1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF: Einspeisung von HDTV-Angebot bei Kabelnetzbetreibern noch offen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Juni 2009.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: ZDF: Einspeisung von HDTV-Angebot bei Kabelnetzbetreibern noch offen

    @Terranus

    ... die großen Kabelnetzbetreiber Kabel BW, Unitymedia und Kabel Deutschland und auch kleinere Anbieter wie Netcologne und Hansenet sind wie auch ARD-Stern an den Ancotel-POPs vertreten und da war es nur ein kleiner Schritt, den entsprechenden Kabelanbieter kabeloptimierte Multiplexe zuzuführen, mit denen die ARD die im Kabel angemieteten Kapazitäten optimal ausnutzen kann und damit auch Kosten für einen ansonsten zusätzlich benötigten Kanal einspart.

    Gem. deutschen Rundfunkrecht ist die Zuführung von Programmen grundsätzlich Sache des Programmanbieters.
    Natürlich könnte man amerikanische Verhältnisse einführen. Das würde den großen deutschen Kabelnetzbetreiber durchaus entgegenkommen, weil sie damit auch an den Werbeeinnahmen der Sender beteiligt werden könnten und damit eine neue Einnahmequelle hätten. Auch hätten sie erheblich mehr Einfluss auf die Gestaltung der Programme und auch auf deren Verbreitung ...
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ZDF: Einspeisung von HDTV-Angebot bei Kabelnetzbetreibern noch offen

    @horud

    ... mehrere Kabelnetzbetreiber, nicht nur die großen, haben gesagt, dass sie bislang von Premiere/Sky keine Anfragen bzgl. einer Erweiterung der Kapazitäten vorliegen haben.
    Kabel BW will seinen Kunden weiterhin die Bundesliga selbst anbieten und ködert Premiere/Sky mit günstigen zusätzlichen Kapazitäten für Premiere/Sky.

    Kabel BW hat auch nicht mehr freie Kapazitäten als Unitymedia. Die Netze beider Anbieter sind aus historischen Gründen weitestgehenst identisch. Bei beiden Anbiter wurden die A- und B-Linien komplett durch Glasfaser ersetzt, was eine Nutzung der Netz bis 862MHz erlaubt.
    Bei Kabel Deutschland ist man soweit noch nicht. Hier existieren weitestgehenst noch die alten A- und B-Linien, womit die KDG die entsprechenden Kabelnetzen nur bis 630MHz nutzen kann. Damit sind auch in Ausbaugebieten die Kapazitäten knapp.
    Erst in einem weiteren Schritt wird die KDG die A- und B-Linien durch Glasfaser ersetzen, womit die Kabelnetze dann auch bis 862MHz genutzt werden können ...
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF: Einspeisung von HDTV-Angebot bei Kabelnetzbetreibern noch offen

    Die KDG (die ich keinesfalls verteidigen will) hat aber auch das großflächigste Netz bekommen. UM hat ja mit NRW und dem Ruhrpott gleich ein Filetstück bekommen. Auch Hessen mit Rhein-Main ist nicht gerade schlecht.
    Dagegen darf sich KDG mit Flächenländern wie Bayern, Niedersachsen oder die neuen BL herumschlagen. Da baut sich es nicht so leicht aus, alleine die zig "vereinzelten" Kabelköpfe, die KDG hier anbinden muss.

    Mein Eindruck ist, dass Kabel BW bisher am meisten aus der Lage gemacht hat. Die haben recht schnell ausgebaut und bieten auch das vergleichsweise kundenfreundlichste Angebot der Telekom-Nachfolger.
    UM dagegen versucht mehr Geld heraus zu quetschen und hat zu starke Ambitionen selbst PayTV anbieten zu wollen. Man sollte sich erst mal auf das besinnen wofür man da ist, die Programme weiterleiten die da sind.

