1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball: WM-Qualifikation für 2010

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 10. Januar 2008.

  1. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Fußball: WM-Qualifikation für 2010

    Hum.....Mexes allerdings spielt bei der Roma, und das müssten schon welche kennen, oder?
    Sagen wir mal so: Deutschland hat auch ein sehr gutes Nationalteam, aber Weltklasse ist das trotzdem nicht. Die großen europäischen vereine reissen sich allerdings auch heute noch wesentlich mehr um Spieler, die in Frankreich herausragen, als um solche, die es in der Bundesliga tun. Dies hat verschiedene Gründe, und immer wieder wird die "vaterlandstreue" genannt. Aber mir sol keiner sagen, dass wenn ein Klose, ein gkmes oder so ein gehalt geboten bekäme wie verschiedene Ex-Ligue1-Spieler in England, dass er dann noch in der Bundesliga bleiben würde, weil er ja sein Land so mag. im gegenteil. In einer stärkeren Meisterschaft könnte er in der Nationalmannschaft viel wesentlicheres bringen......


    ....
    Aber wir sind ja bei der WM-quali ! Und wieso wird gesagt, frabkreich "nur" auf Platz 2 und deutschland auf Platz 1 seiner Gruppe sei ein qualitätsbeweis?....Abgerechnet wird zuM schluss und dann könnte es umgedreht der fall sein.....
     
  2. Jones21

    Jones21 Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2005
    Beiträge:
    1.497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fußball: WM-Qualifikation für 2010

    1) Angst vor einem Vergleich von Henry mit Klose und Gomez? Ganz klar der beste Witz des Tages!

    2) Wann war Vieira der stärkste Mittelfeldspieler der Franzosen?

    3) Ballack sollte man tunlichst als Beispiel vermeiden, deutlicher als er kann man den Klassenunterschied zwischen Bundesliga und internationalem Topniveau nicht darlegen - vom "torgefährlichsten Mittelfeldspieler der Welt" zu Bundesligazeiten zum grätschenden Wasserträger von Lampard bzw. Bankdrücker in der Premier League!

    Aber die Klose-Gomez-Henry-Sache toppt wirklich alles!!!
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.457
    Zustimmungen:
    12.112
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fußball: WM-Qualifikation für 2010

    Bankdrücker? Mit 46 Pflichtspieleinsätzen in der letzten Saison? Also komm...!
     
  4. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.222
    Zustimmungen:
    2.799
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Fußball: WM-Qualifikation für 2010

    Bitte lass uns bei der WM eine Partie Deutschland-Frankreich haben. Das wäre hier der Knaller :D
     
  5. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.260
    Zustimmungen:
    37.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fußball: WM-Qualifikation für 2010

    Gab es schon lange nicht mehr als Pflichtspiel.
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.457
    Zustimmungen:
    12.112
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fußball: WM-Qualifikation für 2010

    Stimmt... Das letzte, was mir einfällt, war das WM-Halbfinale 1986. Danach nicht mehr, oder?
     
  7. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.260
    Zustimmungen:
    37.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fußball: WM-Qualifikation für 2010

    Nee glaub nicht. Bin jetzt auch mal die WM's ab 1986 kurz im Kopf durchgegangen. :D
     
  8. Benny Lauth

    Benny Lauth Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2005
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fußball: WM-Qualifikation für 2010

    Jaja, wer lesen kann, ach jeder kennt das.
    Ich habe wenn man genau liest lediglich angemerkt, dass er Henry, ich hoffe wenigstens da sind wir uns einig, den stärksten Stürmer der Franzosen, mit unserer Nummer 3 vergleicht und dieser Vergleich hinkt dann doch etwas, ich vergleiche ja auch nicht den Lahm mit einem französischen Ersatzverteidiger. Naja aber im Worte verdrehen sind einige hier im Forum ja auch ganz groß. Zeig mir die Stelle, an der ich klar behaupte, dass Klose und/oder Gomez stärker als Henry ist/sind. Wirst du nicht finden. Aber lieber erstmal große Reden schwingen. Aber wenn man die Beiträge erstmal nur überfliegt und dann drauf lostippt, kann das mal passieren. Ich mein ich sag ja auch nicht Ballack und Klose sind andere Kaliber wie Gignac und Gourcuff, wobei ich natürlich auch in den nächsten Stunden zu hören bekomme, wie stark die beiden Spieler doch sind und ich die mal nicht unterschätzen darf, aber damit kann ich auch leben. Du wirst mir sicher recht geben, dass ein Vergleich Henry-Klose weniger deutlich ist wie ein Vergleich Henry-Podolski. Lediglich darauf zielte mein zugegeben etwas provokant ausgeführter Beitrag, aber er hat nur Wahrheiten in sich gehabt. Und Witz des Tages. Selbst wenn ich sagen würde, dass beide Spieler besser als Henry sind, das wäre nicht mal annähernd so witzig wie viele Beiträge von Malko. Da solltest du mal ansetzen, wenn du lachen willst.
    Bei der Sache mit Ballack wurde dir ja schon der Wind aus den Segeln genommen von anderer Seite, da muss ich Spoonman nicht nachplappern.
    Und zu Vieira, klar ist er auf dem Papier nie der beste Spieler im Team gewesen, aber ich sehe die Position des defensiven Mittelfelders als eine der wichtigsten in der neueren Fußballzeit an. Ich bin mir sicher, dass Italien ohne Gattuso in der Form kein Weltmeister geworden wäre. Eine Position die oft wenig geschätzt wird, weil sie auf dem Platz nicht auffällt, aber aus meiner Sicht ist die Position fast wichtiger als der Spielmacher, der immer die Lorbeeren erntet. Da musst du nicht meiner Meinung sein, aber ich denke Vieira war mindestens ähnlich wichtig zumindest zeitweise wie Zidane.
     
