1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere verteidigt höhere Preise für Bundesliga-TV bei Sky

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juni 2009.

  1. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Premiere verteidigt höhere Preise für Bundesliga-TV bei Sky

    Geht mir auch so. Blöd, gell? :(
     
  2. Wusel1982

    Wusel1982 Guest

    AW: Premiere verteidigt höhere Preise für Bundesliga-TV bei Sky

    das ist ***** und am Ende stehste mit leeren Händen da.:eek:
     
  3. efx

    efx Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2009
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere verteidigt höhere Preise für Bundesliga-TV bei Sky

    mein problem ist nicht in 1. linie der preis des ganzen sondern das preis/leistungsverhältnis dazu

    damit mein standpunkt klar ist: ich bin fußballfan und möchte daher neben der bundesliga auch die angebote des sportpaketes und 45€ dafür ist einfach wucher! 32€ für die bundesliga ist ok, aber da hätte das sportpaket drin sein müssen....von mir aus auch gern statt sky welt (lost kann ich mir auch auf ner dvd anschaun^^)

    schaun wir uns doch das sportpaket an:

    - sportarten die mich nicht interessieren da fußballfan (golf, f1 @ rtl, eishockey)
    - sportarten die mich interessierten sind weggefallen wie die nba zb

    dann fußball wie er ist:

    - cl ist gleich geblieben - dfb pokal, aber nur bedingt interessant da die interessanten spiele eh im öff zu sehen sind
    - pl chelsea + x - pd barca + real (und das auch erst wieder in letzte zeit)
    - old firm

    und jetzt wie es früher war:

    - pl, mehr spiele und in der bulifreien zeit gab es zb die pl-konferenz als ersatz
    - pd, mehr als nur barca und real - serie a + italienischer pokal
    - die besseren partien aus holland und portugal - regelmäsig spiele aus frankreich
    - die immer noch vorhandene cl
    - länderspiele (das was ich am meisten vermisse)

    so wie es früher war für 45€? ok da kann ich mit leben, aber 45€ für 1x im monat cl, 3 chelsea, 2 manu, 2barca und 2 real spiele? weiss man gar nich ob man lachen oder heulen soll und um es besser zu machen ist kbw da und behauptet das bestandskunden ihr bundesligapaket behalten werden.....also wartet man und weiss aber jetzt schon das man am 4.7 gesagt bekommt das davon nie die rede war
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juni 2009
  4. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere verteidigt höhere Preise für Bundesliga-TV bei Sky

    also kostenneutral ist das richtige Wort.

    Der Kabelkunde hat dann aber die Wahl seine Zwangsgebür zu zahlen und nochmal für Free und Öffentliche zu zahlen.

    Dazu kommt noch erschwerend hinzu das die Verfügbarkeit doch sehr gering ist da ja nichtmal 16+ überall (selbst in Ballungsgebieten) anliegen. Für den normalen Kunden viel zuviele nicht klare Komponente.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Premiere verteidigt höhere Preise für Bundesliga-TV bei Sky

    Ne ne, Berliner, bei dir merkt man den typischen Stadtmensch, der das Olympiastadion direkt um die Ecke hat, wo das Kabel voll ausgebaut ist und VDSL wie selbstverständlich aus der Telefonleitung kommt :D

    Tatsache ist aber, dass bspw. ich zum nächsten BuLi-Stadion gut 150 km einfache Strecke habe. Das fährste nicht jedes Wochenende, auch nicht alle zwei. Als Bayernfan ist es noch schlimmer mit ca. 600 km einfache Strecke bis nach München.

    Willst du da Fußball live gucken, bleiben dir nicht viel Möglichkeiten. T-Home mag zwar ne nette Idee sein, aber der Großteil ist froh, wenn er DSL 3000 bekommt. DSL 16.000, die man für T-Home braucht, gibt es noch lange nicht überall, zumal hier auch noch lange nicht jeder die volle 16.000 bekommt, meist dümpelt das so bei 8.000 - 12.000 rum. Und für HD muss man schon zwingend VDSL haben, dass nur in ausgewählten Großstädten vorhanden ist und da auch noch lange nicht flächendeckend. Wahrscheinlich kann man diese Kunden noch per Handschlag begrüßen, so übersichtlich dürfte das sein :D. Da die meisten in diesen Kernzonen eh zwangsverkabelt sind.

    Und ich denke, da bin ich kein Einzelfall.

    Die "Mal-so-schnell-mitnehmen, weil billig"-Fraktion ist nicht die wirkliche Zielgruppe für das BuLi-Paket.
     
  6. #67

    #67 Guest

    AW: Premiere verteidigt höhere Preise für Bundesliga-TV bei Sky

    Ich finde die 14,95 im Verhältnis zu den Einkaufskosten unverschämt hoch. Die Hälfte würde doch auch reichen. Mit den Preisen gehen die Telekomiker bestimmt bald in die Insolvenz...:rolleyes:
     
  7. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Premiere verteidigt höhere Preise für Bundesliga-TV bei Sky

    Das Problem von Sky sind aber die Kabelnutzer, und die sind nun mal städtisch und stellen 50% der Sky Kundschaft. Sky wird es mit den Landeiern einfacher haben, aber ein Selbstgänger sind die auch nicht, aber mit der städtischen Bevölkerung wird es richtig schwierig. Aber Sky hat bestimmt genau untersuchen lassen, wie sich diese Klientel verhält und dabei festgestellt, dass die mit Begeisterung neue SKY Kunden werden. ;)
    Es reicht für SKY eben nicht, die bestehende Kundschaft zu halten. Man muss eine Mio neuer Kunden gewinnen, ich höre sie schon mit den Hufen scharren.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Premiere verteidigt höhere Preise für Bundesliga-TV bei Sky

    Aber noch lang nicht jede zwangsverkabelte Stadt hat auch ein BuLi-Stadion in der Nähe ;)
     
  9. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Premiere verteidigt höhere Preise für Bundesliga-TV bei Sky

    aber T Home... Nur ist auch das nicht der Punkt. Woher sollen die 1Mio denn herkommen, wenn sie schon 23 € für das alte Sportpaket (mit mehr Inhalt) nicht zahlen wollten, wenn ihnen 10€/Monat für das kirchsche Jahresticket schon zu viel war?
    Und wenn Arena etwas gezeigt hat, dann, dass die Treue zum Buli Abonnement so ausgeprägt nicht ist, wie hätten sie sonst mehr als eine Mio Abonnenten verlieren können?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Juni 2009
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere verteidigt höhere Preise für Bundesliga-TV bei Sky

    T-Home ist auch nicht überall in der Nähe. Weder in der Geschwindigkeit noch überhaubt verfügbar.
    Das ist also keine Alternative.

    Das Premiere/Sky mit dieser Preisstrategie aus den Miesen kommt ist äußerst zweifelhalt. Genau wie das festhalten an der bisherigen Pay-TV-Strategie mit Buli und beworbene Zielgruppe.

    Die Buli ist gnadenlos überschätzt und überteuert.