1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von michael70, 26. Juni 2009.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.762
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    Die Grenzen dürften bekannt sein: ausgebuchte Analogtransponder, die sowohl auf dem Satelliten als auch bei den Kabelnetzen wertvolle Kapazitäten blockieren.. Aber in 2-3 Jahren wird das wohl anders aussehen. Und dann ist es völlig gleich. Die Transponder stehen nach Analogabschaltung sowohl auf Astra für zusätzliche digitale Kapazitätserweiterung zur Verfügung, und im Kabel werden auch Kapazitäten frei. Es gibt allerdings auch die Spekulation der Reanalogisierung im Kabel, wenn dies anfängt. Sprich, das nicht Astra blockiert, sondern wohl eher die Kabelnetzbetreiber, die über die Analogabschaltung über Sat hinaus den Kunden auch weiterhin Analog-TV anbieten wollen. Und schon ist Kabel der Bumann, und nicht Astra.
    Man muss hier schon genauestens filtern, zwischen Spekulation, Wahrheit und Klarheit...:)
     
  2. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    Nur hat Arena die Strafgebühr ja selbst eingeführt. Sky bestraft ja Kabelkunden nicht. Diese Kunden werden von Kabelnetzbetreiber bestraft, in dem sie irgendwelche andere Pläne verfolgen und auf Interessen der Kunden pfeifen. Es gibt Kabelnetzbetreiber, die sich längst geeinigt haben und es gibt welche, die immer Ausreden parat haben. Immer auffällig sind eigentlich zwei KNB, die immer was zu meckern haben.
     
  3. KMSmuc

    KMSmuc Guest

    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    Naja selbst wenn sämtliche Analog-Transponder digitalisiert werden.

    Bei einem Kabelnetz hochgerüstet auf Docsis 3.0 kann halt dann der Satellit doch nicht mithalten. Außer man erweiter das Frequenzband- aber diese Auswirkungen kennen wir ja.

    Und was Astra betrifft. Sie werden sich ja nun wohl nicht von den deutschen KNB ins Hemd machen und mit der Abschaltung von Analog zögern nur weil die werten Herrschaften die Kosten für eine Reanalogisierung bezahlen möchten.

    Sorry. DA haben die Kabelanbieter Pech gehabt. Ich meine irgendwann muß man halt mal Geld investieren... Bei manchen ANbietern hat man das Gefühl die gehen davon aus dass das Kupfer unter die Erde gebracht wurde und damit bis zum St. NImmerleinstag satte Gewinne ohne weitere INvestitionen erwirtschaftet werden können.

    Ich will ja jetzt nicht wieder Werbung machen. Aber mein Kabelanbieter hat halt nunmal richtig viel Kohle in das eigene Netz gesteckt und kann halt nunmal die Früchte ernten. Zug um Zug werden hier die Wohneinheiten auf 862er Netz umgestellt.

    Das einzige was man hier von KDG mitbekommt sind die gelben Wurfzettel und die anschließenden Verkaufskolonnen.
     
  4. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    Genau. Bei dem einem träumt man vom tollen eigem Pay-TV Modell und der Andere sucht noch im Lexikon die Abkürzung HD.
     
  5. KMSmuc

    KMSmuc Guest

    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    Wenn du mit einen die KDG meinst. Deren Kundenberater versprechen schon seit Jahren den Start eines KDG Angebotes.

    Bekannter von mir wollte vor einem Jahr auf T-Home wechseln. Hat leider technisch nicht geklappt. Also rüber zu KDG. Der Betreuer dort meinte auf die Anfrage bezüglich HDTV dass die KDG ja bald mit einem eigenen Angebot startet...

    *räusper* es ist ein Jahr vergangen. Von HDTV keine Spur und auf die jüngste Anfrage wie es mit HDTV aussieht meint man dass nicht genügend Anfragen reinkommen.
     
  6. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.727
    Zustimmungen:
    14.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    Andersherum wird der Schuh draus.
    Ihr habt uns regelrecht belächelt, daß wir eine Sat Strafgebühr bezahlen sollten.
    Jetzt gehts eben andersherum.
    Ich könnt ja Sky kündigen oder besser noch irgendwo hinziehen wo Sat verfügbar ist. Das steht jedem Kabel User frei. Genau die gleichen Tips hab ich damals von euch bekommen. :winken:
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.762
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden


    Das sowas von sowas kommt. Erst kamen die Drittsender zu den Kabelnetzbetreibern, dann kam Arena und Premiere Star.
    Nun kommt Sky und macht Premiere Star zu Premiere Welt.
    Die Kabelnetzbetreiber behalten aber trotzdem ihre Drittanbieter-Pakete.
    Nix mit Strafgebühr, wenn der Kabelkunde bereits vorher beim Kabelbetreiber seine Pluspakete bestellt hat, und sich jetzt beschwert,
    das er wegen dem Fehlen von Sky Welt Extra diese nicht umsonst bekommt. Er hat Premiere Star ja auch nicht umsonst bekommen.
    Er hat Premiere Star gar nicht bekommen, denn das gab es exklusiv über Sat, genau wie es Sky Welt Extra jetzt exklusiv über Sat gibt.