  9. GER-Beast

    GER-Beast Gold Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fußball: WM-Qualifikation für 2010

    Wobei Mexes weder in einem WM-Halbfinale (Mertesacker war übrigens zweikampfstärkster Spieler der WM 2006!), noch in einem EM-Finale stand. Champions League-Spiele hat Mertesacker auch schon genug auf dem Buckel.

    Ansonsten muss man einfach sagen: FUSSBALL IST EIN MANNSCHAFTSSPORT. Da hat nun mal de facto Deutschland früher mehr Erfolg gehabt mit 6 großen Titeln und aktuell auch! Die Fifa-Rangliste ist vielleicht nicht immer genau, aber Platz 3 (vor kurzem 2) sagt schon einiges aus! Und Platz 3 und 2 in den letzten beiden Turnieren ebenfalls.
     
  10. Jones21

    Jones21 Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2005
    Beiträge:
    1.497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fußball: WM-Qualifikation für 2010

    Du hattest gefragt, ob er Angst vor einem Vergleich Henry mit Klose und Gomez hat und wenn du auch nur annähernd daran glaubst, dass das einen Grund darstellen könnte, ist das lächerlich. In seiner kompletten Karriere hat Klose niemals in einem internationalen Topclub gespielt und außer einer 25-Tore-Saison bei Werder (Ailton schoss hier 16, 16 und 28 Tore) bewegt er sich im Bereich von 10 bis 15 Toren, das ist in etwa das konstante Niveau von Kuranyi und nicht von Henry. Bei Gomez können wir jetzt abwarten, ob er das Niveau von Toni oder Makaay hat und auch bei Bayern um die 20 Tore schießt oder ob er den Klose macht und zeigt, dass er nur ein Mitläufer in einem auf ihn zugeschnittenen Spielsystem mit Leuten, die ihm jeden Ball auf der Linie querlegen, ist.

    Ballack kann man in der letzten Saisonphase als Essien, Mikel und Malouda topfit waren durchaus als Bankdrücker bezeichnen, ich wüsste also nicht was an der Umschreibung "grätschender Wasserträger bzw. Bankdrücker" so falsch sein sollte und was daran mir bezüglich der Kritik an Ballack den Wind aus den Segeln nehmen sollte. Ballack hat in drei Jahren PL so viele Tore geschossen wie in seinen besten Spielzeiten bei Bayern. Und das nachdem man ihn in der Bundesliga jahrelang als potentiellen Superstar verkaufen wollte, ebenso wie jetzt bei Gomez, Ribery und Diego oder letzte Saison noch van der Vaart oder noch besser bei der WM 2006 Poldi! Hleb hat in dieser Saison übrigens auch 34 Pflichtspiele für Barca gemacht, seinen Wert einzuschätzen überlasse ich dir.

    Die wichtige Sechser-Position würde ich unterscheiden in Leute, die diese Position effektiv über ihre gesamte Karriere ausfüllen wie Essien, Pirlo, Mascherano oder de Rossi und andererseits Leute, die sie deshalb spielen, weil sie offensiv einfach nicht oder nicht mehr gut genug sind wie z.B. Ballack oder Frings, die von der "10" bzw. "8" durch die mangels Spielmachern "moderne" Doppel-Sechs auf diese Position gerutscht sind. Diese Position ist keineswegs wichtiger geworden, die Anzahl derjenigen, die sie auch alleine ausfüllen können, ist nur wesentlich geringer geworden. Statt Gattuso könntest du auch Hitzlsperger aufstellen, der entscheidende Faktor im DM bei Italien war Pirlo, ebenso wie es jetzt Essien bei Chelsea ist und eben nicht Ballack.