1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky plant kostenlose HDTV-Receiver für Abonnenten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Juni 2009.

  1. trompt

    trompt Guest

    Anzeige
    AW: Sky plant kostenlose HDTV-Receiver für Abonnenten

    Sowohl das Film- und Serienangebot, als die Berichterstattung der großen Sportarten, sind durch unsere TV-Landschaft mehr als zur Genüge abgedeckt. Und ja, ich meine das sehr wohl die hier so verhassten RTL, ProSieben, Vox und die gute alte Sportschau.

    Das Problem hier im Forum ist eigentlich nur, die Mehrheit der User entspricht nicht einem "normalen" Kunden, sondern handelt es sich fast nur um Hardcore Digitalfanatiker. Es wird so dargestellt, als gebe es ein Allerheilmittel fürs Überleben von Pay-TV: massiver Ausbau von HD (is zwar nach wie vor ein absolutes Nischenprodukt, aber was solls), unbedingt auf extremes PVR setzen, weil ja jeder massenhaft archivieren will, Mischsender weg (weil, mal erlich, wer sieht nicht gerne auf dem Spartensender seiner Wahl einen Horrorstreifen morgens um 10...) und um Himmels Willen, steckt das Geld in Sportrechte fernab des Zuschauerpotenzials - evtl. gibts ja irgendwo noch nen Curling-Package zu erwerben.

    Es soll aber auch Kunden geben, die wollen einfach in Ruhe fernsehen und denen macht nichtmal die ach so böse Werbung etwas aus. Ich habe da jetzt mal ein für euch bestimmt sehr schockierendes Beispiel meinerseits: trotz Sportabos habe ich die Formel 1 stets weiter auf RTL verfolgt, weil ich mich über die Jahre mit der Berichterstattung durchaus anfreunden konnte und mir trotz Werbefreiheit und besserer Bildqualität bei Premiere einfach irgendwie etwas gefehlt hat. Es kam schlichtweg nicht rüber.
     
  2. Juhuhuhn

    Juhuhuhn Senior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2009
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung LCD 40 Zoll; Humaxx i Cord; Sat
    AW: Sky plant kostenlose HDTV-Receiver für Abonnenten

    Also mal ehrlich. Auch mit Premiere kam ich immer an gute, günstige Boxen. Als letztes habe ich mir den Humax iCord mit 250 GB Festplatte für 99 Euro bestellt. Ist nu meins und für den Preis konnte ich nicht meckern. Das war vorher auch schon so, als es die ersten Festplattenreceiver gab. Hab ich immer sehr günstig über Premiere bekommen.
    Also ich denke das Sky da schon den richtigen Weg gehen wird...
     
  3. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky plant kostenlose HDTV-Receiver für Abonnenten

    Ich hoffe, er wird besser. Ich habe seit Jahren einen Humax 9700 C und warte schon genauso lange auf das versprochene Update, so daß Filme der Öffentlich Rechtlichen ohne Aussetzer von der Platte gesehen werden können. Wenn ich ohne Aussetzer sehen will, muß ich analog auf meinen externen Rekorder aufnehmen und vorbei ist es mit der einfachen Handhabung. Mir scheint, daß Sky hier höheren Wert auf Qualität legt, das hört man zumindest aus den Beiträgen der User heraus, die bereits eine Skybox haben.
     
  4. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Sky plant kostenlose HDTV-Receiver für Abonnenten

    Skyboxen zeichnen sich vor allem durch eins aus. Hohe Benutzerfreundlichkeit, die aber durch stringente Zuschauerbevormundung erreicht wird. Hohe Benutzerfreundlichkeit heisst aber auch, dass alles getan wird, den Zuschauer zum Geldausgeben zu animieren ;) Und da Sky so eine enorme Marktmacht hat, dürfen selbst die Free to Air Sender für das Priileg zahlen im Sky EPG an prominenter oder weniger prominenter Stelle aufzutauchen. Die BBC zahlt Sky immer noch Millionen Gebührengelder.
     
  5. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: Sky plant kostenlose HDTV-Receiver für Abonnenten

    Zumindest kaum.
    Der Nachteil ist eben nur, dass man mehr DVDs zum Archivieren braucht, da - wenn man analog auf einen DVD-Rekorder aufnimmt - schon die beste Aufnahmestufe einstellen sollte, um das Bild mit möglichst wenigen Verlusten "kopieren" zu können. Da werden es bei einem 2 Stunden-Film recht schnell ca. 6GB und da müsste man entweder zu Double Layer-Rohlingen greifen bzw. den Film teilen, am PC zusammenschneiden und (erneut) komprimieren (=zusätzlicher Qualitätsverlust, selbst bei exzellenten Encodern).

