1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von michael70, 26. Juni 2009.

  1. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    Anzeige
    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    Naja, ich bezog das jetzt auf die "Anti-Sat" - Fraktion damals und die "Retourkutsche" jetzt. Bin ich der einzige der es dämlich findet, wenn man sich hier gegenseitig ausspielt ?

    Und der Wobbler, lebt ja, wie man liest - ich selbst hab den nie richtig mitbekommen (oder habs verdrängt) ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2009
  2. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    Nein, ich finde es ebenfalls kontraproduktiv und unnötig. Ich kann beide Seiten beurteilen, da ich acht Jahre Sat-Kunde war und im September bewusst auf Kabel umsteige.
     
  3. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    Man muss das in einem viel größeren Zusammenhang sehen. Sky übernimmt 1:1 das BSkyB und SkyItalia Muster. Der nächste Schritt im TV wird der Übergang zu VOD sein. Dafür ist aber Satellitenfernsehen eher ungeeignet, das Kabel aber nicht.
    Die Murdoch Manager denken weiter: Sie glauben im nächsten Schritt den Kunden auch Triple Play Angebote im deregulierten Telefonnetz machen zu können. Und dann können sie ihnen natürlich auch VOD Angebote machen--ganz wie die Telekom. Das ist der eigentliche Grund mMn. Ich bin sicher, dass das Ziel ist, aus Sky einen Triple Play Player wie in GB zu machen und dazu müssen sie auch Kunden aus den lukrativen verkabelten Gegenden gewinnen. Auf dem Land, den eigentlichen SAT-Kunden Sky's, ist es halt mit der DSL Geschwindigkeit so eine Sache. Nur schätzen sie, wenn das die Planung sein sollte, mMn den deutschen Markt falsch ein.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Juni 2009
  4. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    Danke, das läßt mich bezüglich des Forums ja doch noch hoffen. :winken:
     
  5. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    Da ist aber noch ein langer Weg hin. Zudem: Triple-Play über Satellit ist die denkbar schlechteste Variante.
     
  6. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.889
    Zustimmungen:
    1.187
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    Ist es eigentlich Gestzlich erlaubt,dei Kabelgebühr im Mitvetrag einzubauen.Habe mal gelesen,das dies nicht sein darf.
    Ist es auch Gestzlich erlaubt eien Satschüssel,nicht anzubringen dürfen?

    Klar finden es Kabelanbieter jetzt richtig sch eisse.Aber SKY kann halt auch nur mit den Kabelanbieter verhandel,wenn Sie sich aber vorneherein schon stur stellen,was will dann der Williams auch wieder machen.UM und KDH sollten sich mal fragen,ob Sie für Ihre Kunden überhaupt da sein wollen.
     
  7. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    Naja gerade nicht. BSkyB ist in GB der mit Abstand größte Triple Play Anbieter. Wenn du die Sky Werbung in GB siehst, werben sie nicht mit den TV Programmen, sondern mit günstigen Breitbandanschlüssen.
    Und auch wenn vielen hierzulande vielleicht noch die Phantasie fehlt sich vorzustellen, dass in recht kurzer Zeit, sich gerade der PayTV Markt dramatisch wandeln wird, es ist jetzt in GB und den USA bereits deutlich erkennbar.
    Nimm doch allein jetzt schon Filme bei KD Select und vergleiche das mit Sky. Wenn allerdings das KD Select Angebot echtes VOD sein wird und stark erweitert wird, wer gibt denn dann bitte 32.90 € für das Sky Filmpaket aus?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Juni 2009
  8. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    Die Sache stimmt aber nicht so ganz. Es gab und gibt Kabelnetze mit Premiere Star. Es gab sogar eine Pressemeldung von Premiere dazu. Also haben auch Kabelkunden Star erhalten, genau so wie Satkunden. Damit stimmt deine Theorie über Ungleichbehandlung nicht. Nur weil einige Kabelnetzbetreiber Star nicht wollten, da man eigene Pakete vertreiben möchte, heißt es noch lange nicht das Sky alle Kabelkunden ungleich behandelt oder ungleich behandeln will.

    Bei Astra ist es ja so, dass die Firma Geld für Transponder kriegt und ist zufrieden. Viele Kabelnetzbetreiber wollen aber nicht mehr nur Kapazitäten vermieten, sondern selbst Sender anbieten. Und damit haben die Kunden im Moment Probleme. Fremde Programmanbieter sind halt nicht mehr so gewünscht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2009
  9. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    oy doppelpostings en masse
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Juni 2009
  10. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    nochmal
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Juni 2009