1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. berkerol

    berkerol Senior Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Wie gehören zu einer Tochtergesellschaft von Kabel Deutschland Nord. Ab 30.07.09 gehören wir wieder zum Breitbandkabel Kabel Deutschland.

    Habe gestern eine D02 Karte bei mir getestet. Lief ohne Probleme.
     
  2. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.222
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Also bei mir lief die D-Karte nicht - nur eine P-Karte läuft bei mir.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    In Braunschweig dürfte aber TC die KabelDeutschland-Zuspielung haben. Dann ist die Karte richtig.
     
  4. berkerol

    berkerol Senior Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Wir gehören zwar in BS-Weststadt noch zu TC, haben aber das Signal von Kabel Deutschland Nord.Daher kommen auch die Rechnungen für die Bundesliga. Zwischen dem 27.-30-Juli 2009 werden wir wieder auf Breitbandkabel Kabel Deutschland umgestellt.
    Kann ich dann die D02 Karte auch mit dem AlphaCrypt LIGHT CI Modul Original MASCOM V 1.15 / 3.15 benutzen.
     
  5. brechstange

    brechstange Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    631
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    ICH HABE PREMIERE GEKÜNDIGT UND BIN STOLZ DARAUF!
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Dieser Thread ist ja seit Monaten ständig ganz oben hier. Ohne hier gelesen zu haben würde ich gern wissen, ob denn bei TeleColumbus haufenweise neue Kanäle dazukommen und ob die besser sind als Kabel Deutschland.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.451
    Zustimmungen:
    16.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Mehr Kanäle ja.
    Aber nicht mehr als bei KDG und vom Preis Leistungs VH ist ja TC und seine Töchter ja auch absolut im Underground .
    Die brauchen scheinbar keine Kunden.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.399
    Zustimmungen:
    31.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Wenn man kein Pay-TV von TC will ist TC aber deutlich günstiger wie KDG. ;)
     
  8. Frank H

    Frank H Silber Member

    Registriert seit:
    28. März 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TF7700HSCI
    C-HD 802
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Stimmt, wir bezahlen hier jetzt 6,45€ im Monat für analog und digital.
    Nur für das digitale TC-Angebot müsste man noch extra löhnen. Die ÖR und Premiere sind ohne zusätzliche Kosten zugänglich. Im letzten Jahr wurde der Preis von 5,60€ auf 8,99€ erhöht, was zu massiven Protesten im Wohngebiet führte. Da sind sie auf die 6,45€ zurückgerudert. Viele haben jetzt schon Schüsseln auf dem Balkon (ich auch) und bei der nächsten Preiserhöhung bin ich vielleicht auch weg. Doch bis jetzt möchte ich Kabel noch nicht missen, hat mir bei Schlechtwetter, Defekten oder zeitgleichen Aufnahmen schon oft geholfen. Außerdem haben wir in Kinderzimmer und Schlafzimmer Anschlußdosen für Zweit-und Drittgerät.

    Gruß Frank
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.451
    Zustimmungen:
    16.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Also Mitfahrer der Enterprice zu sprichst hier von den Gestattungsverträgen denn als Mieter zahlst du bei TC und KDG immer weniger als die offiziellen 19,99 bzw. 16,90€.

    So kann es bei dir in Schwerin sein das du als Mieter deiner WBG mit der Primacom
    weniger zahlst als bei anderen WBG mit KDG. Weil die geschickter Verhandelt haben bzw. weil es mehr Wohneinheiten gibt.

    Offizielle Preise sind aber (für Nutzer ohne MGV)

    Kabeldeutschland : 16,90 inkl digital Receiver wird überlassen
    PC Conax : 19,99 + 3€ Miete für DR = 22,99
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.399
    Zustimmungen:
    31.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Nur waren es mit der KDG mehr wohneinheiten und mit der Primacom weniger. Die Primacom Preise liegen aber deutlich unter den der KDG. (hier gibts ja parallel zwei Kabelnetze)
    Receiver Miete gibts hier (bis jetzt) nicht.
    Nur für die Privaten ist es recht teuer, da kostet es eben 4,99€ zusätzlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juni 2009
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.