    Und das, obwohl der Film bei Sendern wie 13th Street evtl. gerade mal 1,3GB zusammenbekommt. Das wäre für mich schon zuviel Platzverschwendung.
    Aber auch das hält natürlich jede/r, wie sie/er will ;).

    Von dem "jede" (was ja hier nun auch nicht erreicht wird) mal abgesehen, sind es durchaus die "Free-TV"-Programme wie BBC, ITV, Channel 4/E4 und Five, die das in etwa abdecken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juni 2009
  6. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky plant kostenlose HDTV-Receiver für Abonnenten

    Das stimmt nicht. Ich habe einen relativ neuen Panasonicrekorder, bis 2 Std. 29 Minuten kann ich im FR-Modus in guter Qualität und hoher Auflösung aufnehmen, darüber muß ich teilen oder eine DL benutzen. Es wird ja neu kodiert. Man verbraucht im FR-Modus bei einer DVD zwischen anderthalb und zweieinhalb Stunden immer 4,7 GB, wenn man die Qualität nicht vermindern will.

    Da ich auf RAMs aufnehme (Stückpreis 35 Cent), juckt mich die Verschwendung bei 13thStreet nicht, die ärgert mich aus anderen Gründen (siehe Signatur). Gibt es den Film in besserer Qualität, überspiele ich einfach.
     
  7. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: Sky plant kostenlose HDTV-Receiver für Abonnenten

    FR-Modus ist demnach nicht der höchste (qualitativ beste), oder? Bei meinem Sony-DVD-Rekorder wählte ich immer die beste (HQ+), weil ich nur so sicher sein konnte, dass die Sache auch tatsächlich in bester Qualität aufgenommen wird ;). Zumal man ja an den Bitraten der erstellten DVDs sehen kann, mit wieviel da wirklich aufgezeichnet wird. Je nach Sender, wäre da schon eine Erhöhung notwendig.

    Jedenfalls kann ich deine Argumente verstehen, weil ich eben mal ganz ähnlich dachte. Aber ein paar Sachen störten mich ("echte" 16:9-Aufnahmen hätten nur geklappt, hätte ich am Receiver 16:9 eingestellt - und das hätte wiederum dann nicht mehr mit meinem Fernseher von damals übereingestimmt). Nachdem ich dann auch noch bemerkte, wie (für mich im Gegensatz zu der DVD-Rekorder-Sache vorher) komfortabel eine Aufnahme am PC sein kann, stand für mich mein "Wechsel" zum Streamen fest. Und den habe ich seitdem noch nicht einmal bereut.

    Aber, wie gesagt: "schütteln" würde ich mich bei solchen Analog-Aufnahmen nicht.
     
  8. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky plant kostenlose HDTV-Receiver für Abonnenten

    sorry, aber wer einen modernen PVR mit Festplatte sein eigen nennt, der will nie wieder analog mit DVD oder was auch immer hantieren wollen! Den Komfort die diese Geräte bieten ist unschlagbar und frei von gängelungs-Premiere-iCord macht das dann noch mehr Spaß!!
     
  9. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: Sky plant kostenlose HDTV-Receiver für Abonnenten

    Ich hab' zwar auch 'nen "PVR"-Receiver, aber am PC finde ich es weiterhin noch komfortabler, weil die Aufnahmen, denen ja zumeist noch ein eigens zusammengestelltes DVD-Menü hinzufügt wird, so ja bereits auf dem PC sind und nicht erst durch "tragbare" Medien zu ihm kommen und dann eventuell noch ins richtige Format demuxt werden müssen.
     
  10. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky plant kostenlose HDTV-Receiver für Abonnenten

    FR-Modus (Flexibele Aufnahme) paßt sich an, deswegen habe ich mir den Panasonic gekauft, das machen die anderen nicht. Du kannst die Zeit voreinstellen und genausoviel paßt dann auf die DVD. Das kann in hoher Qualität sein (1 Stunde 5 Minuten) oder in schlechterer (2 Stunden 20 Minuten). Premiere SD ist meist auf dem Niveau von 2 Stunden, wird nur unerheblich schlechter bei längeren Aufnahmen und gar nicht besser bei kürzeren.
    Ich nehme sehr viel auf und wüßte gar nicht, wie ich das alles auf den PC (oder besser Mac) bekommen und dann bearbeiten sollte, zumal ich davon überhaupt keine Ahnung habe. Träume von einer bezahlbaren Lösung wie bei der Reel-Box, wo man eine externe SATA-Platte neben den Festplattenreceiver stellt und entweder direkt aufnimmt (und später wiedergibt) oder aber schnell überspielt und dann dort archiviert. Das wäre eine Zeitersparnis! Und auch noch verlustfrei.