1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky plant kostenlose HDTV-Receiver für Abonnenten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Juni 2009.

  1. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.347
    Zustimmungen:
    2.286
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Sky plant kostenlose HDTV-Receiver für Abonnenten

    Das ist völlig legitim. Ich habe auch noch einen. ;) Wobei ich mir so langsam auch hier über eine "Digitalisierung" Gedanken machen muss.
     
  2. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky plant kostenlose HDTV-Receiver für Abonnenten

    Darum geht es mir ja gar nicht. Selbst, wenn ich den Pin eingebe, bleibt der Bildschirm schwarz. Ich wollte einfach testen, ob das AC Modul grundsätzlich läuft. Übrigens habe ich Version 1.17 und das Kabel von Tele Columbus Berlin, das aber von KD bereitgestellt wird. Wat nu? Würde das bei einem nichtzertifizierten HD-Receiver laufen?

    Es ist doch eine Zumutung, vorher derart lange recherchieren und sich in Themen einarbeiten zu müssen, von denen man nicht den blassesten Schimmer hat.
     
  3. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky plant kostenlose HDTV-Receiver für Abonnenten

    Zur Festplatte, ich verstehe den Umweg über den PC nicht (außer man würde streamen, um eine digitale 1:1 Kopie zu erhalten). Auch bei der Bearbeitung. Wenn ich schneide, dann direkt am DVD-Rekorder.

    Also eine RW am analogen Rekorder brennen, die dann im PC einlesen und bearbeiten und möglicherweise noch teilen müssen – dann würde ich auch verstärkt eine nichtzertifizierte Receiverlösung suchen. Ich nehme in der Woche sicher 4-5 Spielfilme und drei oder vier Serien auf, dann könnte ich das alles gar nicht mehr ansehen. ;) Wenn das die Regel ist, verstehe ich die Vorbehalte gegenüber analogen Kopien.
     
  4. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky plant kostenlose HDTV-Receiver für Abonnenten

    Tja, dumm gelaufen. Ab der Version 1.17 ist die Nutzung im Kabelbereich von KD nicht mehr möglich. Hab ich aber schon weiter oben geschrieben. Und selbst wenn Du im Netz noch die Version 1.16 findest, die Mascom auf Grund eines verlorenen Rechtsstreits mit KD nicht mehr anbieten darf, kannst Du Dein Modul auch nicht mehr benutzen, da downgrades nicht gehen.

    Google doch mal ein bisschen. So schwer ist es doch nicht, die richtigen Infos zu bekommen. Wobei es bei Dir sowieso egal ist, da Du ja einen zertifizierten Empfänger einsetzt. Und selbst ein normaler Kabel PVR mit CI Schacht geht mit Deinem Modul (1.17) nichts mehr.

    Juergen
     
  5. apovis21

    apovis21 Silber Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky plant kostenlose HDTV-Receiver für Abonnenten


    Lies mal hier :cool:
    Digital TV: Premiere-Aktie bricht über fünf Prozent ein - Experten skeptisch
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Sky plant kostenlose HDTV-Receiver für Abonnenten

    Was hat das mit meinem Statement zu tun? Es war eine Reaktion, darauf dass das Free-TV-Angebot hier weniger umfangreich ist als in Deutschland. Das stimmt schlicht einfach nicht.

    Und, dass man mit der beruechtigten Sky HD Box nicht aufnehmen kann was man will und wieviel man will stimmt ebenfalls nicht
     
  7. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.541
    Zustimmungen:
    456
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juni 2009
  8. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky plant kostenlose HDTV-Receiver für Abonnenten

    Die Sky HD Box ist definitiv besser als ihr Ruf. Das einzige was mich daran halt stört ist, dass ich die Aufnahmen nicht aus der Box rausholen kann. Das mag den Otto-Normalverbraucher nicht stören, weil die wenigsten wirklich Sachen langfristig archivieren wollen. Ich weiche halt auf die Dreambox aus...

    Aber generell ist die Sky HD Box ein tolles Gerät und wird sich imho auch durchsetzen.

    Greets
    Zodac
     
  9. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: Sky plant kostenlose HDTV-Receiver für Abonnenten

    Wie gesagt: Jegliche Pin-Funktionen (also eingeben und/oder ändern und/oder "aus"stellen) mit dem Alphacrypt und Premiere-Karten funktionieren auf (ziemlich allen) zertifizierten Geräten nicht. Bei nichtzertifizierten gibt es hingegen kaum Probleme. Und wenn, ist der Receiverhersteller "das (mangels Kompatibilität) Schuld" und sowas wird zumeist dann mit neuen Softwareversionen abgestellt. Ich selbst hatte allerdings noch nie Probleme - mit den unterschiedlichsten (nichtzertifizierten) Receivern (Kabel und Sat).

    Wie gesagt: Bei mir war/ist es kein Umweg, weil ich ("früher", als ich noch analog kopiert hatte) sowieso (zumindest Werbung etc.) meistens am PC geschnitten habe. Begründung: Zeitersparnis bei framegenauem Schneiden.

    Angesehen hatte ich mir die Sachen fast immer zwar vorher (ging mir ums Archivieren an sich), aber wie gesagt: Nur so ergab es (trotz "FR"-Möglichkeit bei der Aufnahme) die beste Qualität. Von Möglichkeiten wie, bei Serien, mehrerer Episoden auf einer DVD als mit der analagon Methode (selbst bei erneuter Komprimierung wurden es da höchstens drei - egal mit welcher Bitrate der Sender das ausstrahlte), noch abgesehen.

    Ich habe auch weiter keine Vorbehalte gegenüber analogen Kopien auf deine Art und Weise - für meine Bedürfnisse sind sie nur deutlich unpraktischer (da zeitintensiver; vom nunmal so oder so vorhandenen Qualitätsverlust ebenfalls abgesehen) gewesen.
     
  10. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky plant kostenlose HDTV-Receiver für Abonnenten

    Man sollte nicht vergessen dass das alles Krücken sind die nichts mit dem Komfort moderner Sat-Receiver gemein haben

    Stichworte:

    Zwangs-vorsortierte Programmliste

    Kopierschutz - Programme werden verschüsselt auf der Platte abgelegt und können nicht überspielt werden.

    Mal eben die Platte austauschen oder einen USB Stick dran hängen geht auch nicht.

    Finger weg!!!