1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Praktischer Unterschied zwischen 90dB bis 120dB? (Voodoo-Abstand?)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Tobias Claren, 16. Juni 2009.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Praktischer Unterschied zwischen 90dB bis 120dB? (Voodoo-Abstand?)

    Kann man schon zusammen legen wenn das Koax die richtige Prüfspannung hat.
    Allerdings interessieren die 230V das Schirmungsmaß recht wenig weil ganz anderer Frequenzbereich, bei 50Hz wird ganz anders eingekoppelt.
     
  2. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: Praktischer Unterschied zwischen 90dB bis 120dB? (Voodoo-Abstand?)

    Naja, wir leben in 21 Jahrhundert, da werden noch ganz andere Sachen über Netzkabel übertragen
    - Powerline
    - Hausinstallationbus

    Da sind auch 'mal ein paar höhere Frequenzen dabei, als 50 Hz.
    Und die Netzkabel sind i. d. R. nicht geschirmt...:D

    Im Ernst: Auch dann SOLLTE es aber keine Störungen geben, da das Powerline-Frequenzspektrum bei 30 MHz enden SOLLTE
     
  3. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Praktischer Unterschied zwischen 90dB bis 120dB? (Voodoo-Abstand?)

    Naja, im 21 Jahrhundert sollte man es langsam hinbekommen haben für Daten die passenden Datenkabel verlegt zu haben ;)

    cu
    usul
     
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Praktischer Unterschied zwischen 90dB bis 120dB? (Voodoo-Abstand?)

    Bis 30MHz ist bei einem Koaxkabel aber nicht das Schirmungsmaß interessant, sondern die Transferimpedanz bzw. Kopplungsimpedanz.
    Wenn Powerline in ein Koaxkabel reinspucken sollte dann frag ich mich wofür wir in der Antennentechnik EMV-Abstrahlgrenzwerte einhalten müssen.

    Klaus
     
  5. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: Praktischer Unterschied zwischen 90dB bis 120dB? (Voodoo-Abstand?)

    Keine Lobby :D

    Hier noch ein kleiner Link: http://pressetext.de/news/050315020/elektromagnetische-strahlung-auf-der-cebit-powerline-netzwerke/

    Wenn das wirklich so ist, wie dort geschrieben, wieso werden die Dinger noch verkauft?
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2009