1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Film Free Rainer - Dein Fernseher lügt

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von koelnerx1000, 21. Juni 2009.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: Film Free Rainer - Dein Fernseher lügt

    Korrekt. Der einzige Output-Deal für deutsche und eurpäische Produktionen besteht mit Constantin Media. Viele deutsche und europäische Studios bieten dieses Modell schlicht garnicht an und die Filme müssen separat erworben werden.

    Unter Kofler / Börnicke ist dieses so gut wie garnicht gemacht worden, weshalb so viele Filme wegvielen - kostetet schließlich extra. Die dadruch frei gewordenen Sendeplätze nutzte man dann lieber für billigste TV-Filme. Den Bodensatz der Hollywood Output-Deals. Unter Williams erwirbt man anscheinend auch wieder solche Filme, die nicht in den Paketen enthalten sind. Das wohl bekannteste Beispiel im Juli dürfte hier "P.S. ich liebe Dich" von Universum Film sein. Unter Börnicke wäre der garantiert auch wieder unter den Tisch gefallen!
     
  2. Wilfried56

    Wilfried56 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    2.127
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Film Free Rainer - Dein Fernseher lügt

    Gute Idee - schwach umgesetzt, so mein Fazit zum Film. Vor allem die Bezeichnung "Satire" war daneben, zeigt aber, dass mehr drin war. Schade! Wenn man die Förderernamen liest, weiß man, wo der Film 'mal laufen wird. Dass ihn P zeigt, war allerdings überraschend.
     
  3. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Film Free Rainer - Dein Fernseher lügt

    Also ich habe den Film auf DVD schon gesehen. Für mich war er ein großes Ärgenis. Woher nimmt sich der Regiesseur das Recht heraus, den Zuschauer als blöd darzustellen und den Leuten vorzuschreiben was sie sehen sollen und was nicht? Mich hat dieses Sendungsbewustsein arg gestört. Man kann ja viel über RTL und Co. lästern, fakt ist aber das z. Bsp RTL Erfolg hat und vieles sendet was einer großen Anzahl von Leuten gefällt. Es wird niemand gezwungen sich sogenanntes Trash TV anzugucken. Allerdings wäre nur Arte gucken schrecklich langweilig. Der Film ist typisch Deutsch, und das im negativen Sinn.
     
  4. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Film Free Rainer - Dein Fernseher lügt

    Bemühte Satire, der selten über das Niveau einer medienpädagogischen Klamotte hinaus kommt und genau jene Mittel und Stereotypen ins Feld führt, die sie zu kritisieren gedenkt.
    (Filmdienst)
    Dabei hat der Regisseur Hans Weingartner mit ungewöhnlichen Filmen angefangen: Das weiße Rauschen und Die fetten Jahre sind vorbei. Besonders die fetten Jahre haben mir gut gefallen. Hoffe mal, daß er wieder besser wird. Nur mit der "richtigen" "kritischen" Einstellung macht man noch keinen guten Film.
     
  5. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Film Free Rainer - Dein Fernseher lügt


    Die Fetten Jahre sind vorbei ist für mich ein absolutes Haßobjekt. Das ist deutsches Kino wie aus den achtzigern Jahre, abgehoben, langweilig, unrealistisch. Statt Spannung nur Gelaber. Der Film ist einfach nur großer Schwachsinn. Free Rainer ist keinen Deut besser.
     
  6. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Film Free Rainer - Dein Fernseher lügt

    Ich sehe da schon einen Unterschied. Die Chemie zwischen den Schauspielern stimmt bei "Die fetten Jahre …" zum Beispiel und die Geschichte war etwas origineller. Free Rainer finde ich nur bemüht. Aber das ist sicher auch Geschmacksache. Wenn die richtigen Leute labern, mag ich auch Gelaber. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juni 2009
  7. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Film Free Rainer - Dein Fernseher lügt


    Wie realistisch ist es denn das ein Entführungsopfer mit seinen Peinigern politische Diskussionen führt? Und das vollkommen ohne Angst und Aufregung? Ich habe nix gegen deutsche Filme, aber die fetten Jahre waren einfach wirklich langweilig. Aber wie gesagt ist alles Geschmackssache.
     
  8. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Film Free Rainer - Dein Fernseher lügt

    Ja, das ist peinlich. Aber es ging doch eher um die Liebesgeschichte, die Frau zwischen zwei Männern und das dann immerhin auf der Alm und nicht so billig in einem dunklen Raum, wo jeder so ernst auf einen Computerbildschirm blickt und alle in die Luft springen, wenn sich Diagramme ändern. "Die fetten Jahre …" haben einfach großartige Schauspieler, die stellenweise das bemühte und konstruierte Drehbuch vergessen lassen.
     
  9. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Film Free Rainer - Dein Fernseher lügt

    Es ging doch im Kern nicht um die Entführung.

    Es ging um die persönliche politische Meinungsbildung, wie ernst man diese nimmt und ob man sich im Laufe des Lebens neu orientieren darf, kann oder vielleicht sogar muss. Schlüssel dafür war die Szene am Wasserbecken, wo das "Opfer" erzählt, wie er selbst seine Meinung geändert hat. Dazu die zu Beginn sehr spaßig inszenierte Kapitalismuskritik, die denn Zuschauer erst einnehmen und später zur Erkenntnis führen soll und fertig ist ein Film, der eben nicht nur lustige Entführung, Gespäch mit Entführtem und Streit zwischen jungen Leuten ist, sondern zeigt, dass sich die Dinge für den Einzelnen ändern können, auch wenn es derzeit nicht danach aussieht.
     
  10. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Film Free Rainer - Dein Fernseher lügt

    VOX hat den Film schon vor 18 Monaten gekauft.