1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von Mr.Fantastic, 16. November 2008.

  1. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Da ist sicher etwas dran.

    Aber was ist dann mit meinen Aufnahmeproblemchen gewesen? Zur Erinnerung:
    Ich hatte viele Aufnahmen problemlos machen können. Ersten "Aussetzer" hatte ich auf AnixeHD bei Fußball (per Timer ohne TV). Andere Sendungen auf gleichem Sender jedesmal unter gleichen Bedingungen keine Probleme bei Aufzeichnung, nur Wiedergabebug mit Rücksprung. Nächste Probleme bei Timer auf SuperRTL mit Disneyfilm... Dann mal Tests, die mir Contentabhängigkeit bestätigte. Davor und danach wieder keine Probs. Selbst wenn ich zeitweise die Karte eines Bekannten reinstecke (Alpha Light oder Classic egal), nimmt er reproduzierbar auf...
     
  2. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    @coregeschädigt

    Du magst ja Recht haben, aber willst Du jedem Nutzer zumuten x HDD´s zu probieren, bis er eine funktionierende gefunden hat?
    Dann doch lieber eine Kaufempfehlung der Entwickler und dann weitertesten!!

    gruß nobbie
     
  3. dehlya

    dehlya Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Andere Datenraten.
     
  4. Pidel

    Pidel Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2004
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    ich möchte mich auch noch mal kurz zu wort melden, ich habe am wochenende zum ersten mal formel 1 auf meinem neuen topfield geschaut. ich musste feststellen, das bild war um längen besser als beim comag??

    als ich vor gut 2 monatenden comag kaufte, wurde immer wieder die gute bildqualität emfohlen. als ich das erste mal damit f1 schaute, hatte ich die tränen schon in den augen. hab mir aber nichts dabei gedacht, da ich zum zeitpunkt noch keinerleih erfahrungen hd-lcd technik hatte und schob dieses beschissene bild auf meinen philips pfl9613.

    aber jetzt kann ich diese emfehlungen überhaupt nicht mehr nachvollziehen, der comag zog hinter den fahrzeugen immer so schlieren bei schnellerer darstellung, teilweise war die darstellung nicht mal flüssig und dabei unscharf.

    den fernseher kann ich absolut als fehlerquelle ausschliessen, da ich sämtliche einstellungen ausprobiert hatte und mit dem jetzigen gerät kann er auch alles fehlerfrei darstellen.

    nach meinem nachträglichen review, die bescheidene bildqualität und die zahlreichen fehler/bugs kann ich jeden nur ans herz legen, der kaufabsichten in ausschau hält, -> die fingen davon zu lassen.....

    vor allem soviele softwarefehler wie das gerät nun mal hat, glaub ich kaum, das der hersteller wirklich interesse hat, diese zu beseitigen. im jetzigen zustand müßten täglich neue firmwareupdates erscheinen um das gerät einigermassen nach vorn zu bringen......
     
  5. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    @Papi2000

    und wie erklärst Du dann meine 2 Totalblackouts auf 3sat und danach 4 mal das Gleiche ohne Fehler?

    gruß nobbie
     
  6. dehlya

    dehlya Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Na glaubst Du, die anderen User hätten sich über Schlieren nicht beschwert, bzw. nutzen matschige Uralt Röhren und merken es daher nicht.

    Wäre dies tatsächlich ein Thema , gäbe es diesen Thread nicht. :eek:
     
  7. Pidel

    Pidel Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2004
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    dann erkläre es mal, wo der fehler war?
     
  8. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    @pidel

    nimm´s mir bitte nicht übel, aber das war ja nun die absolute Luftnummer!

