1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere-Chef Williams visiert 7,4 Millionen Kunden an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Juni 2009.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.826
    Zustimmungen:
    4.329
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Premiere-Chef Williams visiert 7,4 Millionen Kunden an

    Quatsch! Keiner zwingt Dich Sky zu nehmen, ebenso 720 Euro im Jahr.
    Ich zahle die Hälfte, denn ich brauche kein Sport und HD!:love:
     
  2. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Premiere-Chef Williams visiert 7,4 Millionen Kunden an

    Wenn ich mich nicht irre, liegt der durchschnittliche TV Konsum in Deutschland bei ca. 3,7 Stunden am Tag! Da wäre und ist schon noch Platz für Pay-TV zwischen Werbeblöcken auf der einen und Seniorenunterhaltung auf der anderen Seite der deutschen TV Landschaft.

    Und was die Preise anbelangt kann Dein Argument auch nicht stimmen, denn Premiere gab es die meiste Zeit - dank rabattierter Abos - so zwischen 19 und 25 Euro. Nach dem sie zum ersten Mal die Bundesligarechte verloren haben, wurden sogar Einzelpremiumkanäle für 10 Euro angeboten. Das wäre sogar für den 5 Stunden Wochen TV Konsument ein Schnäppchen gewesen. Und, hat das was genützt?

    Nein!

    Auch Sky wird zwischen 2 und 3 Millionen Abos hin und her pendeln. Das einzig gute daran ist, dass sie pro Abonnent mehr Geld verdienen werden als Premiere. Das deutsche Pay-TV hat aber möglicherweise noch zwei glückliche Umstände, die ihm zu mehr Kunden verhelfen könnten.

    Das ist einmal die mögliche Grundverschlüsselung der Privaten, sofern sie es dann schaffen, diese auf Ihrer Plattform zu bekommen. (Gilt insbesondere auch für die HD Pläne der Privaten)

    Und zum anderen die Abschaltung der analogen SAT-Transponder. Dann müssen nämlich ca. 6 Millionen Haushalte ihre SAT Anlage umrüsten. Und wenn da einer ist, der das übernimmt und auch noch kostengünstig eine Box zur Verfügung stellt, könnte das zu einem kleinen Boom bei Sky führen.

    Mit viel Glück und langem Atem sind 4 bis 5 Millionen Kunden möglich. Verglichen mit England (knapp 10 Millionen verkaufter Abos) wäre das aber immer noch sehr wenig. Aber zum Überleben würde es reichen.

    Juergen
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.826
    Zustimmungen:
    4.329
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Premiere-Chef Williams visiert 7,4 Millionen Kunden an

    eben...:love:
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere-Chef Williams visiert 7,4 Millionen Kunden an

    doch das Argument stimmt. Die "Preis zu teuer" sind wie gesagt mit im Pool der Aboverweigerer. Natürlich sind es nicht alle, wer für 10 Euro nicht bucht, der hat halt grundsätzlich kein Interesse daran, neben GEZ und/oder Kabelgebühr noch weiteres PayTV zu bezahlen.

    Grundverschlüsselung wird wenig dran ändern, auch daraus kann man nicht ableiten, wenn man zukünftig 5 Euro/Monat für Grundverschlüsselung bezahlen muss, dass dann viele sagen "na wenn ich schon mal am zahlen bin, nehm ich für 60 Euro noch Sky dazu".

    Zumal die Grundverschlüsselung erstmal massivsten Ärger bringen wird, als es denn Werbung allgemein für PayTV wäre.
     
  5. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere-Chef Williams visiert 7,4 Millionen Kunden an


    Die Frage wird sein wie das mit den KBNs in Zukunft abgewickelt wird? Früher oder später wird das Basispaket wohl eh vom KNB vermarktet, vermute ich mal.
     
