abhängig von den Konditionen für die KNB würde sich Sache auch für die Netzbetreiber rechnen.
     
  8. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    Jo und die technische Infrastruktur gibts natürlich kostenlos! Aber du hast natürlich Recht, das was die Drittsender von Sky erlösen ist so wenig, dass man damit nur ein Programm für Arme gestalten kann. Insofern ist es auch nur zu verständlich, dass viele TV Konsumenten auf diese Pakete leicht verzichten können.
     
  9. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    Wird ja in Zukunft mehr, weil jeder Premiumabonnent es über Sat geschenkt bekommt. ;) Die Einnahmen dürften sich in etwa verfünffachen.
     
  10. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    Genau, gehen wir von einem optimistischen Szenario aus, also 3 Mio Abonnenten, von jedem bekommt ein Drittesender 1.50€ netto pro Jahr. Macht doch nicht mal 5 Mio €. WOW!!!! Davon ist ein wirklich gehaltvolles Programm möglich. Zum Vergleich: Sky 1 aus GB hat 500.000 € pro House Folge gezahlt. Da reichen die 5 Mio nicht mal für eine halbe Saison HOUSE ;)
    Deshalb sind auch die tollen Träume, gerade was den Drittsektor angeht, die du natürlich befeuerst, aber völlig unrealistisch sind, nur Schäume.