    Der Unterschied ist nur der, das Sky den Satkunden Premiere Star oder jetzt SkyWelt Extra kostenlos hinterherschmeisst, obwohl sie früher 10 Euro oder was dafür kassiert haben. Damit wollen sie den Umstieg in die neue Struktur versüssen. Und der ist durch die Zwangsbündelung eben für 20-Euro Kunden etwas teurer wie vorher. Oder billiger, je nachdem.

    Letztendlich geht es hier gar nicht um das Fehlen von Sky Welt Extra, sondern darum, das die Kabelkunden nix geschenkt bekommen.
    Sondern im Gegenteil auch weiterhin ihre Drittanbieterpakete beim
    Kabelnetzbetreiber bezahlen müssen, und somit nicht nur um die 10 Euro betrogen werden, da die Satkunden diese ja geschenkt bekommen, sondern zusätzlich auch bei ihren Kabelnetzbetreibern diese weiterhin bezahlen müssen, wie sie es vorher getan haben. Nun ist Triple Play eben nicht mehr so billig und bequem wie vorher.

    Oder der eine kann nicht haben, das er was bezahlt, was der andere umsonst hat. Das ist aber so einfach nicht zu handeln, zumindest wenn beide: SKY UND die Kabelnetzbetreiber, daran verdienen wollen.

    Gestraft sind die Kabelnetzbetreiber, die natürlich auch als Verkaufsargument auf SKY angewiesen sind, und denen jetzt aus taktischen Gründen 5 HD-Kanäle vorenthalten kriegen, bei T-Home
    ist ja noch nix raus, nur Gerüchte bisher. Mit Sicherheit werden sich einige ne Schüssel anschrauben, aber eben nicht alle. Weil es immer noch nicht alle können oder dürfen, warum auch immer. Darum haben sie Kabel oder IPTV, sonst hätten sie das Problem ja gar nicht.

    Zur Rettung versprechen die Kabelnetzbetreiber neue Drittanbieterpakete und HD-Pakete werden auch in Aussicht gestellt, ein verzweifelter Versuch, sich aus der Falle zu retten..

    Wir werden sehen, wo das endet...
     
  8. #67

    #67 Guest

    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    Man stelle sich die Gaudi vor, wir wären alle nach NRW gezogen. Die hätten glatt gelernt, das Bier aus Gläsern zu trinken. :D
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.762
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden


    Auch das ist möglich. Fragt sich nur, ob die Umzugskosten und die neue Einbauküche das Budget der Strafgebühr nicht bei weitem übersteigen,
    und das nur wegen einer Handvoll HD-Kanäle oder 10 Euro mehr weil die Satkunden Sky Welt Extra geschenkt kriegen...


    Also ich rede jetzt mal von mir. Ich habe mich ja vor 2 Jahren zu T-Home Entertain Premium entschieden. Ist ein quasi Arenasat und Premiere Star kombiniert (40 Sender). Und dazu halt Premiere Film und Familie.
    Als Premiere Kunde hatte ich halt 4 Kanäle in Familie doppelt, weil ich die schon im Premiumpaket drinnehatte. Als Skykunden habe ich im Premiere Familie, neu: Welt-Paket keine 4, sondern 8 Kanäle doppelt. Dafür aber kriege ich 6 Kanäle zusätzlich, wenn ich mich nicht verzählt habe, sind es trotzdem 2 mehr, und dafür zahle ich sogar noch 2 Euro weniger als vorher. Mein Premiumpaket habe ich vorher freiwillig selber gebucht, und die Mindestvertragslaufzeit war mir bewusst. Jetzt kann ich doch nicht daherkommen und fordern, das mir die Telekom das schenkt, weil die Satkunden Sky Welt Extra dies nachgeschmissen kriegen.

    Und ärgern tue ich mich darüber auch nicht, im Gegenteil, ich gönne es Euch. Andererseits, was kosten die Drittanbieterpakete? Auf die paar Euro kommt es meiner Meinung nach auch nicht mehr an.. Aber das ist MEINE Meinung, jeder muss das für sich selbst entscheiden. Und nicht anderen anschliessend die Schuld geben.
     
  10. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Auf wiedersehen Sky Deutschland - Das Kündiungsthema für Kabelkunden

    Jetzt fehlt nur noch ein Beitrag, indem sich die Vollzahler über die rabattierten Abos anderer Kunden aufregen, schließlich zahlen sie für die gleiche Leistung mehr! :D