    Am einfachsten kannst Du das Zieh- oder Ruckelproblem bei Betrachtung des Laufbandes bei N24 differenzieren!
    Ich hab´ das Teil an einem LG-Plasma der neuesten Generation hängen und dort, und nur dort kann ich ein wie von Geisterhand geschobenes, völlig ruckel- und ziehfahnenfreies Laufband sehen, auch wenn es mich vom Prinzip her ank...., da es dort nichts zu suchen hat!!! Mit nem LCD hab´ ich das in der Form noch nie sehen können, aber vielleicht gelingt´s auch inzwischen mit Geräten oberhalb der 1000€, die mir eh Wurscht sind!
    Ich hatte jahrelang vorher LCD und auch heute leider noch am PC und das Bild ist einfach bewegungsmäßig nur grausam gegen Plasma; ist ja auch schon wegen der physikalischen Unterschiede - wenn´s um das Ruckeln geht speziell die meilenweit entfernten Reaktionszeiten - völlig klar, warum !

    Da bei mir ein gestochen scharfes Bild mit Comag bei Formel1 ohne jegliche Ruckler oder Fahnen ankommt, vermute ich mal einen Defekt im Comag oder falsche TV-Einstellungen (bis auf das, was bei LCD immer bleiben wird!).

    gruß nobbie
     
  9. Pidel

    Pidel Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2004
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    luftnummer hin oder her,

    nicht das wir uns mißverstehen, du hast es schon gut mit dem laufband angesprochen, ich meinte natürlich nicht den gesamten bildaufbau.

    das laufband wird bei meinem absolut seidenweichen und richtig scharf dargestellt.
    das die lcd´s auch jahrelang bewegungstechnisch hinterher waren ist richtig, aber die neusten lcd´s sind fast gleichwertig, ich wollte auch erst einen plasma kaufen, wegen halt der reaktionszeiten, bin dann aber bei einem philips 32pfl9613d hängen geblieben.

    ein defekter comag? ich hatte das erste gerät bereits getauscht:) beide waren gleich. die einstellungen waren die gleiche wie jetzt mit dem topfield. das heißt aber nicht, das ich auch andere einstellungen versucht habe!

    ich bin mal auf die erklährung gespannt, warum das bild, jetzt hier, speziell bei der f1, soviel besser ist. bei anderen fersehsendung bin ich ehrlich, sind mir nicht so gravierende unterschiede aufgefallen.
     
  10. Dagomys

    Dagomys Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2009
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    @ Nobbie,

    Hallo, auch das mit den "weichen" Netzteilen ist schon klar soweit, ändert aber trotzdem nichts an dem von mir geschriebenen zu den 2,5" HDDs. Die Multimedia-Geräte schaffen es halt oftmals nicht oder nur unzuverlässig! Ob nun schon beim Start oder generell, spielt dabei überhaupt keine Geige. Es funzt halt nur im Idealfall.

    Aber natürlich hast du recht, als das "massenhafter" Druck auf die Hersteller natürlich ein umdenken bewirken könnte, zumindest in der Theorie. Soweit können wir uns natürlich einigen; soweit stimme ich dir zu.

    Dabei ist allerdings zu beachten, das diese Thematik nur ein Bruchteil der "digitalen Probleme" darstellt. Demnach müssten die Hersteller ständig zu "allen Baustellen" bombardiert werden. Denk mal an vergangene Jahre mit DVD Plus/Minus, Zuverlässigkeit DVD-Recorder, MP3 Player-Speed mit angeblich USB2.0, Kompatiblität von Bluetooth oder WLANs mit Hardware usw. usw. ..... um nur einige zu nennen.
    Die Hersteller haben so viele Baustellen, ... ob sie da (wirklich) an die "weichen" Netzteile denken werden?

    Wir alle kämpfen halt täglich mit der sogenannten "digitalen Lüge" der Hersteller, die uns vorgaukeln (wollen), das alles ganz einfach auf Knopfdruck funktioniert und kinderleicht zu bedienen ist.
    Es müsste eigentlich so funktionieren .... tut es aber nicht, sicher auch in der Zukunft nicht.
    Wir wissen halt, das das eine Illusion ist ......... alles klar?

    Das war das Wort zum (vergangenen) Sonnntag (-:

    Gruß