1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

400 € Job an der Tankstelle

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von DerBandit, 17. Juni 2009.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: 400 € Job an der Tankstelle

    Das ist eben Marktwirtschaft. Dann kaufen die Leute eben die spanischen Erdbeeren für 1,50 und dein Erntehelfer bekommt am Ende gar nichts.

    Das ist so wie mit dem Mindestlohn: Das geht maximal bei Dienstleistungen, aber beim produzierenden Gewerbe schneidest du dir ins eigene Fleisch. Denn du müsstest gleichzeitig mit dem Mindestlohn auch Einfuhrzölle auf die im Ausland produzierten Waren erheben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2009
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 400 € Job an der Tankstelle

    Weil das gesellschaftliche Leitbild und die Gesetzeslage eine andere war.

    Wer heute zumutbare Arbeit ablehnt (zumutbar heißt für mich: man kann davon gut leben) und sich auf Kosten anderer ausruht ist für mich nach wie vor asozial.
    Die Masse der Sozialhilfeempfänger und Arbeitslosen bekommt aber keine zumutbare Arbeit. Das ist der Unterschied auch zur DDR übrigens.
     
  3. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: 400 € Job an der Tankstelle

    Die werden schon überprüft. Allerdings wird das - oh Wunder - meist am ersten Tag oder ziemlich am Anfang einer Maßnahme gemacht. Da taucht dann ein Mitarbeiter vom Arbeitsamt auf und lobt diese und jene Einrichtung in den Himmel. Um die Arbeitslosen bei der Stange zu halten erzählt man denen dann auch noch etwas von Vermittlungsquoten jenseits der 70 %. Dumm nur, wenn man die gleichen Leute wenig später in einer anderen Maßnahme wieder sieht. Das ging mir z.B. in 2 Jahren 4 mal so. :D

    Warum man das so macht, ist auch einfach. Die meisten dieser gGmbHs erhalten ihr Geld nicht direkt von der ARGE, sondern vom ESF. Das ist der sog. Europäische Sozialfond. Teilweise streckt man daraus dann auch das ALGII vor. Dadurch und das man ach so schlimme Schmarotzer überführt macht eine ARGE dann Gewinn (wie bei uns ca. 1 Mio. €).
    Richtig muss es heißen: "kostengünstig unterbringen".

    Daran krankt das System gewaltig. Die oberen Herrschaften finden das natürlich gut und loben den Service am Arbeitslosen ebenfalls in den Himmel.
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 400 € Job an der Tankstelle

    Er bekommt ja im Prinzip gar nichts.
    Ein Single hat wenn er genug leistet max 50,- mehr.
    Das meiste Obst und Gemüse kommt aus Ländern mit Mindestlohn wie eben Spanien oder Holland.
    Unsere arbeiten zum H4 Preis , die Holländer für 1300,- Mindestlohn plus Unterkunft in der Probezeit.
    Unsere Produkte müssten eigentlich viel billiger sein weil der Steuerzahler die Arbeiter bezahlt.
    Auch wenn Leiharbeiter weniger als die Hälfte vom Tarif im produzierenden Gewerbe bekommen so bezahlen doch mittlerweile Leihfirmen über 8,- für Ungelernte weil sie sich die Leute gegenseitig abgeworben hatten.
    Das ist schon mehr als der geforderte Mindestlohn auch wenn der vom Bau mit 12,20 oder so mehr ist und die sind auch nicht pleite, im gegenteil, die können sich nicht mehr gegenseitig durch Lohndumping unterbieten.
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 400 € Job an der Tankstelle

    Wer kann sich das leisten? :confused:
    Haben wir genug Arbeit? :confused:
     
  6. AW: 400 € Job an der Tankstelle

    Das wäre dann Marktwirtschaft. Was für Opel taugen sollte, kann für Erdbeeren nicht schlecht sein.:D

    Seit Jahrzehnten exportiert Deutschland mehr, als importiert wird.
    Finde den Haken.:)
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 400 € Job an der Tankstelle

    Bitte?
     
  8. AW: 400 € Job an der Tankstelle

    Hä?

    Ist es das Ziel einer Wirtschaft, Arbeit zu produzieren?:)
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 400 € Job an der Tankstelle

    Wer kann es sich leisten zumutbare Arbeit abzulehnen?
    Die Leute müssen ja sogar unzumutbare annehmen wenn sie H4 nicht gesperrt bekommen wollen.
    Wer, egal wer es bezahlt, kann sich auf den paar Kröten ausruhen?
    Du tust so als ob es genug Arbeit gibt, aber die Leute nur nicht wollten.
    So lange genug Facharbeiter arbeitslos sind und nicht vermittelt werden können stellt sich die Frage nach dem Ausruhen auf andere Kosten nicht.
    Schon gar nicht zu dem Preis. :(
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 400 € Job an der Tankstelle

    Hab ich ja nicht gesagt. Es gibt eben nur sehr wenige "Drückeberger" und den wenigen gehts an den Kragen.
    Und da sind wir am Ausgangspunkt. Die Leute werden zu unzumutbarer Arbeit gezwungen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2009