1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ärger um Blockbuster in der ARD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Juni 2009.

  1. burke67

    burke67 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2003
    Beiträge:
    576
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Ärger um Blockbuster in der ARD

    Mein Gott, was für ein künstliches Sommerloch-Thema. Einfach den verstaubten Videorekorder aus der Ecke kramen oder den Film digital mitschneiden und am nächsten Abend zur besten Sendezeit anschauen.

    Manche Filme sind nun mal erst ab 16 freigegeben und können somit frühestens ab 22 Uhr laufen (oder müssen "verkrüppelt" werden), da dann aber im Ersten noch die Tagesthemen kommen, wirds dann frühestens 22:45 Uhr (also auch nicht wirklich früh).

    Noch etwas. Die Wiederholung dieser Filme findet meist in den Dritten, auf 3sat oder auf arte statt. Und dort kann das dann auch durchaus schon um Punkt 22 Uhr sein.
     
  2. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Ärger um Blockbuster in der ARD

    Nicht jeder der kein PVR hat, hat lust ständig eine Videokassette zusuchen ich selbst bin schon immer an verzweifeln wenn ich meiner Muter ein Film aufnehmen soll, wo ich auf der Schnelle eine Videokassette herbekomme. Meines erachten sollte man die Filme um 20 Uhr 15 bringen und Nachts nochmal ungeschnitten wiederholen. Mich ärgerts schon das die ARD oft sehr gute Serien mitten in der Nacht sendet, die man gerade nur durch zufall endeckt, wen man nachts nicht schlafen kann, da frag ich mich wieso man einige Perlen ein Großteil der Zuschauer vorenthält.
     
  3. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ärger um Blockbuster in der ARD

    Es geht ums Prinzip. Gestern gabs für die Alten Silbereisen. Wo bleibt das Gegenstück für die unter 60jährigen? Ach ja: Donnerstag gg 11. Oder halb 12.

    Das Erste hatte bei 14-49 gestern 4,2%. Ist das der Anspruch den man daran hat? Die müssen ja nun nicht gleich um Platz 1 kämpfen, aber dass dieses Ergebnis allein aus Untätigkeit entsteht, ist im Sinne des Zuschauers der falsche Weg.
     
  4. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Ärger um Blockbuster in der ARD

    Also Krieg der Welten ist jetzt nicht unbedingt mein Lieblingsfilm, ganz im Gegenteil, aber so ein Film, zur vernünftigen Sendezeit und die Zuschauerzahl wäre deutlich nach oben geschnellt.

    Vor allem der letzte Satz ist absoluter Quatsch! Wenn dem so ist, währe die Rechtebezahlung für diese Filme absolute Gebührenverschwendung gewesen. Das man durchaus bin guten Filmen Quote machen kann, zeigen ja die Privaten.

    Die Aussage ist wirklich der Hammer und zeit welches Geistes Kind Du bist! Die Rechtekosten sind vollkommen egal, ob am Donnerstag Nacht oder am Wochenende um 20:15! Und bevor ich am Samstag zur Primetime bei der ARD einen Uraltschinken in Spielfilmlänge, der schon x mal wiederholt wurde bringe, kann ich auch "Den Vater der Braut" senden. Oder gibt es eine Abmachung mit dem ZDF, das bei der Dauerwerbesendung "Wetten das.." kein gutes Quotenprogramm bei der ARD laufen darf?

    Juergen
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Ärger um Blockbuster in der ARD

    Trotzdem werden die jüngeren auch noch woanders angesprochen, was bei den älteren meistens dann nicht der Fall ist...

    @radio bino
    Man bietet vieles auch für die jüngeren.
    Auch junge Zuschauer sind nicht nur Blockbuster Gucker.

    Wenn der junge Zuschauer nicht die Werbung glauben würde, könnte der auch wunderbar mit Filmen und co im ÖRR leben.

    Aber gerade in der jüngeren Gruppe sind doch Filme nur aus Amerika gut und der Rest purer Schrott und in dem Punkt wird die Werbung ala "Bester Blockbuster aller Zeiten" auf pro7 und co schon seine Rolle spielen.