    Die KDG lässt das TV Geschäft seit längerem links liegen, ist eher an der Vermarktung von Telefon und Internet interessiert.
    Das ist in Flächenländern auch logisch, da man da im Gegensatz zu TV wirklich konkurrenzfähig ist. Im TV Bereich ist die KDG im ländlichen und mittelgroßen städtische Bereich längst vom Satelliten überholt worden.
    In Bayern verweigert man seit 2005 die Veröffentlichung der Anschlusszahlen im Wellenspiegel, was die BLM schon bedauert hat. Aber das sagt ja schon viel aus.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.242
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ZDF: Einspeisung von HDTV-Angebot bei Kabelnetzbetreibern noch offen

    Schau Dir nur mal die Radiosender des Radiotransponders an, kein AC3 die Datenrate der Sender ist niedriger usw. und wozu das ganze?!
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF: Einspeisung von HDTV-Angebot bei Kabelnetzbetreibern noch offen

    Ich kann leider die Datenraten des KCC -Mux für UM / Kabel BW nicht bewerten, da man die ja eben nur in den dortigen Netzen empfangen kann.

    Wieviele Muxe werden da eigentlich im KCC hergestellt, zwei ARD und ein ZDF Mux ?

    QAM256 8MHz bringt ja 51Mbit/s wenn ich richtig rechne.

    Über Satellit haben wir -ARD 2x 38Mbit/s + Radio 38Mbit/s + 1 x 33Mbit/s = 147Mbit/s Gesamtkapazität.
    Dann noch der WDR Transponder mit noch mal 38Mbit/s.
    ZDF SD mit 38Mbit/s und nochmal 42Mbit/s HD (DVB-S2)...

    Wär mal interessant wieviel man über das KCC hat.
     
  6. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDF: Einspeisung von HDTV-Angebot bei Kabelnetzbetreibern noch offen

    Es gibt wahlweise 2 oder 3 ARD Muxxe. Bei Kabel-BW ist das 3er drin, also 3x ca. 50 Mbit = 150 Mbit. Bei UM dürfte es identisch sein. Das 2er ARD Mux wurde nur für nicht ausgebauten Netze mit geringerer Kapazität geschaffen.
    Ob das ZDF schon via Glasfaser zuführt weiß ich nicht, aber hier bei Kabel-BW ist der ZDF TP seit der letzten Kabelumbelegung bereits auf 256 QAM, sowie alle Premiere TPs ebenso auf 256 QAM sind.
     
  7. H.-E. Tietz

    H.-E. Tietz Guest

    AW: ZDF: Einspeisung von HDTV-Angebot bei Kabelnetzbetreibern noch offen

    Wozu man im ländlichen Raum überhaupt noch Kabelnetze benötigt - bezogen auf TV und Rundfunk -, erschließt sich mir bis heute nicht so recht. Ausnahme ist sicherlich, wenn eine Ortschaft oder Teile von ihr direkt hinter einem steilen Berg oder Hügel - ca. Südseite - liegen.
    Die Argumentation von Terranus ist überzeugend.
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF: Einspeisung von HDTV-Angebot bei Kabelnetzbetreibern noch offen

    Auf dem Land sollte man das TV aus den Koaxleitungen herausnehmen, und lieber für schnelles Internet umwidmen. Da hat das Koaxkabel gegenüber dem Kupfer-pärchen riesen Vorteile, insbesondere dass es die 3km Begrenzung nicht gibt.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.242
    Zustimmungen:
    31.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ZDF: Einspeisung von HDTV-Angebot bei Kabelnetzbetreibern noch offen

    Nee da nutze ich lieber Internet per DSL. Per Kabelanschluss gibts zu viele Nachteile.
    Fernsehen per IPTV will ich auch nicht haben da es dann nicht mehr universell nutzbar ist.
     
  10. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDF: Einspeisung von HDTV-Angebot bei Kabelnetzbetreibern noch offen

    Das Post spricht mir regelrecht aus der Seele.

    Insbesondere der letzte Satz trifft voll in die Zwölf.