  6. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere-Chef Williams visiert 7,4 Millionen Kunden an


    Du meinst also statt einmalig 20 EUR für ein neues LNB (falls nötig) und 30 EUR für einen billigen digitalen Receiver, rennen die Leute denen digitale Vielfalt und Pay TV heute schon nicht wichtig sind (sonst würden sie nicht noch analog schauen) dann Sky die Bude ein und zahlen lieber 50 EUR im Monat ?! ;)

    Träum weiter. Nicht bei uns in Deutschland...:D
     
  7. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere-Chef Williams visiert 7,4 Millionen Kunden an


    das Thema F1 könnte in Zukunft noch schwerer werden. Wenn man sich dann entscheiden muß welche der 2 F1 man schaut :D

    Quelle
    Der Wahnsinn: "Piratenserie" ist beschlossen! - Formel 1 bei Motorsport-Total.com
     
  8. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere-Chef Williams visiert 7,4 Millionen Kunden an

    Fernsehen im klassischen Sinn wird eh immer weniger genutzt je jünger die Zielgruppe wird. Selbst ich bin wesentlich öfter im Internet als auf dem Sofa vor dem TV.
    Die Zeiten in denen man sich Abends dröselig berieseln lässt sind eben vorbei und der Generation 50+ vorbehalten.

    Der PVR nimmt gezielt das auf was ich sehen will und wenn mal Zeit ist wirds geschaut. 3 bis 5 Stunden die Woche, mehr ist das bei uns auch nicht und da sind die Nachrichten schon inbegriffen falls ich die Tagsüber nicht schon im Netz gesehen und gelesen habe...

    Pay TV wird durch VoD ersetzt werden und zwar bis Sky Deutschland in der Gewinnzone angekommen ist. Das Konzept PayTV in seiner heutigen Form hat sich schlicht überholt.
     
  9. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Premiere-Chef Williams visiert 7,4 Millionen Kunden an

    Ich bin jetzt wirklich kein Freund der Zwangsbündelung, aber wer sagt, dass ich 60 Euro im Monat bezahlen muss? Sky gibt es doch schon für 17 Euro und wer Private liebt, der dürfte auch am Weltpaket seinen Gefallen finden...
    Ich will Dich ja nicht aus Deinen Träumen wecken, aber schon mal daran gedacht, wenn analog abgeschaltet wird, dass dann die ÖRR schon längst in HD senden und wahrscheinlich noch ein paar Sender mehr? Da ist es dann nicht mehr mit einem 30 Euro billig digital Receiver abgetan. Denn analog Kunden denken ja in anderen Dimensionen (sonst gäbe es kaum noch Leute die das SAT-Signal so empfangen).

    Und wenn da einer kommt und die neue Empfangsanlage aufbaut, die Box anschließt (Kanalprogrammierung ist da ja nicht mehr erforderlich :D), dem Kunden noch sagt, wo er seine bisherigen Kanäle wiederfindet, dazu noch in HD, dann ist das schon ein Mehrwert, der bei unseren technisch unbegabten Analogkunden (lese ich hier doch immer) auf Zustimmung stoßen könnte. Vom eingebauten Festplattenrecorder gar nicht zu reden. Und bei 6 Millionen sind schon noch 500.000 damit zu ködern.

    Und erklär mir doch mal wieso der SAT Analogkunden nicht umsteigt, wenn man doch für 50 Euro so billig auf digital umrüsten kann, und dann, dank der Qualitätsoffensive der ÖRR, ein noch viel schöneres Bild bekommt? :confused:

    Juergen
     
  10. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Premiere-Chef Williams visiert 7,4 Millionen Kunden an

    Du hast aber schon mitbekommen, dass dein Argument seit Jahren von Börnicke & Kofler benutzt wurde, um Premiere eine goldene Zukunft vorauszusagen, dennoch sind die Abonnentenzahlen mit stark steigender Digitalisierung speziell via Satellit gesunken und nicht gestiegen. Und wenn dem wirklich so ist, dann wäre eigentlich das Kabel der goldene Sky Teich, aber diese Kunden behandelt man ja lieber zweitklassig.