    Zum Thma 20:15, ich hoffe ja dass sich das ganze mit dem neuen "ZDF Orange" ändern wird. Nur vieles wird auch da später laufen. Viele Blockbuster die auf dem ÖRR laufen, können nämlich meistens allein schon wegen gesetzlicher Gegegebenheiten nicht früher gezeigt werden, außer man zerschnippelt diese. Auch wenn die DF die rausgepickt hat die nicht in das Raster passen.

    Aber vieles findet man doch auch z.B. auf EinsFestival oder auch auf anderen Sendern, meistens dann zu besseren Zeiten.

    Ich sehe hier den Skandal nicht den die DF und auch quotenmeter.de wieder herbeirufen wollen.
    In meinen Augen gibt es wichtigeres zu kritisieren als das.
     
  6. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ärger um Blockbuster in der ARD

    Wie? Ich dachte auf ARD und ZDF kommt jeden Abend nur Krimi und Tatort Schrott.
     
  7. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Ärger um Blockbuster in der ARD

    Warum JETZT der künstliche Aufstand ? Ist doch nun wirklich nichts neues, daß die ARD ihre Perlen im Nachtprogramm während der Woche unter Ausschluß der Öffentlichkeit versendet. :(
     
  8. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Ärger um Blockbuster in der ARD

    Im ARD-Sommerkino ist außer "München" kein einziger Film dabei, der nicht hätte um 20.15 Uhr ungeschnitten laufen können.
    Was dieser Herres da sagt ist vollkommener Humbug. "Krieg der Welten", ein Hollywood-Blockbuster von Steven Spielberg mit Starbesetzung ist doch nicht mit einer bayerischen Komödie wie "Wer früher stirbt ist länger tot" gleichzusetzen. Will die ARD uns jetzt ernsthaft weismachen, dass sich die Privaten um Filme wie "Krieg der Welten" (lief schon um 20.15 bei ProSieben), "München" (ebenso um 20.15 auf ProSieben), "Little Miss Sunshine" oder "Tagebuch eines Skandals" einen ***** geschert hätten und die sicher auch um 23 Uhr am Donnerstag Abend versendet werden? Wohl kaum.
    Und dass man um 20.15 Uhr genauso viele Zuschauer damit erreicht, wie Donnerstags um 23.00 Uhr stimmt auch nicht: "Sechs Tage, sieben Nächte" am Mittwoch im ZDF, ein Film der schon sehr oft auf den Privaten ausgestrahlt wurde, holte trotzdem 4,73 Millionen Zuschauer - 11 % Marktanteil bei den Zuschauern von 14 - 49. Und was hatte am Samstag Abend der Silberschmanti? 5,62 Millionen und 4,1 % zwischen 14 und 49 Jahren. Wenn das ZDF selbst unter der Woche mit einem mehrfach ausgestrahlten Spielfilm solch gute Quoten holt, dann sollte das am Samstag um 20.15 Uhr doch auch ein leichtes sein.

    Wären die ARD und das ZDF auf Werbeeinahmen angewiesen würde das Programm auch hier völlig anders aussehen. Ich verlange ja garnicht, dass jeden Tag irgendein US-Blockbuster da um 20.15 läuft. Aber es kanna uch nicht sein, dass die ständig zu unmöglichen Zeiten versendet werden. Wenn man sie schon kauft, dann bitte auch zu Zeiten, an denen man sie live anschauen kann. Wenn ich nur drauf aus bin, mir die aus der Konserve anzuschauen, dann kann ich mir auch eine Flatrate bei irgendeiner Online-Videothek einrichten und leih mir die DVDs aus. Dann könnte man auch "Das Sommerfest der Volksmusik" um 23.00 Uhr senden - die Menschen die das anschauen können sich genauso nen PVR kaufen, wie die, die sich fürs Sommerkino interessiern.
     
  9. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Ärger um Blockbuster in der ARD

    Für Krieg der Welten sind 1,44 Mio. doch lächerlich. Der würde bei ProSieben in der Primetime locker das dreifache holen.

    Trotzdem find ichs gut, dass die ARD solche Filme zeigt - wenn auch die Uhrzeit bescheuert ist.

    Greets
    Zodac
     
  10. brechstange

    brechstange Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    631
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    ICH HABE PREMIERE GEKÜNDIGT UND BIN STOLZ DARAUF!
    AW: Ärger um Blockbuster in der ARD

    Quadratmeder, Kilomeder, Centimeder...