1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welchen Grillanzünder nehmen?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von siggi60, 21. Juni 2009.

  1. Centaur

    Centaur Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2001
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Welchen Grillanzünder nehmen?

    Als echter Thüringer sage ich Zeitung zerknüllen, Holz drauf und wenn das brennt langsam Kohle auflegen. Funktioniert immer!!!
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welchen Grillanzünder nehmen?

    ... dauert aber immer so lange. ;)
     
  3. psychoprox

    psychoprox Gold Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.449
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welchen Grillanzünder nehmen?

    Nimmt doch Benzin, geht am schnellsten :D
     
  4. the great sparky

    the great sparky Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sat-Schüssel
    AW: Welchen Grillanzünder nehmen?

    alternativ wäre auch die spiritusflasche zu empfehlen - bei zu geringem abstand spart das zudem den nächsten frisörtermin; des weiteren wird die gesichtshaut zuverlässig enthaart - vielleicht spannt sie danach etwas - erübrigt somit auch die nächste botox-behandlung :rolleyes:

    mal wieder ernsthaft - die chemiewürfel sind m. e. optimal - hab da noch nie n künstlichen geschmack am grillgut feststellen können. :)
     
  5. siggi60

    siggi60 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2007
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Imperial Satbox HD + ILTV Firmware
    AW: Welchen Grillanzünder nehmen?

    Das Problem ist ja immer dieses warten aufs durchglühen und der "Geruch". Deshalb meide ich auch die Chemieanzünder. Bei den Bioanzündern stinkt es zwar nicht, aber es dauert eben etwas.
    Ich schwanke echt zwischen den elektrischen Anzündern und dem Anzündkamin. Der scheint auch was gutes zu sein.
    Wir haben hier zwar auch noch einen E-Grill, aber alleine schon das saubermachen von dem Teil und der Geschmack .....:rolleyes:

    Mit Gasbrenner habe ich schon die Kohle entflammt. Geht ja sauschnell, aber es gab Gemecker wegen diverser, wirklich kaum sichbarer Brandlöcher in meiner Kleidung. :D
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welchen Grillanzünder nehmen?

    Wenn du in der Nähe einer Steckdose grillst, dann nimm den E-Anzünder. Das geht damit wirklich ratzfatz. Vor allem weil die Kohle damit auch super schnell durchglüht, so dass du eben nicht so viel Vorlaufzeit hast. Ich bin von dem Teil total begeistert, da ich damit auch mal schnell nur eine Kleinigkeit grillen kann, wo man sonst immer sagt: Ach, nee, zuviel Aufwand.

    Den Grillkamin hat mein Vater. Damit geht das auch gut, aber nicht so schnell wie mit dem "Tauchsieder". Der Kamin hat den Vorteil, dass du eben keinen chemischen Anzünder brauchst, sondern idealerweise nur einen Keul Zeitungspapier.

    Am widerlichsten sind diese E-Grills mit Wasser unten drin. Brrr. Das ist immer eine Sauerei. Ich hab jahrelang einen Kontaktgrill benutzt (steht auch noch immer auf dem Balkon), der geschlossene, geriffelte Platten hat, in denen das Fett setlich abläuft und aufgefangen wird. Ist einfach in der Reinigung (Spülmaschine!) und das Ergebnis ist akzeptabel.
    Hab grad gesehen, dass es den sogar noch zu kaufen gibt: EWT TG 4050 Tischgrill: Amazon.de: Garten

    Gag
     
  7. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welchen Grillanzünder nehmen?

    Ich finde auch die Reinigung eines Kohlegrill recht lästig.
    Die Asche oder glühende Kohle will auch entsorgt sein.
    Apropos, bei den Balkonbetreibern, ist das nicht furchtbar für die darüber liegenden Wohnungsinhaber falls die ihren Balkon oder ihr Fenster in der Zeit nutzen wollen?
    Manche stören sich ja schon an der angezündeten Zigarette auf dem Balkon ein Stockwerk tiefer.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welchen Grillanzünder nehmen?

    Hab niemanden über mir, von daher geht das in Ordnung. Aus der Zeit, als ich noch "tiefer" gewohnt habe, stammt mein Elektrogrill.

    Die Kohlereste entsorgen sich lustigerweise von selbst: Sie werden vom Regen weggewaschen. ;)
     
  9. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welchen Grillanzünder nehmen?

    Klingt nach Penthouse "light".:D
     
  10. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Welchen Grillanzünder nehmen?

    Also ich nehme am liebsten Flüssiganzünder, wobei ich gemerkt habe, dass da die Qualität von Hersteller zu Hersteller stark schwankt. Z.B. taugt der Flüssiganzünder von Plus (dessen Marke ich jetzt nicht weiß) absolut nichts. Ich muss mal schauen welcher Hersteller das war wo der Flüssiganzünder so genial war. Man muss nur drauf achten, dass der Flüssiganzünder vollständig verbrannt ist bis man Grillgut auflegt.