1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ärger um Blockbuster in der ARD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Juni 2009.

  1. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Ärger um Blockbuster in der ARD


    Sehr Richtig.
    Ich bin zwar nicht der Meinung, das bei ARD/ZDF "Amiserien" wöchentlich um 20:15 laufen sollen....aber die paar guten und aktuellen Spielfilme, die sie nunmal (in Paketen mit sontigem Schrott) kaufen konnten, sollten wenigstens nicht vor der breiten Masse versteckt werden.

    Hätte Herr Herres Größe, würde er zugeben, dass diese Programm-Programmierung ein Fehler ist...

    Und nächste Woche gibt dann wieder interne ARD-Meetings, wie man eine jüngere Zielgruppe erreichen kann.
     
  2. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ärger um Blockbuster in der ARD

    Man muß auch mal in Betracht ziehen, das ein in Lohn und Brot Stehender vielleicht fast gar nicht Fernsehen schaut und für den mit der Tagesschau und noch einem Magazin der Tag beendet ist.
    Das sind letztlich die Gebührenzahler.
     
  3. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ärger um Blockbuster in der ARD

    :LOL::LOL::LOL: Wo siehst du 95 % US-Filme und Serien.

    Ein Blick in die TV-Zeitschrift sagt da was anderes:D
     
  4. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Ärger um Blockbuster in der ARD

    Genau, und gerade in diesem Falle ist es wichtiger zeitnah das Tagesgeschehen, die neueste Aufdeckung bezüglich Analogkäse bei Schnellbäckereien, irgendein Skandal bei der Bankberatung oder Hintergründe zum morgigen Kindergartenerzieherstreik (auch für Nichteltern interessant, muss man doch damit rechnen, dass der Kollege zuhause bleibt) zu erfahren. Ob das CSI den Täter heute abend oder erst in 3 Wochen (an einem verregneten Wochenende) schnappt und ob die Ausserirdischen heute um 20:15 oder erst um 23:45 an irdischen Viren verenden, steht in der Priorität eindeutig weiter hinten an. Und wenn ich am Sonntag früh aus den Federn zur Arbeit muss, werde ich mir auch Wetten Dass nicht live ansehen, selbst wenn als Musikalischer Topevent mein Lieblingsinterpret auftritt. Dann soll sich Frau und Kind zusammen mit Oma und Opa die Sendung gemeinsam ansehen, ich rufe die Wetthighligts und den Auftritt meines Interpreten im schnellen Vorlauf zu einem Zeitpunkt meiner Wahl ab - Auch wenn ich in der Betriebskaffeepause dann nicht über den Anzug von Gottschalk lästern kann (ausser ich habe auf dem Weg zur Arbeit in der Bild am Sonntag Herrn G. in einem großen Titelbild sehen können.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ärger um Blockbuster in der ARD

    Äh. Fringe, Emergency Room, Private Practice, Lost, Desperate Housewives, 90210, Scrubs, Simpsons usw. Die ganze Woche ist mit US-Serien belegt. Also ich kann mich an keine NICHT-US-Serie bei ProSieben erinnern.
    Und am Wochenende laufen dann US-Filme. Ganz selten verirrt sich mal eine Eigenproduktion ins Programm.
     
  6. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ärger um Blockbuster in der ARD

    Ja aber das macht keine 95% des Programmes aus.

    Ein Blick in die TV-Zeitschrift verrät mir das man von Mitternacht bis früh um 9 kaum bzw gar keine US Ware läuft. Von 12:00 bis 18:10 sieht es kein wenig besser aus. US Ware läuft Montags, Mittwochs und Sonntags zur Prime Time regelmäßig.

    Ansonsten ist das Programm mit eigenen Shows und Castingformaten bestückt. Also da von 95 % zu reden ist schlicht nicht korrekt, da du ja das Gesamtprogramm hier meinst.
     
  7. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.742
    Zustimmungen:
    496
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Ärger um Blockbuster in der ARD

    Du vergleichst hier aber Äpfel mit Birnen. Die Privaten Finanzieren sich selber, und können dahingehend auch zeigen was sie wollen. Aber ich Zahle auch meine 54 Euro GEZ und bekomme dafür halt so gut wie nichs Geboten.

    Warum kann man das ZDF zum Beispiel nicht zu einen US Serien Deutsche Produktion + Dokumentation so wie Hollywood Blockbuster Kanal umbaueb. Es geht einfach nur darum das für die Jungen Menschen im unseren Land so gut wie nichts geboten wird bei den ÖR.
     
  8. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ärger um Blockbuster in der ARD

    Was natürlich nur dann zutrifft, wenn man ausschließlich (!) auf eingekaufte US-Ware aus ist.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ärger um Blockbuster in der ARD

    Wenn du meinst, dass junge Menschen ausschließlich auf Hollywoodware stehen, hast du vielleicht recht. Aber warum bitte sollten die ÖR DEINE Gebührengelder rausschmeißen, um die Gebote der Privatsender noch zu übertrumpfen? Sei doch froh, dass sie die GEZ-Gebühren nicht für sinnloses Filmlizenzen-Bieten verbraten.
    Im Übrigen bieteten die ÖR doch was für junge Leute (darunter gehören nämlich auch Kinder): Einen eigenen Kinderkanal. Jugendradios wie EinsLive usw.
    Und ein bischen seriöse Sendugen schaden auch den jungen Leuten nicht.
    (wenn du die gucken würdest, hättest du oben "das" richtigerweise als "dass" und mit Komma davor geschrieben. Sorry, das konnte ich mir nicht verkneifen. Aber zu Bildung gehört eben mehr als Harry Potter, Terminator und andere Blockbuster.
     
  10. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Ärger um Blockbuster in der ARD

    Tja, hättest du aufgepaßt hättest du gemerkt, daß es um die Filme geht, für die die ARD bereits Geld ausgegeben HAT und spät des Nachts versendet - aber Hauptsache mal klugsch.eißen und auf Rechtschreibfehler aufmerksam machen - sorry, das konnte ich mir nicht verkneifen. :rolleyes: